Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Leah Malot siegte bei den Kenia-Trials (Foto: Schröder)
Trials-Sieg für Leah MalotIn der ersten wichtigen Entscheidung setzte sich bei den kenianischen WM-Trials in Kasarani über 10.000 Meter die 30-jährige Leah Malot in 33:12,1 Minuten gegen die Commonwealth-Games-Siegerin Selina Kosgei (33:14,0 min) durch. Jetzt will sie in Paris eine Medaille holen. In den 800-Meter-Vorläufen fehlten krankheitsbedingt Wilfred Bungei und William Yiampoy, so dass Justus Koech in 1:46,00 Minuten die schnellste Zeit laufen konnte.
Lidia Simon verzichtet auf WM-Titelverteidigung
Die rumänische Marathon-Weltmeisterin Lidia Simon wird bei der Weltmeisterschaft in Paris (23. bis 31. August) ihren Titel nicht verteidigen. Nach ihrer Babypause läuft sie noch einem Trainingsrückstand hinterher. Anfang Juli kam sie bei ihrem Comeback beim Halbmarathon in Sapporo zu dieser Erkenntnis. "Ich habe dort nach der halben Distanz Probleme bekommen", sagt sie.
Magenverstimmung bei Steve Backley
Speerwurf-Europameister Steve Backley plagt sich mit einer Magenverstimmung herum. Deshalb musste er seinen Start bei den bevorstehenden britischen Meisterschaften in Birmingham absagen.
André Bucher nicht in Berlin
Der Schweizer 800-Meter-Weltmeister André Bucher, der momentan in Sankt Moritz trainiert, wird auf einen Start beim ISTAF in Berlin (10. August) verzichten. Davor und danach läuft er Schweizer Medienberichten zufolge in London (8. August) und in Zürich (13. August).
Schwedisches Heimspiel in Karlstad
Die schwedischen Athleten standen beim Heimspiel in Karlstad im Mittelpunkt. Für die beste Leistung sorgte Dreisprung-Europameister Christian Olsson, der 17,43 Meter erzielte. Der überragende Mann im Stabhochsprung war Patrik Kristiansson (5,75 m), während Hallen-Weltmeister Stefan Holm "ohne Stab" über 2,27 Meter nicht hinaus kam. Am Start war auch Siebenkampf-Europameisterin Carolina Klüft. Sie lief die 200 Meter in 23,37 Sekunden und sprang 1,87 Meter hoch.
Über 6.000 Läufer bei der City-Nacht
Bei der 12. Berliner City-Nacht auf dem Kurfürstendamm am Samstag, dem 9. August, erwartet SCC-Running in diesem Jahr über 7.500 Teilnehmer. Bisher liegen dem Veranstalter schon über 6.000 Anmeldungen vor, damit ist die Vorjahresteilnehmerzahl vor dem Meldeschluss fast erreicht. Am morgigen Samstag endet die offizielle Anmeldemöglichkeit.
Meeting in Nitra abgesagt
Das für den 9. August in Nitra geplante Meeting mit EAA-Status musste abgesagt werden. Damit fällt die Veranstaltung, die in 23 Jahren drei Weltrekorde erlebte, in diesem Jahr erstmals aus. Finanzielle Gründe waren für die Entscheidung der Veranstalter ausschlaggebend.
*** Wieder lieferbar *** Das original DLV-Shirt "Nationalmannschaft"! Gleich bestellen... ***