Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Saarländischer Rekord für Susanne HahnDie Saarbrückerin Susanne Hahn erfüllte am vergangenen Wochenende als Gaststarterin bei den Nordrheinmeisterschaften in Leverkusen nicht nur ihr Ziel, die 3.000-Meter-Norm für die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig (26./27. Februar) zu unterbieten. In 9:37,50 Minuten verbesserte sie auch ihren eigenen saarländischen Hallenrekord um drei Sekunden.
Malte Mohr mit Relaunch
Stabhochspringer Malte Mohr hat seine Internetseite komplett überarbeitet. Auf www.malte-mohr.de stimmt sich der Münchner auch auf die neue Saison ein. „Sehen wir 2011 einen neuen Deutschen Rekord?“, fragt er. fc
Marathon-Weltmeister plant keine Titelverteidigung
Abel Kirui, Marathon-Weltmeister von 2009, plant keine Titelverteidigung bei der WM in Daegu (Südkorea) in diesem Sommer. „Aber ich hoffe, im nächsten Jahr das Nationaltrikot zu tragen, dann will ich bei den Olympischen Spielen in London Gold gewinnen“, sagte der Kenianer gegenüber dem East Standard. In diesem Jahr will er in Berlin den Weltrekord (2:03:59 h) des Äthiopiers Haile Gebrselassie angreifen. eme/aj
Deutsche Sprinter gegen schnelle Konkurrenz
Die Staffel-EM-Dritten Tobias Unger und Marius Broening (beide LG Stadtwerke München), Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01) und Lokalmatador Martin Keller stellen sich am 27. Januar bei der Neuauflage des Hallen-Meetings in Chemnitz starker Konkurrenz. Auf dem frischen Mondo-Belag bekommen sie es mit dem französischen Hallen-Rekordhalter Ronald Pognon, Craig Pickering (Großbritannien) und Rae Edwards (USA) zu tun. fc
Videoeindrücke aus dem Trainingslager
Langstreckler Jan Fitschen trainiert derzeit in Kenia. Auf seiner Homepage www.janfitschen.de hat der Wattenscheider einige Videoeindrücke aus dem Training online gestellt.
Jessica Ennis mit starkem Saisoneinstand
Siebenkampf-Welt- und Europameisterin Jessica Ennis feierte am vergangenen Wochenende in Sheffield (Großbritannien) einen Saisoneinstand nach Maß. Über 60 Meter Hürden wurde die 24-jährige Britin in 8,15 Sekunden, über 60 Meter in 7,44 Sekunden gestoppt. Im Kugelstoßen stellte sie mit 14,11 Metern eine neue persönliche Bestleistung auf.
Auch keine WM-Livebilder in den Niederlanden?
Auch das niederländische Fernsehen empfindet die Preise, die für die Live-Berichterstattung von den Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea) verlangt werden, als zu hoch und hat die Rechte noch nicht erworben. Im Nachbarland Deutschlands könnte es also ebenso keine Livebilder geben. eme/aj
Stefka Yordanova verstorben
Stefka Yordanova ist im Alter von 64 Jahren in Burgas (Bulgarien) verstorben. 1973 lief sie bei der Hallen-EM über 800 Meter in 2:02,65 Minuten zu Gold. eme/aj
Sei dabei!
DLV Lounge auf Facebook