Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Stabhochspringerin Carolin Hingst (USC Mainz) wird zukünftig vom Mainzer Sprint- und Sprungtrainer Peter Engel unterstützt. Wie die Mainzer Allgemeine Zeitung berichtet, wird er die Olympia-Sechste von 2008 überwiegend bei Technik-Einheiten und wichtigen Wettkämpfen betreuen. Carolin Hingst verlagert ihr Training zudem wieder von den Stützpunkten in Zweibrücken und Saarbrücken nach Mainz. Ihre Trainingspläne schreibt die ausgebildete Personal Trainerin weiterhin selbst.
Tobias Giehl mit Fußproblemen
Die Hallensaison musste Langhürden-Spezialist Tobias Giehl (LG Würm Athletik) schon sausen lassen - wegen eines Ödems im Sprunggelenk. Auch zum Start ins Trainingslager in Südafrika läuft noch nicht wieder alles rund. "Leider halten meine Fußprobleme nach wie vor an. Mit Grass Track, Kältebecken, Physiotherapie und vielen weiteren gesundheitsfördernden Maßnahmen hoffe ich aber, langsam wieder auf die Beine zu kommen", schreibt der EM-Halbfinalist auf seiner Facebook-Seite. jhr
Usain Bolt an der Copacabana
Einen Tag vor seinem Weltrekord-Versuch über 150 Meter hat Usain Bolt (Jamaika) den weißen Sandstrand der Copacabana unsicher gemacht. Der 100- und 200-Meter-Weltrekordler nutzte den Ausflug nach Rio de Janeiro (Brasilien), um sich erstmals im Futevolei zu versuchen - einer Art Beach-Volleyball, das mit dem Fuß gespielt wird. Bilder davon gibt's auf seiner Facebook-Seite.
Shalane Flanagan überzeugt in Palo Alto
US-Langstrecklerin Shalane Flanagan hat am Freitag in Palo Alto/Kalifornien in 31:04,85 Minuten das 10.000-Meter-Rennen des Stanford Invitational gewonnen. Für die Olympia-Dritte von Peking (China) war es die fünftschnellste Zeit ihrer Karriere. Zehnkampf-Weltrekordler Ashton Eaton testete unter anderem über 100 Meter (10,33 sec), Zehnkampf-Weltmeister Trey Hardee (beide USA) schleuderte den Diskus auf 47,18 Meter. Über 5.000 Meter stellte der Jamaikaner Jemoy Campbell in 13:32,82 Minuten einen neuen Landesrekord auf. eme/aj
Zhang Peimeng rasant unterwegs
Neuer 200-Meter-Hallenrekord für China: Der 26 Jahre alte Sprinter Zhang Peimeng hat sich am Samstag in Chinas Hauptstadt Peking auf 20,75 Sekunden verbessert. Er schob sich damit auf Rang zehn der Weltjahres-Bestenliste nach vorne. eme/aj
U20-Weltrekord von Hagos Gebrhiwet anerkannt
Eine Woche nach seinem Erfolg bei der Cross-WM kann der Äthiopier Hagos Gebrhiwet einen weiteren Meilenstein in seiner noch jungen Karriere feiern: Sein U20-Hallen-Weltrekord über 3.000 Meter wurde vom Weltverband IAAF offiziell anerkannt. Der 19-Jährige hatte am 2. Februar in Boston (USA) eine Zeit von 7:32,87 Minuten erzielt. Die vorige Bestmarke von 7:37,50 Minuten aus dem Jahr 2011 ging auf das Konto des Kenianers Isiah Koech. pm
Oleksandr Dryhol wirft weiter
Der Ukrainer Oleksandr Dryhol ist der älteste Hammerwurf-Olympiateilnehmer aller Zeiten. Nach dem Qualifikations-Aus in London (Großbritannien) wollte der 46-Jährige fünf Monate keinen Hammer mehr in die Hand nehmen, jetzt ist die Lust am Werfen zurück. „Ich habe vor Kurzem das Training wieder aufgenommen und will auch Wettbewerbe bestreiten“, erklärte der Hammerwurf-Oldie, der im Vorjahr noch an der 80-Meter-Marke gekratzt hatte. Die WM-Teilnahme wolle er jedoch nicht um jeden Preis erzwingen. Wichtiger sei es ihm, den Nachwuchs zu inspirieren. eme/aj
Mitmachen!
Video-Wettbewerb der DLV Jugend