Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Amantle Montsho eingestiegen400-Meter-Weltmeisterin Amantle Montsho ist am vergangenen Wochenende in die Saison eingestiegen. Im heimischen Dakar (Senegal) kam die 28-Jährige auf eine Zeit von 50,94 Sekunden. Am 6. Mai läuft sie beim World Challenge-Meeting in Kawasaki (Japan). eme/aj
Karsten Dilla in Soest
WM-Teilnehmer Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) plant seinen nächsten Start am 19. Mai beim Stabhochsprung-Meeting in Soest. Weitere Starts sind im Mai in Ostrava (Tschechische Republik) und Rehlingen geplant.
Olympia in London ohne Jana Pittman
Wegen einer Fußverletzung ist der Traum von Olympia für Jana Pittman (Australien) geplatzt. Die zweimalige Weltmeisterin über 400 Meter Hürden war 2004 bei den Spielen in Athen (Griechenland) Fünfte. eme/aj Thomas Kremer trainiert Tatjana Pinto
Sprinterin Tatjana Pinto (LG Ratio Münster) wird künftig von Thomas Kremer, Bundestrainer Frauensprint, trainiert. Dies erfolgt in Absprache mit den bisherigen Trainern Frank und Elke Bartschat. Auf Teneriffa (Spanien) bereitet sie sich derzeit zusammen mit den anderen DLV-Sprinterinnen des Staffelpools auf die bevorstehende Freiluftsaison vor. Das Trainingslager endet am 3. Mai.
Normann Stadler nach Herz-OP in Hamburg am Start
Der ehemalige deutsche Spitzen-Triathlet Normann Stadler wird rund zehn Monate nach einer schweren Herzoperation am Sonntag beim Hamburg-Marathon seine ersten Schritte zurück in den Sport wagen. Der zweimalige Gewinner des Ironman-Triathlons auf Hawaii will in der Hansestadt mit einem Hobby-Team an den Start gehen: "Ich laufe ein wenig in der Staffel mit: 5,3 Kilometer. Die Ärzte sagen, dass medizinisch wieder alles okay sei", sagte Normann Stadler der Sport Bild. sid
Werner Zimmer im Amt bestätigt
Werner Zimmer ist am vergangenen Freitag bei der Generalversammlung des Saarländischen Leichtathletik-Bundes (SLB) einstimmig als LSB-Präsident wiedergewählt worden. Der 75-Jährige steht bereits seit 2000 an der Spitze des Verbandes. Mehr...
Hammerwurfzentrum in Thüringen
Am Wochenende wurde in Bad Köstritz das Ostthüringer Hammerwurfzentrum eröffnet. Für Ralf Hafermann, Präsident des Thüringer Leichtathletik-Verbandes (TLV), war es eine „historische Veranstaltung“.
Briten spenden nach Tod einer Läuferin
Der Tod der 30 Jahre alten Läuferin Claire Squires am vergangenen Sonntag beim London-Marathon hat eine Spendenflut für die britische Hilfsorganisation "Samaritans" ausgelöst. Claire Squires war bei dem Lauf angetreten, um Geld für den Wohltätigkeits-Verein zu sammeln. Wenige hundert Meter vor dem Ziel war die Sportlerin allerdings zusammengebrochen und konnte nicht mehr wiederbelebt werden. Seitdem gingen bei der Hilfsorganisation, die sich vor allem um depressive und selbstmordgefährdete Menschen kümmert, bis Dienstagmittag Spenden in Höhe von umgerechnet 370.000 Euro ein. sid
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Video-Wettbewerb 2012