Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Stefano Baldini läuft in New York (Foto: Kiefner)
Stefano Baldini in New YorkDer Olympiasieger und Europameister im Marathon, Stefano Baldini, kündigte seinen Start für den Klassiker am 4. November in New York (USA) an. Dort will der Italiener eine verkorkste Saison zu einem versöhnlichen Ende bringen. Die WM-Teilnahme in Osaka (Japan) hatte er frühzeitig wegen Formschwäche abgesagt.
Paula Radcliffe zur Cross-WM?
Die Britin Paula Radcliffe erwägt einen Start bei der Cross-WM im nächsten Frühjahr. Für die Marathon-Weltrekordhalterin wären die Titelkämpfe im schottischen Edinburgh praktisch ein Heimspiel. 2001 und 2002 war sie bereits Cross-Weltmeisterin geworden.
Zahlungen an Opfer des DDR Dopingsystems abgeschlossen
Wie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Donnerstag erklärte, wurden die Zahlungen an die Opfer des staatlichen Doping-Systems der DDR abgeschlossen. Damit beendete man ein Verfahren, das seit Januar 2007 zwischen dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Jenapharm GmbH & Co. KG sowie den Anwälten der Doping-Opfer durchgeführt wurde. Zusätzlich zu den Zahlungen an insgesamt 157 Personen erhält der Doping-Opfer-Hilfe e.V. (DOH) eine Sonderzahlung, die für besondere Härtefälle eingesetzt werden soll. "Uns war es wichtig, dass sich der deutsche Sport seiner übernommenen moralischen Verantwortung stellt, und das haben wir – auch mit Hilfe des Bundes, für die wir dankbar sind – getan", sagte Dr. Michael Vesper, Generaldirektor des DOSB, aus Anlass des Abschlusses der Zahlungen.
Olympia-Marathon als Sightseeing-Tour
Der Olympia-Marathon in Peking (China) wird im nächsten Jahr an einigen Sehenswürdigkeiten vorbeiführen. Unter anderem passieren die Läuferinnen und Läufer am 17. bzw. 24. August mehrere historische Gebäude mit antiker Architektur.
Mo Farah zur Titelverteidigung
Der Brite Mo Farah wurde neben anderen von seinem Verband vorab für die Cross-EM am 9. Dezember nominiert. Er ist bei den Titelkämpfen in Toro (Spanien) der Titelverteidiger.
Film über John Akii-Bua
Der britische Sender will einen Dokumentarfilm über den legendären John Akii-Bua drehen. Fertig soll dieser im nächsten Jahr rechtzeitig zu den Olympischen Spielen sein. John Akii-Bua, 400-Meter-Läufer aus Uganda, gewann 1972 in München die Olympische Goldmedaille.
Lynn Davies wiedergewählt
Lynn Davies bleibt Präsident des britischen Verbandes "UK Athletics". Er wurde nun für weitere vier Jahre im Amt bestätigt.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter