Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Maurice Greene startet in die Saison (Foto: Kiefner)
Greene gibt Saisonpremiere in AustinUS-Sprinter Maurice Greene bestreitet am Samstag sein erstes Rennen 2002. Wie im Vorjahr gibt der Weltrekordler seine Premiere beim Staffel-Meeting auf dem Universitätsgelände der texanischen Stadt Austin. Neben Greene geht über die 4x100-Meter auch Jon Drummond an den Start. Im vergangenen Jahr schafften Greene und Co. die viertbeste Staffel-Leistung aller Zeiten. Ein weiterer prominenter Teilnehmer in Austin wird der dreimalige 110-Meter-Hürden-Weltmeister Allen Johnson sein.
Bekanntgabe der WM-Stadt 2005
Am 14. April will Lamine Diack, Präsident des Weltverband IAAF, in Nairobi bekannt geben, welche Stadt den Zuschlag für die Ausrichtung der Weltmeisterschaften 2005 erhält. Zu den Kandidaten gehören neben Berlin auch Brüssel, Budapest, Helsinki, Moskau und Rom. "Starke Konkurrenten", betonte der DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop. Zur deutschen Delegation zählen Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit, Ulrike Nasse-Meyfarth, Heike Drechsler und Christian Schenk.
Hamburger sind "Feuer und Flamme"
Mit der Präsentation des Logos ist in Hamburg der Startschuss für die Olympia-Bewerbung gefallen. Zu dem Motto "Feuer und Flamme" gehört ein rotblaues Logo in Form einer stilisierten Flamme, die das Olympische Feuer mit einer blauen Welle verbindet. Es soll die Idee der Spiele am Wasser symbolisieren und ab Ende April auf Plakaten Werbung für die Olympiabewerbung der Hansestadt machen. "Ich bin schon heute überzeugt, dass nur Hamburg international Chancen hat", so der Geschäftsführer der Hamburg für Spiele 2012 GmbH, Horst Meyer selbstbewusst. Das Bewerbungskonzept der Hamburger liegt dem Senat zur Prüfung vor und soll am 15. Mai beim Nationalen Olympischen Komitee (NOK) eingereicht werden. Auch Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf haben sich auf nationaler Ebene um die Spiele beworben.