Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Betty Heidler in zweiter Heimat empfangenGebürtig in Berlin, wohnhaft in Frankfurt, adoptiert von Fränkisch-Crumbach: Die Olympia-Dritte im Hammerwerfen Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) wurde im Odenwald nach ihrem Erfolg bei den Olympischen Spielen gebührend empfangen und durfte sich ins Goldene Buch der Gemeinde eintragen. Wie das Odenwälder Echo berichtet, hat die Weltrekordlerin viele Freunde in Fränkisch-Crumbach. Sie ist regelmäßiger Gast beim alljährlichen Hammerwurf-Meeting.
Keine Ring-Verlegung für Robert Harting
Kein Gegenwind, keine 70 Meter: Die Veranstalter des ISTAF in Berlin (2. September) können für Lokalmatador Robert Harting den Diskuswurf-Ring nicht wie zunächst versprochen in die Ostkurve verlegen. Dort sollen in der Stabhochsprung-Konkurrenz der Olympia-Zweite Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und der Olympia-Dritte Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) präsentiert werden. Laut Berliner Zeitung hat der Diskus-Olympiasieger dafür Verständnis, sagt jedoch: „Ohne Ring-Verlegung wird es aber keinen 70-Meter-Wurf geben.“
Franka Dietzsch in neuer Rolle
In Elstal im Olympischen Dorf von 1936 wurde die dreimalige Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch vor drei Jahren als aktive Sportlerin verabschiedet. Am kommenden Samstag (1. September) feiert sie dort ihre Premiere als Meetingdirektorin der DKB-Duelle. Sportler und Zuschauer können dort anders als in großen Stadien auf Tuchfühlung gehen. „Man sieht die Athleten einfach besser als aus der 47. Reihe“, sagte Franka Dietzsch der Märkischen Allgemeinen.
Tia Hellebaut hängt sechs Monate dran
Belgiens Hochsprung-Star Tia Hellebaut, mittlerweile 34 Jahre alt und zweifache Mutter, wird dem Spitzensport noch mindestens sechs weitere Monate treu bleiben. Die Olympiasiegerin von 2008 in Peking (China) will bei der Hallen-EM Anfang März 2013 in Göteborg (Schweden) dabei sein. In Göteborg feierte sie 2006 mit EM-Gold ihren ersten großen Titel. eme/aj
Jennifer Oeser erfolgreich operiert
Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen) sendet per Facebook-Foto Grüße aus dem Krankenbett. Die Siebenkämpferin wurde in der Schweiz operiert, nachdem sie im gesamten Saison-Verlauf mit Problemen an Wade und Achillessehne zu kämpfen gehabt hatte. Die OP sei laut Aussagen der Ärzte gut verlaufen, berichtet Jennifer Oeser.
Fußball-Tribüne für Jessica Ennis
Große Ehre für Siebenkampf-Olympiasiegerin Jessica Ennis (Großbritannien): Der englische Fußball-Traditionsklub Sheffield United wird eine der Tribünen an der Bramall Lane, dem ältesten Fußball-Stadion der Welt, nach der Leichtathletin benennen. Das gab United am Freitag bekannt. Jessica Ennis, die bei den Spielen in London souverän Gold gewonnen hatte, ist in Sheffield geboren und Anhängerin der Blades. sid
Lisa Urech muss wieder unters Messer
Die Hürdensprinterin Lisa Urech (Schweiz) muss sich in den kommenden Wochen erneut an der Hüfte operieren lassen. Bereits im Herbst 2011 wurde die Schweizer Rekordhalterin (12,62 sec) athroskopisch an der linken Hüfte operiert. Nach erfolgreicher Rehabilitation tauchten in diesem Sommer jedoch erneut gesundheitliche Probleme auf. pm
Nur noch heute: bestellen und sparen
Das Buch zu EM und Olympia