
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Abstimmen für Malaika Mihambo
Studium und Sport unter einen Hut bringen? Die Deutsche Sporthilfe unterstützt Athleten dabei mit einem Stipendium. Wer sich dann noch an der Uni und in seiner sportlichen Disziplin besonders gut schlägt, hat die Chance auf die Auszeichnung "Sport-Stipendiat des Jahres" und damit die Verdoppelung der monatlichen Unterstützung auf 600 Euro. Zu den fünf Kandidaten gehört dieses Mal auch Weitspringerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz). Hier geht es zur Onlineabstimmung.
Usain Bolt läuft im WM-Land Brasilien
Der sechsmalige Olympiasieger Usain Bolt wird am 17. August an der berühmten Copacabana von Rio de Janeiro (Brasilien) ein 100-Meter-Rennen bestreiten. Das kündigte der Sprintstar auf seiner Website an. 2013 hatte der Jamaikaner in der Olympia-Stadt von 2016 einen 150-Meter-Lauf gewonnen. Der Weltmeister wird Anfang August bei den Commonwealth Games sein Saisondebüt geben, aber wohl nur in der Staffel antreten. Weitere Auftritte kündigte er für Warschau (Polen; 23. August) und das Diamond-League-Finale in Zürich (Schweiz; 28. August) an. Der 27 Jahre alte Weltrekordler laborierte in diesem Jahr lange an Fußproblemen. dpa
Ihab Abdelrahman wirft weiter als Olympiasieger
Der Ägypter Ihab Abdelrahman hat am Sonntag im finnischen Lapinlahti das Speerwerfen mit 84,04 Metern gewonnen. Damit hatte er auch im Fernduell mit Olympiasieger Keshorn Walcott (Trinidad & Tobago) die Nase vorn, der sich in Sopot (Polen) mit 82,90 Metern durchsetzte. eme/aj
Weltrekorde ratifiziert
Der Weltverband IAAF hat den Weltrekord des jamaikanischen Quartetts über 4x200 Meter (1:18,63 min) von der Staffel-WM in Nassau (Bahamas) offiziell in die Geschichtsbücher aufgenommen. Das gilt auch für die Hallenweltrekorde der US-Boys über 4x800 Meter (7:13,11 min) und über 1.000 Meter der U20 durch Mary Cain (USA; 2:35,80 min) jeweils in Boston (USA).
Außerhalb Deutschlands: EM im Livestream
Wer während der EM in Zürich (12. bis 17. August) im Ausland unterwegs ist, kann die Wettbewerbe im Live-Stream des Europaverbandes EAA verfolgen. In Deutschland funktioniert der Stream aus rechtlichen Gründen nicht - genauso wie in Frankreich.
Starker Satz von Matthis-Leon Wilhelm
Beim Sportfest in Herborn ist U18-Weitpringer Matthis-Leon Wilhelm (TSV Frankenberg) am Samstag 7,32 Meter gesprungen und übertrumpfte dabei Männer-Sieger Marcel Kirstges (LG Rhein-Wied; 7,28 m) knapp. Der Nigerianer im Trikot des ASV Köln Peter Emelieze gewann die 100 Meter (10,54 sec).
Das deutsche U20-Team für Eugene!