Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Zwei deutsche Weitspringer in WienBeim 4. Indoor Classic Vienna am Dienstagabend im Wiener Dusika Stadion lief Clemens Zeller (Österreich) über 400 Meter in 46,59 Sekunden eine neue europäische Jahresbestzeit. Die beiden deutschen Starter Christian Kaczmarek (SV schlau.com Saar 05) und Anne Neubauer (ASV Erfurt) belegten im Weitsprung die Ränge drei und fünf. Christian Kaczmarek sprang 7,73 Meter, Anne Neubauer 5,80 Meter weit. ne
Starke 3.000 Meter in Valencia
Ein gut besetztes 3.000-Meter-Rennen haben die Organisatoren des Hallen-Meetings in Valencia (Spanien; 14. Februar) angekündigt. Die Äthiopierin Meselech Melkamu trieb vor zwei Jahren ihre Landsfrau Meseret Defar zum 3.000-Meter-Hallen-Weltrekord und blieb in 8:23,74 Minuten selbst nur zwei Hundertstelsekunden hinter der Bestmarke zurück. Die 23-Jährige trifft in Valencia auf die Kenianerin Vivian Cheruiyot, WM-Zweite über 5.000 Meter und drittschnellste Läuferin aller Zeiten über diese Distanz.
Ruth Beitia siegt in Brünn
Die Spanierin Ruth Beitia flog am Dienstagabend beim Hochsprung-Meeting in Brünn (Tschechische Republik) in der Frauen-Konkurrenz am höchsten. Die 29 Jahre alte Olympia-Siebte gewann mit 1,96 Metern vor der Russin Irina Gordeyeva (1,93 m), die zuletzt in Cottbus noch über 2,01 Meter geflogen war. In der Männer-Konkurrenz setzte sich Aleksey Dmitrik mit 2,30 Metern gegen den höhengleichen Aleksandr Shustov (beide Russland) durch.
Tirunesh Dibaba nicht in Boston
Doppel-Olympiasiegerin Tirunesh Dibaba (Äthiopien) hat ihren angekündigten Start beim Hallen-Meeting in Boston (USA; 7. Februar) zurückgezogen, da sie sich noch von einer Verletzung erholen muss. Neu im Starterfeld sind hingegen Terrence Trammell (USA), zweimaliger Hallen-Weltmeister über 60 Meter Hürden, und Kara Goucher, WM-Dritte über 10.000 Meter, die über 3.000 Meter an den Start geht.
Thomas Dold zum vierten Mal am schnellsten
Thomas Dold aus Steinach hat zum vierten Mal in Folge den prestigeträchtigsten Treppenlauf der Welt hinauf aufs Empire State Building in New York (USA) gewonnen. Der 24-Jährige siegte am Dienstag im Rennen über 1.576 Stufen in 10:07 Minuten und war eine Sekunde schneller als bei seinem Vorjahreserfolg. Eigentlich hatte er sich eine Zeit unter zehn Minuten für die 86 Stockwerke hinauf auf 320 Meter vorgenommen. Der Vorsprung auf den Zweitplatzierten Italiener Marco de Gasperi betrug 22 Sekunden. Matthias Jahn aus Fulda, 2007 Zweiter und 2008 Dritter, belegte in 11:24 Rang fünf. Als erste Frau erreichte die Australierin Suzy Walsham das Ziel in 13:27 Minuten und schaffte damit den Sieg-Hattrick. sid
Teddy Tamhgo nicht überrascht
Der französische Dreispringer Teddy Tamgho war nicht von seinem Dreisprung-Satz auf 17,37 Meter am vergangenen Wochenende überrascht, mit dem er auf Rang zwei der ewigen französischen Bestenliste flog. „Ich wollte noch weiter springen, den französischen Rekord brechen“, sagte er. Der Rekord liegt bei 17,59 Metern. Auch für den Sommer hat sich der 19-Jährige bereits ein Ziel gesetzt: Gold bei der WM in Berlin. eme/aj
Andrew Howe verletzt
Der italienische Weitspringer Andrew Howe muss eine Wettkampfpause einlegen. Nach dem Meeting in Moskau am vergangenen Montag wurde eine Verletzung am rechten Oberschenkel diagnostiziert. eme/aj
>>> DM-Shirt 2009 - Jetzt neu! <<<