Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Marathonläuferin Luminita Zaituc geht nach ihrer Aufgabe am vergangenen Wochenende beim Düsseldorf-Marathon nicht mehr davon aus, bei den Olympischen Spielen starten zu können. Eine Chance bestünde noch, wenn eine der schnelleren Läuferinnen ausfallen sollte. „Aber das wünsche ich keiner und daran denke ich nicht“, sagte die Braunschweigerin gegenüber newsclick.de. In Düsseldorf habe sie sich von Beginn an schwach gefühlt. Deshalb will sie sich nun durchchecken lassen, um einen möglichen Infekt auszuschließen. Tyson Gay und Usain Bolt - Duell in New York?
Bereits Ende Mai könnte es in New York (USA) zum Duell zwischen 100-Meter-Weltmeister Tyson Gay (USA) und dem Jamaikaner Usain Bolt, der am vergangenen Wochenende 9,76 Sekunden sprintete, kommen. Die Starts der beiden Sprint-Stars sind noch nicht bestätigt, aber durchaus möglich. Schnelle belgische Familie
Die belgischen Zwillinge Kevin und Jonathan Borlée waren am Sonntag schnell unterwegs. In Brüssel liefen die 20-Jährigen die 400 Meter in 45,35 bzw. 45,47 Sekunden. In Belgien waren bislang lediglich der Landesrekordler Cedric Van Branteghem (45,02 sec) und Fons Brydenbach (45,04 sec) schneller. Trainiert werden die Zwillinge von ihrem Vater Jacques Borlée, der 1983 200-Meter-Zweiter bei der Hallen-EM war. Ihre Schwester Olivia gewann mit der belgischen 4x100-Meter-Staffel Bronze bei der WM in Osaka (Japan). eme/aj Neue Bestzeiten für Christine Ohuruogu
400-Meter-Weltmeisterin Christine Ohuruogu sprintete am Sonntag in Irvine (USA) zu neuen Bestzeiten. Die 100 Meter lief sie in 11,35 Sekunden, die halbe Stadionrunde in 23,28 Sekunden. 800-Meter-Spezialistin Marilyn Okoro gewann die 400 Meter in 53,73 Sekunden, Sarah Claxton war über 100 Meter Hürden in 13,16 Sekunden unterwegs. Bei den Männern setzte sich Simeon Williamson über 100 Meter in 10,41 Sekunden durch, Carl Myerscough (alle Großbritannien) gewann das Kugelstoßen mit 20,19 Metern. eme/aj Yelena Isinbayeva plant wenige Starts
Stabhochsprung-Weltrekordlerin Yelena Isinbayeva plant für die Olympia-Saison nur wenige Starts. Ihren ersten Wettkampf wird sie im Rahmen der Golden League-Serie in Rom (Italien; 11. Juli) bestreiten. Das heißt, dass sie nicht beim DKB-ISTAF in Berlin springen wird, falls dort der Frauen-Stabhochsprung noch in das Programm genommen werden würde. Haile Gebrselassie erhält Ehrendoktor
Marathon-Weltrekordler Haile Gebrselassie hat von der britischen Leeds Metropolitan Universität einen Ehrendoktor-Titel erhalten. Der Äthiopier wurde damit für seinen herausragenden Beitrag, den er für den Sport geleistet hat, geehrt. „Ich hoffe, diese Auszeichnung wird Tausende von Menschen auf der ganzen Welt inspirieren“, sagte er. Gute Ergebnisse in Frankreich
Gute Ergebnisse gab es am vergangenen Wochenende bei regionalen Meisterschaften in Frankreich. Stabhochspringer Jerome Clavier sprang in Tours über 5,60 Meter, Hammerwerferin Manuela Montebrun erzielte in Laval 70,46 Meter. Hürdensprinter Ladji Doucouré hingegen „ging fremd“ und brachte es im Kugelstoßen auf 12,96 Meter. eme/aj
Shalane Flanagan unentschieden
Die US-Langstreckenläuferin Shalane Flanagan ist unentschieden, über welche Distanz sie bei den US-Olympia-Trials an den Start gehen soll. Die 26-Jährige hatte zunächst mit den 5.000 Metern geplant. Über diese Distanz hält sie in 14:44,80 Minuten den Rekord für Nord- und Mittelamerika. Seitdem sie am vergangenen Wochenende in Palo Alto (USA) in ihrem ersten 10.000-Meter-Rennen in 30:34,49 Minuten auch einen Nord- und Mittelamerika-Rekord lief, liebäugelt sie auch mit dieser Distanz. „Ich werde die Strecke laufen, über die ich die beste Chance habe, eine Medaille zu gewinnen und mein Land gut zu vertreten.“ Tim Montgomery weiter im Gefängnis
Ex-Sprinter Tim Montgomery (USA) ist, nachdem ihm der Handel mit Heroin vorgeworfen wurde, weiterhin im Gefängnis. Ein Verhör, das für den gestrigen Montag angesetzt war, wurde auf Dienstag verschoben. Mayte Martinez ausgezeichnet
Mayte Martinez, WM-Dritte über 800 Meter, wird mit dem „Reina Sofia“-Preis für Spaniens "Sportlerin des Jahres" ausgezeichnet. Die 31-Jährige wurde im vergangenen Jahr zudem bei drei Golden League-Meetings sowie beim Weltfinale Zweite. Außerdem erhält der spanische Leichtathletik-Verband die Auszeichnung „Stadium Cup“ für sein Programm „Jugando al atletismo“. Trainingstipps von Allyson Felix
200-Meter-Weltmeisterin Allyson Felix liegt es am Herzen, dass Frauen durch Fitness ein gesundes Leben führen. Deshalb hat die US-Amerikanerin zusammen mit ihrem Bruder Wes die Internet-Seite www.iglisten.net ins Leben gerufen und will im Sommer einen Newsletter starten. Dieser soll Trainingstipps für 45 bis 60 Minuten Programm sowie Video-Anleitungen enthalten.
Steffen Fricke springt Stadionrekord
Steffen Fricke, Deutscher Vizemeister im Zehnkampf, gewann am vergangenen Wochenende überlegen den Zehnkampf in Stendal. Der Halberstädter setzte sich mit 7.298 Punkten durch und stellte mit 2,05 Metern im Hochsprung einen neuen Stadionrekord auf. Jetzt abonnieren! – Der leichtathletik.de-Newsletter