Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
André Niklaus hat noch eine Chance auf Athen (Foto: Krebs)
André Niklaus mit Norm-ChanceDer Berliner U23-Europameister André Niklaus darf sich nach dem ersten Tag beim Mehrkampf-Europacup in Tallinn noch Hoffnungen auf die Olympianorm machen. Mit 4.011 Punkten liegt er als bester Deutscher der Einzelwertung auf Platz fünf. Mike Maczey (Malente) konnte nicht Schritt halten. Er sammelte zur Halbzeit 3.837 Zähler (Platz 12). Bei den DLV-Siebenkämpferinnen, die in Hengelo am Start sind, geht die Ingolstädterin Sabine Krieger als stärkste Deutsche in ihrem zweiten Siebenkampf der Saison – nur eine Woche nach Ratingen - mit 3.427 Punkten in den zweiten Tag.
Muskelfaserriss bei Katja Keller
Die Chemnitzer Siebenkämpferin Katja Keller hat sich letzte Woche in Ratingen einen Muskelfaserriss zugezogen, wie sich in dieser Woche herausstellte. Beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting musste sie deshalb ihre chancenreiche Jagd auf die Olympianorm vorzeitig zur Halbzeit abbrechen und die Tickets kampflos der Konkurrenz überlassen. Jetzt hofft sie, im September bei den Deutschen Meisterschaften in Vaterstetten noch einmal einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern zu können.
Siegesserie zu Ende
Mit seinem achten Platz beim Golden-League-Meeting in Rom ging am Freitag die Siegesserie von Weltmeister Hicham El Guerrouj zu Ende. Seit dem Olympiafinale 2000 in Sydney war der Marokkaner ungeschlagen. Rachid Ramzi (Bahrain) verhinderte nun den 30. Sieg in Folge. Auch für die mexikanische Weltmeisterin Ana Guevara ging eine lange Siegesserie (28mal ungeschlagen) zu Ende.
Fünf noch im Jackpot-Rennen
Tonique Williams-Darling (Bahamas; 400m), Hestrie Cloete (Südafrika; Hochsprung) bei den Frauen und Virgilijus Alekna (Litauen; Diskus), Christian Olsson (Schweden; Dreisprung) und Felix Sanchez (Dominikanische Republik; 400m Hürden) bei den Männern haben beim Golden-League-Meeting in Rom ihre Jackpotchancen gewahrt. Dagegen mussten Yuriy Borzakovskiy (Russland; 800m) und Bernard Lagat (Kenia; 1500m) ihre Hoffnungen auf den Millionen-Topf begraben.
Mike Powell verletzt
Das Comeback von Weltrekordhalter Mike Powell bei den Olympia-Trials der USA in Sacramento fällt aus. Der 40-jährige US-Amerikaner ist am Knie verletzt. Dagegen kämpft der ebenfalls zurückgekehrte Roger Kingdom (110m Hürden) noch um die Teilnahme.
Tim Lobingers Berg- und Talfahrt
Die Saison gleicht einer Berg- und Talfahrt: Vier Tage nach seinem 5,75-Meter-Sprung von Prag musste Tim Lobinger beim Golden League-Meeting in Rom erneut eine Niederlage hinnehmen. Zum wiederholten Mal scheiterte der Stabhochspringer vom ASV Köln an der Anfangshöhe (5,45 m), befand sich allerdings in illustrer Gesellschaft. Auch der WM-Zweite Okkert Brits und Romain Mesnil blieben ohne gültigen Versuch. "Die Saison bleibt ein Auf und Ab – wichtig ist, dass es nach so einem Rückschlag wieder aufwärts geht. Aber ich habe in Prag ja bewiesen, dass ich das Springen nicht verlernt habe", so Tim Lobinger. Vor den so wichtigen Deutschen Meisterschaften am nächsten Wochenende in Braunschweig, wo die Fahrkarten zu den Olympischen Spielen in Athen vergeben werden, wird der 31 Jahre alte Kölner wahrscheinlich noch beim internationalen Meeting in Lausanne am kommenden Dienstag dabei sein.
Olympisches Feuer in Helsinki
Nachdem das Olympische Feuer in dieser Woche in München und Berlin gastierte, ist es nun in Helsinki angekommen. Dort gehörte die Lauflegende Lasse Viren zu den Fackelträgern.
Das Braunschweig-Gewinnspiel - Jetzt mitmachen und abräumen...