Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Vor den Weltmeisterschaften noch einen guten Wettkampf erwischen, das hatte sich Malte Mohr (LG Stadtwerke München) am Sonntag nach den Deutschen Meisterschaften vorgenommen. 5,81 Meter stehen in diesem Sommer bisher zu Buche. Die erste Chance, sich zu verbessern, gibt es schon am Mittwoch (27. Juli) in Jockgrim. Aus deutscher Sicht ist unter anderen auch noch der zweite WM-Fahrer Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) dabei. Internationale Konkurrenz kommt zum Beispiel von Brad Walker (USA), der mit 6,00 Metern den Meetingrekord hält. Bei den Frauen ist keine Deutsche am Start. Los geht es um 17.30 Uhr. Die Wettkampfentwicklung kann im Internet anhand von Live-Ergebnissen verfolgt werden.
Sabine Rumpf verletzt
Bei Diskuswerferin Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund) ist ein Muskelfaserriss in der Bauchmuskulatur festgestellt worden. Schon vor den Deutschen Meisterschaften hatte sie Schmerzen. Die Ärzte sind sicher, dass die EM-Siebte bis zur Universiade in Shenzhen (China) wieder fit wird. Die Qualifikation im Diskuswerfen dort ist am 17. August.
Weltrekord anerkannt
Der Weltverband IAAF hat den Weltrekord der Russin Vera Sokolova im 20 Kilometer Gehen anerkannt. Sie war Ende Februar in Sochi (Russland) 1:25:08 Stunden gegangen. Die bisherige Bestmarke (1:25:41 h) hatte Olimpiada Ivanova (Russland) bei den Weltmeisterschaften in Helsinki (Finnland) aufgestellt.
Yelena Isinbayeva wieder fit
Beim Diamond League-Meeting in Stockholm (Schweden) am Freitag (29. Juli) will Yelena Isinbayeva weiter an ihrer Rückkehr arbeiten. Sie hat sich fit gemeldet. Bei einem Sprung zum Aufwärmen hatte sich die Weltrekordhalterin in Luzern (Schweiz) am Donnerstag an der Hand verletzt. Beim Comeback in Heusden-Zolder (Belgien) war sie schon 4,60 Meter gesprungen. eme/aj
Wojtek Czyz im Fernsehen
Im Olympia-Magazin "Vision Gold" auf N24 schaut sich Paralympicsieger Wojtek Czyz am Donnerstag ab 18:30 Uhr in der kommenden Olympiastadt London um. Mit dabei ist auch die Olympiasiegerin im Modernen Fünfkampf Lena Schöneborn. Die Sendung wird am Freitag um 13:05 Uhr und Samstag um 9:30 Uhr wiederholt. Ab Freitag ist sie außerdem im Internet zu sehen.
Carmelita Jeter will den Diamanten
Sprinterin Carmeltia Jeter (USA) hat am Freitag (29. Juli) in Stockholm (Schweden) den Stadionrekord über 100 Meter im Visier. Der Rekord (10,90 sec) stammt von Irina Privalova (Russland) und ist schon 17 Jahre alt. Für einen Stadionrekord in Stockholm gibt es einen Diamanten im Wert von 10.000 US-Dollar. eme/aj
Steffen Justus bleibt unter 30 Minuten
Beim Straßenlauf in Kaiserslautern am Samstag hat Steffen Justus (LG Stadtwerke München) in 29:59 Minuten den 10-Kilometer-Lauf gewonnen. Normalerweise macht er Triathlon. Bei den Frauen gewann Vereinskameradin Rebecca Robisch in 35:06 Minuten.
WM-Ticket-Verkauf läuft gut
Für die Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea; 27. August bis 4. September) sind schon 350.000 Tickets verkauft worden. Gut 100.000 sind noch zu haben. Außerdem haben sich schon knapp 2.500 Athleten aus 207 Ländern angekündigt, mehr als bei der WM vor zwei Jahren in Berlin. eme/aj
Videos der Deutschen Meisterschaften in Kassel:
www.leichtathletik.tv