Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Die Hallensaison 2005 ist für Roman Sebrle ein Thema (Foto: Chai)
Hallensaison von Roman Sebrle wahrscheinlichZehnkampf-Olympiasieger Roman Sebrle wird wahrscheinlich eine Hallensaison bestreiten. Im Januar will er in Potchefstroom (Südafrika) ein Trainingslager aufschlagen. "Meine Vorbereitung wird aber nicht speziell ausgerichtet sein", sagt der Tscheche.
Starke Besetzung in Bozen
Mit einer hochkarätigen Besetzung wartet der Silvesterlauf in Bozen (Italien) auf. Bei den Männern wird Marathon-Olympiasieger Stefano Baldini (Italien) von keinen Geringeren als Cross-Europameister Sergej Lebed (Ukraine) und Marathon-Weltmeister Jaouad Gharib (Marokko) herausgefordert. Bei den Frauen stehen Bahn-Weltmeisterin Berhane Adere, Merima Denboba (beide Äthiopien) und Cross-Weltmeisterin Edith Masai (Kenia) als kaum weniger klangvolle Namen an der Spitze der Starterliste.
1,3 Millionen für Steigerwaldstadion
Für insgesamt 1,3 Millionen Euro wird das Erfurter Steigerwaldstadion im Hinblick auf die U23-Europameisterschaft im nächsten Juli auf Vordermann gebracht. Die neue Bahn soll im Frühjahr aufgetragen werden.
Justin Gatlin will weiter unterhalten
100-Meter-Olympiasieger Justin Gatlin (USA) kommt mit seinem neuen Ruhm gut zurecht. "Manchmal erkennen mich Leute auf der Straße und sie danken mir dafür, dass ich die Vereinigten Staaten bei den Olympischen Spielen gut vertreten habe", erzählt er, "das bedeutet mir eine ganze Menge." Deshalb laute auch seine Maxime weiterhin: "Ich will die Welt unterhalten."
Schnelle Frauen in Osaka
Der Frauen-Marathon in Osaka erwartet am 30. Januar 2005 eine schnellbeinige Konkurrenz. Ex-Weltmeisterin Lidia Simon (Rumänien) trifft dort unter anderem auf die Japanerinnen Harumi Hiroyama, eine zweifache Olympia-Teilnehmerin, und Hiromi Ominami, die in diesem Jahr beim Berlin-Marathon Zweite wurde.
Yulia Nesterenko "Sportlerin des Jahres"
Yulia Nesterenko wurde in Weißrussland von Journalisten mit überwältigender Mehrheit zur "Sportlerin des Jahres" gewählt. Die Sprinterin hatte bei den Olympischen Spielen in Athen überraschend Gold über 100 Meter gewonnen.
Fauja Singh in Indien
Der populäre britische Lauf-Oldie Fauja Singh hat am Donnerstag einen Marathon in seinem Geburtsland Indien absolviert. Der 93-jährige meinte nach dem Rennen in Punjab: "Für mich ist ein Traum wahr geworden."