Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Usain Bolt (Jamaika) hält sich immer noch für unbesiegbar. "Auch wenn einige meinen, es würde Jungs geben, die mich schlagen werden, bin ich immer noch die Nummer eins. Ich bin der Olympiasieger", sagte der 25-Jährige. In London (Großbritannien) will er wieder über 100 Meter, 200 Meter und mit der Sprintstaffel ganz oben stehen und seine Weltrekorde knacken. "Das würde mich zu einer Legende machen." In Trainingspartner Yohan Blake hat er aber ernsthafte Konkurrenz bekommen.
Beatrice Marschek zurück auf der Bahn
Mit 7,72 Sekunden über 60 Meter ist Weitsprung-Spezialistin Beatrice Marschek (LAZ Gießen) am Samstag in Stadtallendorf in die Hallensaison eingestiegen. Im Sommer war die WM-Teilnehmerin von 2009 von Verletzungen zurückgeworfen worden.
Kenianische Siege in Zürich
Einen Dreifach-Sieg für Kenia gab es am Sonntag beim Silvesterlauf in Zürich (Schweiz) über 8,8 Kilometer. Paul Kipkorir (25:23,0 min) gewann vor Bernhard Matheka (25:33,3 min) und Dickson Kimutai (25:46,9 min). Marian Blazinski (SG Schramberg; 26:45,4 min) kamp auf Platz 13. Auch bei den Frauen waren zwei Kenianerinnen vorn: Caroline Chepkwony (20:22,2 min) setzte sich über 6,3 Kilometer gegen Jane Muia (20:24,7 min) durch.
Li Yangfeng in Wiesbaden
Beim Werfercup in Wiesbaden (12. Mai 2012) wird auch Diskus-Weltmeisterin Li Yangfeng in den Ring gehen. Insgesamt kommen fünf Weltklassewerfer aus China zu dem Wettkampf, schreibt der Wiesbadener Kurier. Auch die deutschen Asse Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde) und Robert Harting (SCC Berlin) haben den Termin schon eingetragen.
Donau-Ries-Laufserie entschieden
Die 36. Donau-Ries-Laufserie gilt als älteste bayerische Winterlaufserie und besteht aus fünf 10-Kilometer-Rennen. Den letzten Wettbewerb in Oettingen am Sonntag und gleichzeitig die Serie gewannen Tobias Gröbl (LG Zusam; 31:31 min) und Katharina Kaufmann (LG Telis Finanz Regensburg; 39:33 min). Wilfried Matzke
Nathan Deakes macht vierte Olympiateilnahme klar
Bei den australischen Meisterschaften in Melbourne hat Nathan Deakes am Sonntag als Zweiter (3:50:34 h) zwar seinen Meistertitel im 50 Kilometer Gehen verloren, aber wohl das letzte offene Olympia-Ticket im australischen Team gelöst. Der Sieg ging an den WM-Dritten Jared Tallent (3:49:33 h), der genauso wie Luke Adams schon für Olympia gesetzt ist.
Jetzt wählen:
Die Leichtathleten des Jahres 2011