Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Birte Schütz zum ZehntenDie Wattenscheiderin Birte Schütz hat am Sonntag zum zehnten Mal den Oldenburger Citylauf gewonnen. Diesmal benötigte die 35-Jährige für die zehn Kilometer 35:45 Minuten. "Es lief viel besser als in der letzten Woche in Albstadt-Ebingen", sagte die DM-Zweite von Ulm. pm
Drei Tote bei Detroit-Marathon
Der Detroit-Marathon (USA) wurde am Sonntag von drei Todesfällen überschattet. Innerhalb von 16 Minuten brachen bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt drei Läufer im Alter von 26, 36 und 65 Jahren auf der Strecke zusammen. Für die drei kam jede Hilfe zu spät.
Rekordbeteiligung bei Mallorca-Marathon
Mehr als 7.000 Läufer aus 56 Nationen, so viele wie noch nie, gingen am Sonntag beim 6. Mallorca-Marathon (Spanien) an den Start. Schnellster Läufer war Vorjahressieger Miguel Capó Soller aus Spanien in 2:30:58 Stunden.
Usain Bolt begeistert beim Cricket
Umlagert von etwa 6.000 Fans hat Sprint-Superstar Usain Bolt seine Cricket-Künste unter Beweis gestellt. Bei einem Benefizspiel in seiner jamaikanischen Heimat musste der schnellste Mann der Welt von Sicherheitsleuten vor dem Ansturm seiner begeisterten Landsleute beschützt werden. "Es war ein gutes Spiel. Es hat viel Spaß gemacht", sagte Usain Bolt. sid
Yemane Adhaen siegt in Dong-A Ilbo
Yemane Adhaen, WM-Vierter im Marathonlauf, hat am Sonntag den Dong-A Ilbo-Marathon in Gongju (Südkorea) gewonnen. Der Äthiopier benötigte für die 42,195 Kilometer 2:08:52 Stunden. eme/aj
Zwei unter 2:10 Stunden in Reims
Zwei Äthiopier blieben am Sonntag beim Reims-Marathon (Frankreich) unter 2:10 Stunden. Haylu Abebe lief als Sieger in 2:09:34 Stunden ebenso Bestzeit wie sein Landsmann Zembaba Yegezu (2:09:46 h). Auch bei den Frauen gab es mit Gebisse Derbe (2:31:45 h) einen äthiopischen Sieg. eme/aj
Auszeichnungen für Marta Dominguez und Phillips Idowu
Dreisprung-Weltmeister Phillips Idowu (Großbritannien) und Hindernis-Weltmeisterin Marta Dominguez (Spanien) sind am Samstag bei einem Festakt in Budapest (Ungarn) als "Europas Leichtathleten des Jahres 2009" ausgezeichnet worden. Geehrt wurden auch die "Aufsteiger des Jahres", Sprinter Christophe Lemaître (Frankreich) und Läuferin Karoline Bjerkeli Grovdal (Norwegen).
Teilnehmerrekord in Magdeburg
Der 6. Magdeburg-Marathon hat am Sonntag eine neue Rekordbeteiligung erfahren. 5.238 Läufer, rund 400 mehr als in den Jahren zuvor, nahmen die Marathon-Herausforderung an. Schnellster Läufer war der Leipziger Jörg Richter in 2:32:47 Stunden, der zudem einen neuen Streckenrekord aufstellte.
Gilbert Yegon mit viertschnellstem Debüt
Die 2:06:17 Stunden, die Gilbert Yegon (Kenia) am Sonntag als Sieger des Amsterdam-Marathons (Niederlande) bei seinem ersten Start über 42,195 Kilometer benötigte, bedeuten das viertschnellste Marathon-Debüt. Die schnellste Marathon-Premiere gelang dem Kenianer Evans Rutto (2:05:50 h) beim Chicago-Marathon (USA) im Jahr 2003.
Franka Dietzsch hält Manager fit
Die dreimalige Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg) wird künftig auf Schloss und Gut Liebenstein vor den Toren Berlins die sportliche Betreuung von Managern während Tagungen und Seminaren übernehmen und will zudem eine Ausbildung zur Trainerin beginnen. "Irgendwann möchte ich den A-Schein in der Tasche haben", sagte die 41-Jährige der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
Holen Sie sich die WM nach Hause!
Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM