Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Verwirrung um Godfrey Khotso MokoenaWie sein Trainer Jukka Harkonen berichtet, ist der südafrikanische Weitspringer Godfrey Khotso Mokoena am Samstag in Kalamata (Griechenland) 8,48 Meter weit gesprungen, was eine Steigerung des Afrika-Rekordes um zwei Zentimeter bedeutet hätte. Der Sprung wurde aber von einem Kampfrichter ungültig gegeben, der sich zum Zeitpunkt des Sprungs allerdings mehr für den 200-Meter-Lauf der Frauen interessiert habe. Einem Protest wurde nicht stattgegeben. eme/ajErmüdungsbruch bei Günther Weidlinger Doch nicht ein zunächst diagnostizierter Leistenbruch, sondern ein Ermüdungsbruch im Beckenknochen ist Ursache der Probleme, die der österreichische Langstreckenläufer Günther Weidlinger vor dem heimischen Vienna City Marathon hatte. „Erst bei einer Operation nach dem Marathon ist man drauf gekommen, dass die Leiste doch in Ordnung ist“, sagte er. Derzeit hält er sich mit Schwimmen und Aqua-Jogging fit, die WM in Berlin (15. bis 23. August) hat er noch nicht abgeschrieben.
Jolanda Ceplak vor Comeback
800-Meter-Hallenweltrekordlerin Jolanda Ceplak steht nach einer zweijährigen Dopingsperre im Juli vor dem Comeback. Sloweniens 32 Jahre alte Hallen-Europameisterin von 2002 war am 18. Juni 2007 in Monaco positiv auf das Ausdauermittel Epo getestet worden. Jolanda Ceplak will am 28. Juli in Maribor (Slowenien) erstmals wieder laufen und sich am 1./2. August bei den Slowenischen Meisterschaften für die WM in Berlin (15. bis 23. August) qualifizieren. „Aber im Moment kann ich nicht sagen, ob ich wieder auf dem erhofften Niveau bin“, meinte die Olympia-Dritte von 2004. sidManuel Ziegler im Weitsprung erfolgreich Manuel Ziegler (LG Telis Finanz Regensburg), Deutscher Jugend-Hallen-Meister im Dreisprung, ist auch ein guter Weitspringer. Beim Pfingstsportfest in Schwandorf siegte er am Montag im Weitsprung-Wettbewerb mit 7,15 Metern, die er bei Gegenwind (-1,3 m/sec) erzielte. Die 1.500 Meter gewann seine Vereinskollegin Julia Kick in 4:30,61 Minuten vor Julia Viellehner (LG Passau; 4:33,42 min), während die 10.000 Meter, über die gleichzeitig die bayerischen Meister ermittelt wurden, in 36:45,89 Minuten an die Regensburgerin Veronika Ulrich gingen.
China ehrt Tirunesh Dibaba
Eine besondere Ehre wird der Doppel-Olympiasiegerin Tirunesh Dibaba (Äthiopien) zuteil. China will in der äthiopischen Stadt Akaki in der Nähe von Addis Abeba ein Krankenhaus bauen. Das 8,4 Millionen US-Dollar teure hoch moderne Krankenhaus soll den Namen „Tirunesh Beijing Referral Hospital“ tragen.Österreichischer Rekord durch Elisabeth Pauer
Speerwerferin Elisabeth Pauer hat am Montag beim Meeting in Chania (Griechenland) einen neuen österreichischen Rekord aufgestellt. Mit 59,01 Metern verbesserte sie ihre eigene Rekord-Marke aus dem März um 64 Zentimeter und blieb zudem einen Zentimeter über der Norm für die WM in Berlin (15. bis 23. August).
Frank Lebert in leichtathletik: "Zurück in die Top Drei im TV"
Die Leichtathletik soll wieder zur Fernsehsportart Nummer drei werden. Das ist die Vision von Frank Lebert, der seit dem 1. Juni als Geschäftsführer der Deutschen Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft (DLP) die komplette Vermarktung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) verantwortet. Mit welchen neuen Ideen er die deutsche Leichtathletik bei Medien und Sponsoren in den Fokus rücken will, verrät der 48-Jährige im Interview mit der Fachzeitschrift „leichtathletik“, die Abonnenten am Mittwoch im Briefkasten haben. Außerdem lesen Sie in der neuesten Ausgabe, wie Michael Schrader als einer von vielen nach Götzis kam und das „Mehrkampf-Mekka“ als neuer König verließ. „leichtathletik“ begleitete den 8.522-Punkte-Mann in Götzis von Disziplin zu Disziplin. Das und vieles mehr lesen Sie ab Mittwoch in „leichtathletik“.
Das ReiseBank Managerspiel 2009
Jetzt mitspielen...