Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Liu Xiang hatte leichtes Spiel (Foto: Chai)
Liu Xiang überzeugt in NanjingHürden-Olympiasieger Liu Xiang sorgte für eines der herausragenden Ergebnisse am vierten Tag der chinesischen Nationalspiele in Nanjing (China). Mit 13,10 Sekunden sicherte er sich spielerisch den Sieg vor Shi Dongpeng (13,44 sec). Im Kugelstoßen übertraf Zhang Qi als erster Chinese die 20 Meter (20,15 m), der alte Landesrekord lag bei 19,78 Meter. Eine Überraschung gab es im Stabhochsprung der Frauen, den nicht wie erwartet die Halterin des Landesrekords, Gao Shuying, gewann, sondern die erst 19-jährige Zhao Yingying (4,40 m).
Jörg Peter: 10 Kilometer statt Marathon
Jörg Peter, der 1988 in Tokio den heute noch gültigen deutschen Marathonrekord mit 2:08,47 Stunden aufstellte, vollendet am Sonntag sein 50. Lebensjahr. Schon vor zwei Jahren hatte sich der Dresdner vorgenommen, am 7. Marathon in seiner Heimatstadt anlässlich seines Geburtstages nach zwölfjähriger Wettkampfpause teilzunehmen. Trotz zweijähriger Trainingsvorbereitung muss der Jubilar wegen Schmerzen am Sitzbein auf den Start über die längste Strecke des Tages verzichten (wir berichteten). Stattdessen will er die Teilnehmer auf der 10-Kilometer-Distanz, für die er 1977 eine persönliche Bestzeit von 27:55,50 Minuten erzielte, begleiten. Gustav Schröder
Michael Johnson sucht Talente in China
400 Meter-Weltrekordhalter Michael Johnson, weilt zur Zeit in China und sucht bei den dortigen Nationalspielen in Nanjing nach neuen Talenten, die er im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2008 in Peking ausbilden soll. Die von ihm zusammengestellte Gruppe soll ab dem kommenden Jahr im Trainingscamp der us-amerikanischen Universität Baylor trainieren. "Ich wurde im vergangenen Sommer eingeladen, junge Athleten in Peking zu trainieren", sagt er. In der Folge habe sich der Kontakt mit dem chinesischen Leichtathletik-Verband ergeben.
Osleidys Menéndez und Asafa Powell gekürt
Speerwerferin Osleidys Menéndez und Sprinter Asafa Powell wurden zu den besten Athleten der zentralamerikanischen und karibischen Region gewählt. Beide haben im vergangenen Jahr in ihrer Disziplin den Weltrekord gebrochen, die Speerwerferin wurde zusätzlich Weltmeisterin.
Sun Yingjie gedopt
Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, wurde Sun Yingjie, WM-Dritte 2003 über 10.000 Meter, nur wenige Tage nach ihrem zweiten Platz über 10.000 Meter am Montag bei den chinesischen Nationalspielen in Nanjing, positiv auf Testosteron getestet. Ihr zweiter Rang wurde ihr aberkannt und eine weitere Teilnahme an den Spielen wurde ihr verboten. Der Marathonsieg der 28-jährigen Chinesin vom vergangenen Sonntag in Peking bleibt dagegen bestehen, da die anschließende Dopingkontrolle ohne Auffälligkeiten gewesen war.
eliterunning.de unterstützt Nachwuchsläufer
Mit einem Talent-Projekt will das Internetportal eliterunning.de dazu beihelfen, deutsche Läufer wieder international konkurrenzfähig zu machen. Ein Plüschbär, der seit Anfang des Jahres von vielen prominenten Läufern wie Paula Radcliffe (Großbritannien, Marathon-Weltrekordlerin und -Weltmeisterin), Dieter Baumann (Olympiasieger 1992), Mizuki Noguchi (Japan, Marathon-Olympiasiegerin 2004), Luminita Zaituc (LG Braunschweig, Vize-Europameisterin) und Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg, vielfache Deutsche Meisterin) signiert wurde, soll Ende November bei Ebay versteigert werden. Der Erlös soll dann einen Nachwuchsläufer unterstützen. Interessierte können sich hierfür auf eliterunning.de online bewerben.
Athleten treffen Kultur-Stars
Neben vielen anderen Sportlern gehörte unter anderem Zehnkämpfer André Niklaus (LG Nike Berlin), WM-Vierter, zu den Teilnehmern des "Sporthilfe Elite-Forums", die Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik getroffen haben. Das Forum will damit auf die gestiegenen individuellen Anforderungen im öffentlichen Umfeld des Spitzensports vorbereiten und Sportler auch zu Vorbildern für andere gesellschaftliche Bereiche machen.
Claudia Gesell will bald wieder die Laufschuhe schnüren
800 Meter-Läuferin Claudia Gesell plant, am Montag (24. Oktober) wieder die Laufschuhe schnüren zu können. Nach ihrer Achillessehnen-Operation hat sie sich zuletzt hauptsächlich mit Training auf dem Ergometer fit gehalten. Am Montag muss sich die Leverkusenerin zunächst allerdings noch einer Kernspinaufnahme unterziehen. Am Mittwoch fährt die 27-Jährige nach Bad Elster zur Kur.
Marianne Buggenhagen bei Lesung
Marianne Buggenhagen, mehrfache Paralympics-Siegerin und Sportlerin des Jahres 1994, wird am kommenden Donnerstag (27. Oktober) zur Lesung von Christel-Ursel Rafaels neuem Buch "Das Ende ist da, wo man sich aufgibt" kommen. Der Titel des Buches ist ein Ausspruch der Leichtathletin und lässt Frauen aus der Ich-Perspektive ihre Schicksale erzählen. Die Lesung findet statt am 27. Oktober um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek Buch, Wiltbergstr. 19-23 in Berlin. Mehr Informationen gibt es unter www.mut-mach-buch.de.
Paula Radcliffe zieht Start zurück
Paula Radcliffe, Marathon-Weltrekordhalterin, hat ihren Start beim britischen Straßen-Staffel-Wettkampf zurückgezogen. Die 31-Jährige leidet zur Zeit an einer Erkältung.
T-Shirt "DM 05" – jetzt für nur 15 Euro!