Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Heike Drechsler - „Nie wissentlich gedopt“Die zweimalige Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler sagte in einem Interview mit dem „Stern“, sie habe nie wissentlich gedopt, könne es aber nicht ausschließen, von Ärzten ohne ihr Wissen mit illegalen Mitteln versorgt worden zu sein. Zudem gab sie zu, es sei ein Fehler gewesen, mögliches Staats-Doping in der Ex-DDR lange ausgeschlossen zu haben. Athleten unterschreiben Appell
Mehr als 100 Athleten haben einen Appell an den chinesischen Präsidenten Hu Jintao unterschrieben, in dem es heißt: „Wir bitten Sie, in China die Menschenrechte zu respektieren, um Friede und Versöhnung zu erreichen.“ Weiterhin wird um eine friedliche Lösung im Tibet-Konflikt gebeten. Unterschrieben wurde der Brief, der weltweit am Mittwoch in den Ausgaben der „International Herald Tribune“ veröffentlicht wurde, neben anderen von Hürdensprinter Dayron Robles (Kuba), Hochspringerin Blanka Vlasic (Kroatien), Dreispringer Dwight Philipps (USA) und 800-Meter-Läuferin Janeth Jepkosgei (Kenia). Zeitplan für Senioren-Mehrkampf-DM
Ein aktueller Zeitplan für die Deutschen Senioren-Mehrkampfmeisterschaften am kommenden Wochenende (9./10. August) kann hier abgerufen werden. Bitte beachten Sie die auf Basis der Meldungen teilweise geänderten Anfangszeiten! Neuer Teilnehmerrekord bei Volksläufen
Im vergangenen Jahr haben so viele Sportler an Volksläufen in Deutschland teilgenommen wie nie zuvor. Die Zahl der Sportbegeisterten stieg um 9,3 Prozent auf 1.974.964 Läuferinnen und Läufer, so dass schon im nächsten Jahr die Zwei-Millionen-Grenze überschritten werden könnte. Mehr Infos und Zahlen finden Sie in der Statistik 2007, der Statistik 1964-2007 und im Diagramm 1964-2007. Noraldo Palacios nicht in Peking
Der kolumbianische Speerwerfer Norlado Palacios wird nicht an den Olympischen Spielen in Peking (China) teilnehmen. Nachdem er während eines Grand Prix-Meetings in Brasilien positiv getestet worden war, hatte er bis zuletzt juristisch um seine Teilnahme gekämpft - allerdings ohne Erfolg. Der 28-Jährige hatte seine Unschuld beteuert und auf die medizinische Behandlung einer Schulterverletzung verwiesen. Julien Dunkley bestätigt Streichung aus Olympia-Team
Der jamaikanische Sprinter Julien Dunkley hat die Gerüchte bestätigt, dass es sich bei dem jamaikanischen Sprinter, der nach einem positiven Dopingtest aus dem Olympia-Team gestrichen wurde, um ihn handelt. Er wird nun die Öffnung der B-Probe fordern, da er noch nie verbotene Mittel genommen habe. Kerron Clement - „Kann 43 Sekunden laufen“
Kerron Clement (USA) gehört zu den Favoriten über 400 Meter Hürden bei den Olympischen Spielen. Aber der Weltmeister über diese Strecke traut sich auch zu, über 400 Meter schnell zu sein. „Wenn ich mich auf die Flachstrecke konzentrieren würde, könnte ich eine 43er-Zeit laufen.“ Ein Liechtensteiner in Peking
Liechtenstein wird durch einen Leichtathleten bei den Olympischen Spielen vertreten sein. Marathonläufer Marcel Tschopp steigerte in diesem Jahr den Landesrekord auf 2:24:10 Stunden und wird der einzige Starter des Zwergstaats sein.
Jetzt abonnieren! – Der leichtathletik.de YouthLetter