Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Derek Miles behauptete sich in South Dakota (Foto: USOC)
Derek Miles über 5,82 MeterDer US-Stabhochspringer Derek Miles überquerte an diesem Wochenende bei einem Wettkampf an der "University of South Dakota" 5,82 Meter und stellte damit seine persönliche Bestleistung ein. Auf den Plätzen landeten seine Landsleute Jeff Hartwig (5,70 m) und Jeremy Scott (5,40 m). Der Olympia-Zweite Toby Stevenson (USA) brachte keinen gültigen Versuch zustande.
Lettischer Sieg in Osaka
Der Frauen-Marathon in Osaka (Japan) wurde am Sonntag erwartet schnell. Auf den letzten zehn Kilometern sicherte sich die Lettin Jelena Prokopcuka, die dann nach 2:22:56 Stunden gestoppt wurde, den Sieg. Als Zweite und schnellste Japanerin holte sich Mari Ozaki (2:23:59 h) vor ihrer Landsfrau Harumi Hiroyama (2:25:56 h) den ausgelobten Startplatz für die WM im August in Helsinki. Ex-Weltmeisterin Lidia Simon (Rumänien; 2:27:01 h) belegte Platz fünf.
Svatoslav Ton siegt in Ostrava
Der etwas müde Olympia-Dritte Jaroslav Baba musste sich am Samstag beim Hochsprung-Meeting in Ostrava (Tschechische Republik) mit 2,25 Metern und Platz drei begnügen. Höher hinaus flogen sein tschechischer Landsmann Svatoslav Ton (2,29 m) und der Ukrainer Yuriy Krymarenko (2,27 m). Bei den Frauen siegte die Tschechin Iva Strakhova (1,94 m).
Kenteris & Thanou – Entscheidung im Februar?
Bis Ende Februar wird nach den momentan vom griechischen Verband (SEGAS) gegen die unter Dopingverdacht stehenden Sprintstars Kostas Kenteris und Ekaterini Thanou durchgeführten Untersuchungen mit einer Entscheidung gerechnet. Das Duo wurde gemeinsam mit Trainer Christos Tzekos an diesem Wochenende von einem Disziplinarkomitee angehört.
Dwain Chambers kündigt Comeback an
Der derzeit wegen Dopings gesperrte britische Sprinter Dwain Chambers hat im "Sunday Mirror" seine Comebackpläne unterstrichen. Im nächsten Jahr will er bei der Europameisterschaft in Göteborg (Schweden) seinen Titel über 100 Meter verteidigen. Auch wird er sich jetzt binnen von zwölf Monaten den vom Weltverband IAAF schriftlich verlangten drei Trainingskontrollen unterziehen.
Vierfache Steigerung
Eine Stabhochspringerin aus Zypern schaffte an diesem Wochenende ein ganz besonderes Husarenstück. Anna Fitidou steigerte in Peania (Griechenland) den bisherigen Hallen-Landesrekord von 4,01 Metern gleich viermal bis auf 4,40 Meter. Die 27-jährige nahm im vergangenen Sommer auch an den Olympischen Spielen in Athen teil.
Kelly Holmes rührt Werbetrommel
Doppel-Olympiasiegerin Kelly Holmes gehört zu den ausgewählten britischen Sportlern, die beim Aufenthalt der IOC-Evaluierungskommission Mitte Februar für die Olympiabewerbung Londons die Werbetrommel rühren werden. Unter anderem sind zwei hochkarätige Empfänge geplant.
Marathon durch den Elbtunnel
Aus dem Marathon durch den Alten Elbtunnel in Hamburg ging am Sonntag der Nienburger Johannes Haßlinger (2:43:30 h) als Sieger hervor. Schnellste Frau war bei dem ungewöhnlichen 48,5 Runden-Event die Braunschweigerin Iris Brümmer (3:24:17 h).
Countdown zum Frankfurter Firmenlauf
Seit dem Captains' Meeting am Freitag läuft der Countdown zum 13. JPMorgan Chase Corporate Challenge (2. Juni) in Frankfurt am Main. Etwa 800 Team Captains besuchten im Marrriott-Hotel die Informationsveranstaltung rund um den Firmenlauf, der unter dem Motto "The friendly competition" ausgetragen wird. Die Anmeldung der Teams zum Corporate Challenge läuft in diesem Jahr ausschließlich über das Internet.
Spannendes Duell
Beim "Boston University Invitational" in den USA kam es zu einem interessanten 3.000-Meter-Rennen. Dabei rang der Ire Mark Carroll in guten 7:46,60 Minuten den Olympia-Teilnehmer Alan Webb (USA; 7:47,19 min) nieder.
*** Hallen-DM in Sindelfingen - Jetzt Tickets unter 0711/2555555 ***