Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Charles Friedek wird Trainer beim ASV KölnDer Ex-Weltmeister im Dreisprung, Charles Friedek, verstärkt das Trainerteam des ab 2011 wieder eigenständigen ASV Köln. Naturgemäß liegen seinen Aufgaben dann im Sprungbereich.
Raúl Spank schlägt Georg Fleischhauer
Im Rahmen des DSC-Jahresabschlusssportfests konnte Hochspringer Raúl Spank seinen Dresdner Vereinkollegen Georg Fleischhauer in einem interessanten Duell über 60 Meter Hürden hauchdünn besiegen. Der Deutsche Meister über 400 Meter Hürden unterlag in 8,12 Sekunden dem WM-Dritten knapp um eine Hundertstel. „Es war einfach ein geiles Rennen, das riesig Spaß gemacht hat“, sagte der siegreiche Raúl Spank.
Eike Onnen trainiert wieder bei der Mutter
Hochspringer Eike Onnen trainiert mit seinem Vereinswechsel zurück zur LG Hannover auch wieder in der Gruppe von seiner Mutter Astrid Fredebold-Onnen. Damit hat er seine Zelte in Köln abgebrochen. „Im Training bei Wolfgang Ritzdorf musste man sich schon permanent zeigen und anbieten. Dieser Konkurrenzkampf ist doch nicht meine Sache, ich bin eher jemand, der seine Topleistung im Wettkampf abruft“, erklärte Eike Onnen der Hannoverschen Allgemeinen zu seiner Zeit am Rhein.
Askina-Sportfest soll stattfinden
Aufregung um das Askina-Sportfest, das zuletzt in Baunatal stattfand, aber nach Kassel zurückkehren soll. Der Hessische Leichtathletik-Verband (HLV) hatte die Zusammenarbeit mit Veranstalter Heinz Hüsselmann aufgekündigt. Dieser sagte nun gegenüber HNA: „Askina wird am 8. Juni 2011 im Auestadion stattfinden. Wir werden das hinbekommen. Und ich hoffe, wir werden auch eine Einigung mit dem HLV finden.“
Asafa Powell noch nicht ganz fit
Sprintstar Asafa Powell steht zwar wieder im Training, ganz fit ist der Jamaikaner aber noch nicht. „Ich halte mich noch ein wenig zurück, denn der Rücken ist noch nicht ganz ausgeheilt. Bis zum Jahresende sollte es aber besser sein“, sagte er kürzlich.
Marathon im Rückwärtslaufen
Erstmals ist am 22. Mai 2011 der Retro-Running World Cup in den Hamburger Marathon integriert. Der aktuelle Weltrekord liegt bei 3:42:41 Stunden. Ende Oktober verbesserte der Münsteraner Achim Aretz die bisherige Bestmarke des Chinesen Xu Zhenjin um 58 Sekunden.
Weltrekord anerkannt
Der Weltverband IAAF hat einen weiteren Weltrekord offiziell anerkannt. Die 15-Kilometer-Bestmarke des Kenianers Patrick Komon von 41:13 Minuten geht in die Statistiken ein. Er lief diese Zeit am 21. November in Nijmegen (Niederlande).
Zulia Calatayud ist Mutter
Zulia Calatyud, Ex-Weltmeisterin über 800 Meter, wurde in dieser Woche Mutter einer Tochter. Die Kubanerin will nach einer Babypause wieder auf die Laufbahn zurückkehren. eme/aj
Jetzt abstimmen! - Die Leichtathleten des Jahres 2010