Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Anita Hinriksdottir - hier bei der Junioren-Gala in Mannheim - ist Islands Star auf der Mittelstrecke (Foto: Gantenberg)
U20-Europarekord von Anita HinriksdottirNoch ist der Europaverband EAA dabei, U20-Hallenrekorde offiziell zu listen. Eine Leistung können die Statistiker sich schon mal notieren: Die Isländerin Anita Hinriksdottir ist am Sonntag im heimischen Reykjavik über 800 Meter so schnell gelaufen wie keine andere U20-Athletin Europas zuvor: 2:01,81 Minuten. Dritte wurde in dem Rennen die Saarbrückerin Aline Krebs (2:06,24 m). Sosthene Moguenara (TV Wattenscheid 01; 6,36 m) testete im Weitsprung. eme/aj
Michelle Weitzel lässt Hallensaison aus
In der Meldeliste stand sie, im Wettbewerb fehlte sie: Weitspringerin Michelle Weitzel (SWC Regensburg) verzichtete am vergangenen Wochenende auf die bayerischen Hallenmeisterschaften und wird in der Halle auch sonst nicht mehr in Aktion treten. „Ein kleiner Magen-Darm-Infekt, den ich mir in meinem Urlaub nach dem Staatsexamen Mitte Dezember eingefangen hatte und die Erkältung aus dem Trainingslager in Saarbrücken Anfang Januar haben nicht zugelassen, dass ich mich optimal auf die Wettkämpfe unter dem Hallendach vorbereiten konnte“, schreibt die Deutsche Meisterin von 2011 auf ihrer Homepage.
Betty Heidler mit Hilfe von Werner Goldmann
Hammerwurf-Weltrekordlerin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) ist zurück nach Berlin gezogen, ihr Trainer Michael Deyhle in Frankfurt geblieben. Die Krafteinheiten absolviert sie in Eigenregie, was die Technik betrifft, kann sie nun auf die Unterstützung eines anderen Erfolgstrainers zählen: „Wenn ich in Technikfragen mal Hilfe brauche, betreut mich in Berlin Werner Goldmann“, verriet sie der BZ. Werner Goldmann hatte Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin) zu WM- und Olympia-Gold geführt.
US-Sprinterinnen im Olympia-Bob
Von Sommer- zu Winterspielen: Dieser Traum wird in Sochi (Russland) auch für zwei prominente US-amerikanische Leichtathletinnen wahr. Hürdensprinterin Lolo Jones, zweimalige Hallen-Weltmeisterin, und ihre Landsfrau Lauryn Williams, Olympiasiegerin mit der 4x100 Meter Staffel, haben es als Anschieberinnen im Bobfahren in das Olympia-Aufgebot der USA geschafft.
Sinje Florczak heißt jetzt Köpf
Beide gehören zur deutschen Spitze im Weitsprung und sie haben "Ja" gesagt: EM-Teilnehmerin Sinje Florczak (LC Paderborn; Bestleistung: 6,64 m) hat schon im August Stefan Köpf (LG Staufen; Bestleistung: 7,85 m) geheiratet. Das Paar lebt gemeinsam in Hamburg. Sinje Köpf, wie die 27-Jährige jetzt heißt, wird in der Halle nicht in Erscheinung treten. Jan-Henner Reitze
Charlene Woitha steigert sich auf 62,06 Meter
Bei den Berlin-Brandenburgischen Winterwurf-Meisterschaften hat sich Hammerwerferin Charlene Woitha am Sonntag in Berlin auf 62,06 Meter gesteigert. Sie startete erstmals im Trikot des SCC Berlin, genauso wie Diskuswerfer Gordon Wolf, der mit 55,96 Metern siegte. Jan-Henner Reitze
22. US-Titel für Meb Keflezeghi
Der 38 Jahre alte US-Läufer Meb Keflezighi hat am Sonntag seinen 22. nationalen Titel eingefahren: Bei den US-Meisterschaften im Halbmarathon in Boston siegte er ungefährdet in 1:01:23 Stunden. US-Meisterin wurde Serena Burla in 1:10:48 Stunden. eme/aj
Martin Wierig siegt im Winterwurf
Der WM-Fünfte im Diskuswurf Martin Wierig ist am vergangenen Wochenende in die Winterwurf-Saison gestartet. Bei den Landesmeisterschaften Sachsens setzte sich der Magdeburger souverän mit einer für diesen Saison-Zeitpunkt beachtlichen Weite von 63,80 Metern durch. Damit sei er ganz zufrieden, lautete sein Facebook-Fazit. Platz zwei und drei gingen an David Wrobel (SC Madgeburg; 54,54 m) den Hallenser Sebastian Scheffel (51,49 m).
Noch besser informiert:
Der leichtathletik.de-Newsletter