Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Corinna Harrer - Empfang und PresseterminAm Mittwoch (5. September) wird die Regensburger Mittelstrecklerin Corinna Harrer zunächst vom Regensburger Oberbürgermeister Hans Schaidinger empfangen. Danach steht ab 11 Uhr im „10 Reasons“ (Hofgartenweg 10) eine öffentliche Pressekonferenz an. Dort spricht Corinna Harrer über ihre Erfahrung bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien). fc
Cottbuser Meeting noch nicht abgehakt
Ulrich Hobeck, Direktor des in diesem Jahr aufgrund fehlender Sponsoren abgesagten Meetings in Cottbus, macht Hoffnung auf eine Wiederbelegung der Veranstaltung. „Wir haben das Freiluft-Meeting noch nicht abgehakt“, sagte er der Lausitzer Rundschau. Der Fokus liege jedoch zunächst auf dem Springer-Meeting, das für Januar 2013 geplant ist, denn auch für dieses ist der Hauptsponsor abgesprungen.
Wattenscheider Nachwuchs-Sprinter beim ISTAF
Auf Einladung der „Freunde der Leichtathletik“ haben fünf Wattenscheider Nachwuchs-Sprinter am vergangenen Wochenende das ISTAF in Berlin besucht. Maurice Huke, Jan Schneider, Benedikt Kölsch, Jonas Lohmann und Maximilian Ruth hatten die Reise bei der Jugend-Hallen-DM für ihren Sieg mit der 4x200 Meter Staffel gewonnen. Auf dem Programm standen unter anderem auch ein Besuch im berühmten Pergamonmuseum sowie ein Abstecher in den Reichstag. pm
Bilder der Senioren-EM
Erinnerungen an die Senioren-Europameisterschaften im Dreiländer-Eck: Klaus-Dieter Hutter aus Göppingen, selbst Teilnehmer über 100 und 400 Meter Hürden, hat rund 1.600 Bilder der Titelkämpfe geschossen. Diese stellt er Interessenten im Netz zum Download zur Verfügung. Kleiner Tipp: Die Bilder können in der Listenansicht nach Datum sortiert werden, anschließend kann wieder zur Thumbnail-Ansicht gewechselt werden, die Sortierung bleibt erhalten.
Schnellste Schüler Kölns gesucht
Im Köln-Müngersdorfer Stadion werden am kommenden Mittwoch (5. September) die schnellsten Schüler der Domstadt gesucht. Rund 2.500 Schüler von 29 Schulen haben in diesem Jahr am Sprintcup des ASV Köln teilgenommen, 363 von ihnen konnten sich für das Finale qualifizieren. Die Einzel-Wertungen finden in den Jahrgängen 2001 bis 1996 sowie „1995 und älter“ statt, los geht’s um 12:00 Uhr. pm
Diamond League weiter ohne Hammerwurf
Auch die vierte Saison der Diamond League wird im kommenden Jahr ohne den Hammerwurf über die Bühne gehen. Das sagte Patrick Magyar, Meeting-Direktor von „Weltklasse Zürich“ und Vizepräsident der Diamond League, im Gespräch mit der Fachzeitschrift „leichtathletik“. Auch 2014 werde es keinen Hammerwurf geben, ergänzte der Schweizer. Zuletzt hatten sich viele Athleten um die Olympia-Fünfte Kathrin Klaas (LG Eintracht Frankfurt) für eine Aufnahme in die Diamond League stark gemacht. Die Gründe für die Nicht-Aufnahme und wie Magyar mit 86 Absagen für das Züricher Meeting umging, lesen Sie in der morgigen Ausgabe von „leichtathletik“. mbn
Prothesen-Technikerin widerspricht Oscar Pistorius
Eine Prothesen-Technikerin des offiziellen Werkstatt-Teams der Paralympics hat den Einwänden von "Blade Runner" Oscar Pistorius nach dessen verlorenem 200-Meter-Finale widersprochen. "Wenn die Stelzen zu lang sind, ist das eher ein Nachteil als ein Vorteil, weil man wie auf Stöckelschuhen läuft und viel mehr Energie verwenden muss", sagte Donna Fisher. Der Südafrikaner hatte in London gegen den Brasilianer Alan Oliveira verloren, der aufgrund einer Regeländerung zur Prothesenlänge etwa zehn Zentimeter größer war als bei der WM 2011. sid
Agnes Kiprop siegt in Altötting
Die Kenianerin Agnes Kiprop hat am Sonntag den Halbmarathon in Altötting gewonnen. Mit ihrer Zeit von 1:08:38 Stunden erzielte sie einen neuen Streckenrekord. Der Sieg im Halbmarathon der Männer ging in 1:03:48 Stunden an ihren Landsmann Dickson Kirui. Irina Mikitenko (SC Gelnhausen) hatte im Wettbewerb über sechs Kilometer in lockeren 21:20 Minuten die Nase vorn. Mehr dazu auf LAUFEN.de.
Olympiasiegerin beim Great North Run
Marathon-Olympiasiegerin Tiki Gelana hat ihren Start beim Great North Run von Newcastle nach South Shields am 16. September bekannt gegeben. Die Äthiopierin trifft auf der 13,1 Meilen langen Strecke, die der Halbmarathon-Distanz entspricht, auf starke Konkurrenz: Angekündigt haben sich auch Marathon-Weltmeisterin Edna Kiplagat (Kenia), deren Landsfrau und Commonwealth-Siegerin 2010 Irene Jerotich sowie die Britin Jo Pavey, die nach ihrem Olympia-Auftritt über 10.000 Meter auf die Straße zurück kehrt. eme/aj
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!