Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tim Lobinger bei der Wok-WMDer Münchner Stabhochspringer Tim Lobinger nimmt wieder einmal an der von Stefan Raab initiierten Wok-WM teil. Die Qualifikation findet am Donnerstagabend (18. März) in Oberhof ab 22:30 Uhr statt, am Freitag folgt das Finale.
DLP sucht Praktikant/in
Die Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft mbH sucht ab sofort eine/n Langzeit-Praktikanten/in (sechs Monate). Schwerpunkt der Tätigkeit ist die gesamte Abwicklung im Bereich Nationalmannschaftseinkleidung, Merchandising und Lagerlogistik. Einsatzort ist Darmstadt, im Einzelfall auch am Veranstaltungsort. Die komplette Stellenausschreibung finden Sie hier…
Anmeldeschluss für Hamburg verlängert
Knapp 20.000 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits für den Hamburg-Marathon am 25. April angemeldet. Die Anmeldefrist wurde nun bis zum 15. April verlängert. „Wir möchten auch den Läufern die Möglichkeit geben, die sich bisher wegen der schwierigen Wetterverhältnisse noch nicht zu einer Teilnahme durchringen konnten, zu den gleichen Konditionen zum Jubiläumslauf in Hamburg anzumelden“, begründet Renndirektor Wolfram Götz die Verlängerung.
Comeback von Viktor Röthlin
Der Schweizer Marathonläufer Viktor Röthlin gibt früher als erwartet sein Comeback: Der Olympia-Sechste nimmt am Samstag (20. März) an einem 15-Kilometer-Lauf in Kerzers (Schweiz) teil. Nach gesundheitlichen Problemen ist es für ihn das erste Rennen seit Juli 2009. „Ich bin extrem motiviert. Das innere Feuer ist wieder da und ich möchte unbedingt Wettkampfluft schnuppern“, sagte er.
Bettina Müller-Weissina nicht suspendiert
Die österreichische Sprinterin Bettina Müller-Weissina wird nicht vorläufig suspendiert, bevor eine Anhörung am 14. April stattgefunden hat. Der 36-Jährigen, die bereits 1998 bis 2000 wegen Anabolika-Missbrauchs gesperrt gewesen war, wird vorgeworfen, per SMS nach dem Wachstumshormon STH gefragt zu haben. Als Wiederholungstäterin droht ihr eine lebenslange Sperre.
Bryan Clay gibt Zusage für Kladno
Siebenkampf-Hallen-Weltmeister Bryan Clay (USA) hat seine Startzusage für das Mehrkampf-Meeting im tschechischen Kladno (15./16. Juni) gegeben. „Bryan Clay hat gesagt, dass es vielleicht die letzte Saison sein könnte, in der er die Chance hat, den Weltrekord zu knacken“, sagte Meeting-Direktor Zdenek Lubensky. Die Organisatoren wollen nun für perfekte Bedingungen sorgen, um ein Ergebnis über 9.000 Punkte zu ermöglichen.
Sergey Bubka sagt Springern fehlt die Technik
Stabhochsprung-Weltrekordler Sergey Bubka (Ukraine) macht fehlende Technik dafür verantwortlich, dass bislang kein Springer seine Bestmarke von 6,14 Metern verbessert hat. „Es ist die Technik, die es ihnen erlaubt 6,20 oder 6,30 Meter hoch zu springen und ein anderes Level zu erreichen“, sagte er gegenüber der Zeitung Deccan Herald.
David Gillick und Elvan Abeylegesse gewählt
Der irische 400-Meter-Läufer David Gillick und die türkische Langstreckenläuferin Elvan Abelegesse wurden zu Europas Leichtathleten des Monats Februar gewählt. David Gillick war in 45,52 Sekunden der schnellste Europäer über 400 Meter in diesem Winter, Elvan Abeylegesse feierte in 1:07:07 Stunden ein starkes Debüt über die Halbmarathondistanz.
Gerd Kanter will Hallen-Bestleistung verbessern
Diskuswurf-Olympiasieger Gerd Kanter (Estland) will sich selbst übertreffen. An 27. März will er im schwedischen Växjö seine Diskuswurf-Hallen-Weltbestleistung von 69,51 Metern verbessern. eme/aj
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik