Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carolina Klüft gilt in Schweden als Medaillengarantin (Foto: Chai)
Schweden wollen sechs EM-MedaillenSechs Medaillen sind das erklärte Ziel der gastgebenden schwedischen Mannschaft bei der heimischen Europameisterschaft, die im August in Göteborg stattfindet. Diskuswerferin Anna Söderberg hat sich ihrerseits noch optimistischer geäußert. Sie glaubt an siebenmal Edelmetall. Außerdem sollen nach Aussage von Teammanager Thomas Engdahl siebzig Prozent der Athleten besser abschneiden als im entsprechenden Ranglistenvergleich.
In Zeulenroda gilt's für Bastian Swillims
400 Meter-Spezialist Bastian Swillims will am Sonntag in Zeulenroda erstmals richtig angreifen. "Es wird über 400 Meter ein gut besetztes Feld geben, Ingo Schultz und Sebastian Gatzka sind auch am Start. Nach zwei Trainingslagern in Portugal bin ich in der letzten Woche ein bisschen in ein Loch gefallen, aber jetzt ist die Spritzigkeit wieder da. Ich denke, es wird ein guter Einstand", sagt der Wattenscheider.
Ausschreibungen
Die Ausschreibungen für die diesjährigen Deutschen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften (Deutsche Schülermeisterschaften Blockwettkämpfe) am 26. und 27. August in Hannover und die Deutschen Marathon-Meisterschaften am 8. Oktober in München sind nun in aktualisierter Fassung auf leichtathletik.de online. Abzurufen sind diese über den Terminkalender.
Sebastian Keiner trotzte Windböen
Eine der deutschen Jugendhoffnungen über 800 Meter, der B-Jugendliche Sebastian Keiner vom LC Erfurt, absolvierte am Dienstag beim Läufertag im thüringischen Hermsdorf seinen ersten 800-Meter-Lauf der Saison. Dabei setzte er mit 1:51,49 Minuten ein Achtungszeichen in der noch jungen Saison, zumal der wechselnde Wind das Laufen nicht einfach machte. Am kommenden Sonntag will er sich beim Zeulenroda-Meeting noch näher an die Junioren-WM-Norm von 1:50:00 Minuten heranarbeiten.
Bryan Clay zu Gast bei Roman Sebrle
In der nächsten Woche, also im unmittelbaren Anschluss an das Aufeinandertreffen beim Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich), wird Zehnkampf-Weltmeister Bryan Clay (USA) bei seinem tschechischen Kollegen, dem Weltrekordhalter Roman Sebrle, zu Besuch sein. Möglich ist auch, dass beide am Dienstag (30. Mai) beim Meeting in Ostrava (Tschechische Republik) bereits wieder einen Einzelwettkampf bestreiten.
Anne-Kathrin Elbe jetzt unter "echten" Bedingungen
Für Anne-Kathrin Elbe, eine herausragende Athletin im Jugendbereich der vergangenen Hallensaison, ist der Wettkampf am Samstag in Jena der erste der Saison unter "echten" Konkurrenzbedingungen. Zwar startete sie bereits bei der DJMM vor zwei Wochen für ihren Verein TSV Bayer 04 Leverkusen, doch die drei Rennen bestritt die Schülerin aus vollem Training. "Ich habe bis zum Wettkampf das volle Programm durchgezogen. Darum hatten die Zeiten bei der DJMM noch keine Aussagekraft", sagt die Siebte der Junioren-EM 2005.
Till Helmke in Zeulenroda über 200 Meter
Nach seiner leichten Verletzung im 300-Meter-Rennen von Pliezhausen ist Till Helmke am Samstag in Jena zurück auf der Bahn. Über die 100 Meter steht ein weiterer Schnelligkeits-Test an. "In Zeulenroda werde ich dann am Sonntag erstmals die 200 Meter bestreiten", sagt der Sprinter vom TSV Friedberg-Fauerbach. Mit einer ordentlichen Zeit über die 100 Meter könnte es dem Studenten möglicherweise schon in Zeulenroda gelingen, die EM-Norm von 20,65 Sekunden auf seiner Paradestrecke zu unterbieten.
Kelly Sotherton steigt ein
Die britische Siebenkämpferin Kelly Sotherton, in diesem Jahr bereits Commonwealth-Games-Siegerin, will ihre jüngsten Verletzungssorgen (wir berichteten) hinter sich lassen und wieder den Kurs auf die Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) aufnehmen. Die 29-Jährige plant ihren nächsten Wettkampf am 11. Juni in Gateshead (Großbritannien) im Weitsprung.
Jason Gardener will jetzt den EM-Titel
Bei den Commonwealth Games in Melbourne (Australien) ist es im Frühjahr nicht nach Plan gelaufen, jetzt hat Jason Gardener ein neues Ziel. Der britische Sprinter will unbedingt über 100 Meter den EM-Titel in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) holen. Der frühere Hallen-Weltmeister sagt: "Mein Training läuft wirklich gut." Wie gut, das muss er bei seinem Start am 2. Juni (Freitag) beim Golden-League-Meeting in Oslo (Norwegen) beweisen.
Veronika Watzek bucht EM-Ticket
Österreich wird mit einer Diskuswerferin bei der Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) vertreten sein. Die erst 20-jährige Veronika Watzek übertraf am Donnerstag in St. Pölten mit 56,38 Metern die in der Alpenrepublik gültige Norm.
Anhalt-Meeting in Dessau - Microsite - Live-Ticker