Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Birgit Rockmeier will sich im schnellen Cross versuchen
Birgit Rockmeier in Vaterstetten am StartStaffel-Europameisterin Birgit Rockmeier wird definitiv am kommenden Samstag beim Speed-Cross in Vaterstetten (wir berichteten) antreten. "Ich laufe", bestätigte sie gegenüber leichtathletik.de, "es wird bestimmt interessant. Das ist eine nette Idee." Weil ihr noch ein anstrengender Bundeswehrlehrgang in den Knochen steckt und sie erst seit zwei Wochen wieder im Training steht, will sie sich nicht allzu sehr in die Favoritenrolle drängen lassen. "Ich weiss aber nicht, wie die Konkurrenz aussieht." Das Bayerische Cross-Festival beginnt um 11 Uhr, die ersten Speed-Cross-Vorläufe sind für 11.30 Uhr vorgesehen.
Jefferson Perez denkt bereits über Athen hinaus
Jefferson Perez, Top-Geher aus Ecuador, denkt bereits über die Olympischen Spiele 2004 in Athen hinaus. "Wenn ich noch gut drauf bin, kann ich mir gut danach noch zwei, drei weitere Jahre vorstellen." Der diesjährige Weltcup-Gewinner von Turin konzentriert sich aber im nächsten Jahr auf die Weltmeisterschaft in Paris. Dort möchte er über 20 Kilometer ganz vorne mitmischen und danach seinen Blick auf Athen richten. Jefferson Perez bringt als Referenz allen voran seinen Olympiasieg 1996 in Atlanta mit.
Ana Fidelia Quirot lief Halbmarathon
Der frühere 800-Meter-Star Kubas, Ana Fidelia Quirot, bestritt am vergangenen Wochenende einen internationalen Halbmarathon in Havana (Marabana). Sie benötigte dafür etwas mehr als 1:42 Stunden: "Damit bin ich sehr zufrieden, weil ich nicht speziell für die Strecke trainiert habe." Ex-Weltmeisterin Ana Fidelia Quirot ist mittlerweile 39 Jahre alt und lebt in Santiago de Cuba. Sie steckt sich auch wieder sportliche Ziele und will bei der Senioren-WM im nächsten Jahr in Puerto Rico die Altersklassen-Weltrekorde auf den Strecken von 400 bis 1.500 Metern in ihr Visier nehmen.
Junioren-Weltrekorde anerkannt
Der Weltverband IAAF hat drei Weltrekorde, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Kingston (Jamaika) in diesem Jahr aufgestellt wurden, nun offiziell anerkannt. Dabei handelt es sich um die 6.470 Punkte der schwedischen Siebenkämpferin Carolina Klüft, die 54,70 Sekunden der US-Amerikanerin Lashinda Demus über 400 Meter Hürden und die 38,92 Sekunden der 4x100-Meter-Staffel aus den Vereinigten Staaten.