Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Arne Gabius bekommt Tipps von Marius BroeningArne Gabius ist mit neuen Trainingsreizen in die neue Saison gestartet. Insbesondere für die Stabi-Einheiten und das Krafttraining holte sich der Tübinger prominente Unterstützung von seinen Vereinskollegen, Sprinter Marius Broening und dem ehemaligen Speerwerfer Stefan Wenk. „Sie überwachen meine Technik und haben mir in relativ kurzer Zeit bereits zu großen Fortschritten beim Umsetzen und bei den Squats verholfen“, verkündete der EM-Zweite über 5.000 Meter auf seiner Homepage. Dort hat der Tübinger seine Trainingspläne aktualisiert eingestellt.
Silke Spiegelburg steht Kopf
Auf ihrer Facebook-Seite zeigt Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) in einem Video, dass Stabhochsprung über die Leichtathletik hinaus Anforderungen stellt: Auch turnerische Elemente gehören zum Trainingsalltag der „Stabartisten“.
Wer schreibt in Zukunft die Flash-News?
Berichterstattung für die Leichtathletik – welche Arbeit könnte für einen Leichtathletik-Fan schöner sein? Ab 15. Januar 2014 wird die Praktikantenstelle im Bereich Online-Medien frei und umfasst neben der täglichen Zusammenfassung der Kurznachrichten ein breites Spektrum an vielseitigsten Aufgaben. Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen. Zur Ausschreibung und weiteren Infos über die zu besetzende Stelle geht’s hier.
Europäische Marathon-Jahresbestenliste in Bewegung
Die Marathonsaison 2013 ist noch nicht vorbei: Der Ukrainer Oleksandr Sitkovskiy stellte bei seinem Sieg in Firenze (Italien) am vergangenen Sonntag eine neue Bestleistung (2:09:14 h) auf und schob sich auf Platz zwei der Europäischen Jahresbestenliste. Nur der Franzose Abraham Kiprotich war im April in Daegu (Südkorea; 2:08:33 h) schneller. eme/aj
Spanische Meister im Marathon ermittelt
Die spanischen Marathonmeister wurden am vergangenen Sonntag gekürt: In San Sebastian setzte sich Carles Castillejo in 2:12:43 Stunden durch. Spanische Meisterin wurde Estela Navascues in 2:32:38 Stunden. eme/aj
Asbel Kiprop auf dem Weg der Besserung
Glück im Unglück für Asbel Kiprop: Nach einem Autounfall in der Nacht zum vergangenen Sonntag ist der 1.500-Meter-Weltmeister bereits wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Der Kenianer soll in einer scharfen Kurve die Kontrolle über sein Auto verloren haben, das nur einen Meter vor einer Klippe zum Stehen kam, berichtet Flotrack.
Dieter Dargatz verstorben
Im Alter von 72 Jahren ist am Sonntag in Lage Dieter Dargatz verstorben. Der Ostwestfale war über Jahrzehnte der Motor der LG Lage/Detmold und organisierte im Stadion Werreanger viele deutsche und westfälische Meisterschaften bis hin zum Mehrkampf-Europacup 1996. Noch vor wenigen Wochen wurde Dieter Dargatz als Anerkennung seiner Verdienste mit dem diesjährigen DLV-Ehrenschild ausgezeichnet. ev
Christof Neuhaus in Dortmund ungefährdet
Nach zwei von sechs zu laufenden Runden setzte sich Christof Neuhaus (LG Olympia Dortmund) am Samstag beim 48. Parklauf „Rund um den Fernsehturm“ vom Feld ab und siegte auf der profilierten 10-Kilometer-Strecke in respektablen 31:42 Minuten vor seinen Teamkollegen Dominik Hollop (32:44 min) und Tillmann Goltsch (33:18 min). Die Entscheidung bei den Damen stand ganz im Zeichen von Alexandra Schmidt (LG Olympia Dortmund), die im Ziel in 40:20 Minuten einen komfortablen Vorsprung vor Svenja Bähner (LS Dortmund; 42:01 min) hatte. Im Lauf der Mittelstreckler über 3.260 Meter gelang Tim Voß (LG Olympia Dortmund) mit einem starken 200-Meter-Spurt in 9:35 Minuten ein knapper Erfolg vor Anselm von Borries (LC Rapid Dortmund; 9:39 min). Peter Middel
Cross-EM-Quali-Rennen in Farbe
Die Tilburger Crossläufe auf leichtathletik.TV