Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Michael Schrader auch im MittagsmagazinNachdem Michael Schrader bereits am heutigen Dienstag beim Morgenmagazin von ARD und ZDF zu Gast war, wird man den Zehnkämpfer vom LAV Bayer Uerdingen/Dormagen am Donnerstag auch im Mittagsmagazin sehen. Die Sendung beginnt um 13:00 Uhr, Michael Schrader wird voraussichtlich ab 13:40 Uhr zu sehen sein.Sebastian Bayer als Fitnesstrainer
Sebastian Bayer, Hallen-Europarekordler im Weitsprung, möchte nach seiner Sportkarriere als Fitnesstrainer Models in Form bringen. „Am liebsten Heidi Klum“, antwortete der Bremer Leichtathlet auf die Frage der Berliner Zeitung, wen er gern betreuen würde: „Aber wenn man sieht, wie manche Fußballvereine arbeiten, da hätte ich auch kein Problem damit, den Jungs in der Bundesliga mal das Laufen beizubringen.“ sid
Kate Dennison springt britischen Rekord
Stabhochspringerin Kate Dennison hat am Montag beim Meeting in Prag (Tschechische Republik) einen neuen britischen Landesrekord aufgestellt. Die 25-Jährige verbesserte ihre persönliche Bestleistung um elf und den Landesrekord um vier Zentimeter auf 4,51 Meter.Rashid Ramzi – Öffnung der B-Probe vertagt
Nachdem die A-Probe, die bei den Olympischen Spielen im vergangenen Jahr von 1.500-Meter-Olympiasieger Rashid Ramzi (Bahrain) genommen worden war, ein positives Ergebnis erbracht hatte, wurde die Öffnung der B-Probe nun vertagt. Die ursprünglich für gestern geplante Öffnung wurde auf Anfrage von Rashid Ramzi auf den 18. Juni verschoben.
Zukunft des DKB-ISTAF weiter offen
Die Zukunft des Berliner DKB-ISTAF über die am kommenden Sonntag (14. Juni) stattfindende 68. Auflage hinaus ist weiter ungewiss. Viel hängt davon ab, ob die Berliner im kommenden Jahr zur Diamond League gehören werden, die dann die 2009 zum letzten Mal als Premium-Serie des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF ausgetragene Golden League ablöst. „Bis zum Ende dieses Monats müssten wir uns bei der IAAF um die Teilnahme bewerben“, erklärte Gerhard Janetzky gegenüber der Fachzeitschrift leichtathletik, die am morgigen Mittwoch erscheint. „Es sind noch viele offene Fragen“, so Gerhard Janetzky. Kernproblem bleibt weiterhin die ungewisse Fernsehfrage. ARD und ZDF wollen, so erklärt der Berliner Meeting-Chef, erst nach der WM im September eine Entscheidung über zukünftige Leichtathletik-Übertragungen fällen. Das dürfte zu spät sein für das DKB-ISTAF, denn hinzu kommt, dass diverse Sponsorenverträge – unter anderem der mit der DKB – auslaufen. Das und vieles mehr lesen Sie ab Mittwoch in „leichtathletik“.Keine Rennen von Janeth Jepkosgei bis Juli
800-Meter-Weltmeisterin Janeth Jepkosgei konnte am vergangenen Sonntag in Eugene (USA) wegen einer Rückenverletzung nicht an den Start gehen. Die Kenianerin wird bis Juli wahrscheinlich keine Wettkämpfe bestreiten. eme/aj
Derrick Atkins verletzt Derrick Atkins (Bahamas), WM-Zweiter über 100 Meter, ist derzeit verletzt und wird wahrscheinlich erst im Juli wieder in das Wettkampfgeschehen eingreifen. eme/ajFrancoise Mbango Etone startet mit 13,11 Metern Dreisprung-Olympiasiegerin Francoise Mbango Etone hat am Samstag in Joinville (Frankreich) einen mäßigen Start in die Saison gezeigt. Ihr bester Versuch wurde mit 13,11 Metern gemessen. eme/ajJapanischer 100-Meter-Rekord
Chisato Fukushima hat am Sonntag in Tottori (Japan) den japanischen 100-Meter-Rekord verbessert. Nach 11,28 Sekunden im Vorlauf steigerte sie sich im Finale bei 1,9 Meter/Sekunde Rückenwind auf 11,24 Sekunden. eme/aj
Holen Sie sich die WM nach Hause!
Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM