Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Hochsprung-Ass Raúl Spank hat nach seinem erfolgreichen Ausflug zum Dreisprung (16,54 m) noch lange nicht genug. Wie der Dresdner im Gespräch mit der Fachzeitschrift „leichtathletik“ erklärte, kann er sich den Doppelstart bei der Hallen-DM in Karlsruhe (25. und 26. Februar) vorstellen. Allerdings muss bis dahin das lädierte Knie wieder mitspielen. Außerdem spricht der WM-Dritte von 2009 über die nationale Konkurrenz, seine Ziele für den Sommer und eine Rolle Ziegenkäse. Das ganze Interview lesen Sie in der morgigen Ausgabe von „leichtathletik“. mbn
Mariya Kuchina attackiert U20-Weltrekord
Die Russin Mariya Kuchina hat mit einer Höhe von 1,96 Meter das Hochsprung-Meeting in Trinec (Tschechische Republik) gewonnen. Die 19 Jahre alte U20-Europameisterin verfehlte anschließend nur knapp den U20-Weltrekord von 1,98 Meter. Höhengleich auf Position zwei landete ihre Landsfrau Svetlana Shkolina. Die Männer-Konkurrenz gewann Ivan Ukhov (Russland), der 2,32 Meter überquerte. eme/aj
Alex Schwazer in Frühform
Der Italiener Alex Schwazer, Olympiasieger im 50 Kilometer Gehen, hat sich beim Wintercup der Geher in guter Form präsentiert. In Latina (Italien) absolvierte er die 35 Kilometer in 2:28:10 Stunden und kam als Erster ins Ziel. „Ich hätte nicht gedacht, dass ich so schnell sein würde“, sagte er. Er trainiere zurzeit für die Olympia-Qualifikation im 50 Kilometer Gehen, die er am 24. März in Dudince (Slowakei) in Angriff nehmen wolle. eme/aj
Sebastian Barth über die Männerhürden
Sebastian Barth (LG Würm Athletik), im vergangenen Jahr drittschnellster deutscher Jugendlicher über 110 Meter Hürden, hat seinen Lebensmittelpunkt in die USA verlegt. Der 18-Jährige, der am 1. Februar seinen 19. Geburtstag feiert, studiert an der University of Northern Iowa und ist dort Mitglied des Uni-Teams. Über die 60 Meter Hürden der Männer startete er in schnellen 7,95 Sekunden in die Hallensaison. Sebastian Barth ist einer der Anwärter auf einen Startplatz bei der U20-WM in Barcelona (Spanien; 10. bis 15. Juli). pm
Sujew-Twins in Bestform ins Trainingslager
Elina und Diana Sujew (SC Potsdam) haben in diesem Jahr nur wenige Hallenrennen bestritten, aber in diesen konnten sie auf ganzer Linie überzeugen. Nun verabschieden sich die Blondinen hochmotiviert ins Höhentrainingslager nach Dullstroom (Südafrika). Vorher absolvierten sie noch einen Leistungstest, dessen vielversprechendes Ergebnis sie auf ihrer Facebook-Fanpage bekannt gaben: „Bester Ausdauerwert ever“.
Schweizer Team für Cross-Länderkampf steht
Beim U23-Cross-Länderkampf zwischen Deutschland und der Schweiz in Lausanne (Schweiz) vor zwei Wochen hatte das deutsche Team die Nase vorn. Am Samstag (4. Februar) hat die Schweizer Auswahl in Neukirchen die Chance zur Revanche. Nicht im Aufgebot der Eidgenossen stehen allerdings Regula Wyttenbach und Fabienne Schlumpf, die in Lausanne alle sechs deutschen Starterinnen hinter sich lassen konnten. Auch bei den Männern U23 fehlt mit Severin Sagerer der schnellste Schweizer des Wettbewerbs in Lausanne.