Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Julia Viellehner sieht Zukunft im MarathonDie hoffnungsvolle Langstrecklerin Julia Viellehner (LG Passau) hat langfristige Pläne. „Ich sehe meine Zukunft in drei, vier Jahren auf der Marathon-Distanz“, sagte die junge Athletin der „Passauer Neuen Presse“.
Rashid Ramzi plant bereits Weltrekord
Olympiasieger Rashid Ramzi (Bahrain) spricht bereits jetzt von einem Angriff auf den Weltrekord über 1.500 Meter. Der Versuch könnte im nächsten Sommer bei einem der Golden League-Meetings in Zürich (Schweiz) oder Brüssel (Belgien) stattfinden. eme/aj
Gerd Kanter glaubt fest an Weltrekord
Olympiasieger und Weltmeister Gerd Kanter hat keinen Zweifel daran, dass er den Diskus-Weltrekord des Deutschen Jürgen Schult (74,08 m) knacken kann. „Es ist wirklich drin“, sagt der Este, der schon bis auf siebzig Zentimeter an die Marke herangekommen ist. „Es fehlt nur noch ein Prozent.“
Daniela Yordanova gesperrt
Die bulgarische Mittelstrecklerin Daniela Yordanova wurde, wie der Weltverband IAAF offiziell bekannt gab, wegen Dopings für zwei Jahre bis zum 17. August 2010 gesperrt. Die 32 Jahre alte EM-Dritte war im Juni bei einer Trainingskontrolle positiv auf Testosteron getestet worden.
Mehr Wettkämpfe in Düsseldorf
Mit einem erweiterten Wettkampfangebot wirbt der Landesleistungsstützpunkt Düsseldorf. Von Dezember bis April werden in der modernen Leichtathletikhalle diverse Sportfeste und Spezial-Meetings ausgetragen. Ganz neu im Programm ist für den März ein Stabhochsprung-Tag. Mehr...
Melanie Kraus in guter Position
Trainer Paul Heinz Wellmann sieht die Leverkusener Marathonläuferin Melanie Kraus für die WM-Teilnahme 2009 in Berlin in einer guten Ausgangsposition: „Sie hat die drittbeste Zeit einer Deutschen in diesem Jahr angeboten und das wird sich bis zur WM wohl auch nicht ändern. Mit der Leistung von Frankfurt (Anm. 2:28:20 h) dürfte Melanie in Berlin dabei sein.“
Genau getimter Rücktritt
Um exakt 11:21 Uhr erklärte die Sprinterin Alenka Bikar am Mittwoch ihren Rücktritt. 11,21 - das ist nämlich auch die 100-Meter-Bestzeit der jetzt 34-jährigen Slowenin, die vor acht Jahren bei der Hallen-EM Silber gewann (200 m). eme/aj
37.899 Finisher in New York
Von 38.356 gestarteten Läuferinnen und Läufern haben am vergangenen Sonntag exakt 37.899 das Ziel des Marathons in New York (USA) erreicht. Mehr als 105.000 bemühten sich um einen der begehrten Startplätze. Vertreten waren diesmal Aktive aus 105 Ländern. eme/aj
Kallur-Zwillinge suchen Hilfe in den USA
Die schwedischen Zwillinge Susanna und Jenny Kallur wollen sich wegen ihrer Stressfrakturen bei Spezialisten in den USA behandeln lassen. Möglicherweise müssen sich die Hürdensprinterinnen auch operieren lassen. eme/aj
AIMS-Symposium in Athen
An der Geburtsstätte des Marathonlaufs, in dem Ort Marathon in Griechenland, findet am Samstag (8. November) das zweite Symposium der Association of International Marathons and Road Races (AIMS) statt. Das Thema wird sein: Wie Marathonläufe an Wert gewinnen. Einen Tag später fällt in Marathon der Startschuss zum Athen-Marathon.
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!