Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
60 Jahre DLVDer Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) feiert seinen 60. Geburtstag. Am 12. November 1949 wurde er im Münchner Rathaus nach dem Krieg wieder gegründet, die Geschäftsstelle zunächst in Kassel eingerichtet. 1. Vorsitzender war bis 1970 der Kasseler Arzt Dr. Max Danz, Geschäftsführer Karl Beuermann. Vorher hatte es bereits Vorläuferorganisationen unter anderem Namen gegeben. ah
Liu Xiang ist Asienmeister
Liu Xiang (China) stand am Donnerstag bei den Asien-Meisterschaften in Guangzhou (China) im Mittelpunkt. Der Athen-Olympiasieger und frühere Weltrekordhalter gewann den Titel über 110 Meter Hürden erwartungsgemäß. Dabei reichte ihm eine Zeit von 13,50 Sekunden. Im Weitsprung tat sich der erst 20-jährige Li Jinzhe (8,16 m) hervor. eme/aj
Zehnkämpfer für Ahrensburg
Der Ahrensburger TSV verstärkt sich nach Informationen des „Hamburger Abendblatts“ mit zwei Zehnkämpfern. Vom Hamburger SV kommt der Ex-U20-Europameister Matthias Prey, von der SG Kronshagen/Kieler TB der frühere Deutsche Meister Christopher Hallmann.
Hessens Sportplakette für Ariane Friedrich
Hochspringerin Ariane Friedrich hat am Montag die Sportplakette Hessens erhalten, die ihr von Volker Bouffier, Hessens Innen- und Sportminister, überreicht wurde. „Ich bin sehr stolz auf diese Auszeichnung, so ist sie doch die höchste, die eine hessische Sportlerin erhalten kann“, schreibt die Frankfurterin auf ihrer Homepage. ah
Betty Heidler hat Ziele für 2010 definiert
Hammerwerferin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) hat ihre Ziele für das kommende Jahr definiert. „Ich will wieder ein hohes internationales Niveau erreichen und bei den Europameisterschaften in Barcelona um die Goldmedaille mitkämpfen“, sagt die Vize-Weltmeisterin von Berlin. ah
Sebastian Hess bleibt Trainer von Nils Winter
Sebastian Hess bleibt auch nach dem Umzug von Weitspringer Nils Winter nach Hamburg dessen Trainer. Der Kölner wird die Trainingspläne schreiben und die Betreuung in den Trainingslagern übernehmen, während Disziplintrainer Uwe Florczak den Weitspringer vor Ort in Hamburg trainiert. ah
Yelena Isinbayeva nur dreimal in der Halle
Stabhochsprung-Weltrekordlerin Yelena Isinbayeva wird im kommenden Winter wahrscheinlich nur drei Wettkämpfe bestreiten. Die Russin plant für die Hallen-Meetings in Moskau (Russland) und Donezk (Ukraine) sowie die Hallen-WM in Doha (Katar). eme/aj
Philipp Pflieger fehlten genau drei Stimmen
Der Deutsche Juniorenmeister und Achte der U23-EM über 5.000 Meter, Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg), konnte sich bei der Sportlerwahl der Leser der Herrenberger Tageszeitung „Gäubote“ über 498 Stimmen und einen zweiten Rang freuen. Ganze drei Stimmen mehr hatte der „Gäu-Sportler 2009“, Kunstradfahrer Robin Hartmann. Der Erfolg des Ehningers Philipp Pflieger war umso erstaunlicher, da er seinen Lebensmittelpunkt vom Kreis Böblingen nach Bayern verlagert hat. de
Marathonstaffel auf dem Flughafen
Vom Grunewald auf den ehemaligen Flughafen Tempelhof umgezogen ist die Berliner Marathonstaffel. Die Veranstaltung feiert dort am Sonntag (15. November) ihre Premiere in neuem Umfeld. 1.302 Staffeln (dazu 76 Schüler-Staffeln) mit insgesamt über 6.600 gemeldeten Läuferinnen und Läufern bedeuten einen Teilnehmerzuwachs von knapp 45 Prozent.
Uwe Büchele hört auf
Zehnkämpfer Uwe Büchele beendet seine Leistungssportkarriere. Der 26-Jährige vom Ettlinger SV, der immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen wurde, war vor sieben Jahren Achter der U20-WM. Seine Bestleistung liegt bei 7.265 Punkten.
Aufgepasst!
Holen Sie ein DLV-BewegungsCamp in Ihre Stadt!