Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Ronny Ostwald bleibt ein "Blauer" (Foto: Chai)
Verhandlungen in WattenscheidBeim TV Wattenscheid 01 stehen die herbstlichen Vertragsgespräche an. Sportwart und Vorstandsmitglied Michael Huke sagt: "Es geht um mögliche Neuzugänge, aber auch um Athleten, die bisher für uns gestartet sind. Mit unserem WM-Sprinter Ronny Ostwald haben wir uns schon auf eine Fortsetzung seines Vertrages verständigt. Ansonsten haben wir den Vorteil, dass Leistungsträger wie Jan Fitschen, Sina Schielke, Katja Wakan und Michael Möllenbeck noch vertraglich an uns gebunden sind."
Mit Schuhen vom Hallen-Weltmeister
leichtathletik.de-User Tim Jurich ist ab sofort mit einem, wie er findet, "sehr schicken" Nike-Schuh unterwegs. Der Gewinner unseres Gewinnspiels in dieser Woche erhielt den limitierten, neuen Air Zoom Jasari + am vergangenen Freitagabend von Siebenkampf-Hallen-Weltmeister André Niklaus (LG Nike Berlin) in Berlin überreicht und konnte im Anschluss mit dem Mehrkämpfer und Hürdensprinter Thomas Blaschek (LAZ Leipzig) plaudern. ah
Belanglose Niederlagen für Berglauf-Asse
Berglauf-Weltmeisterin Anna Pichrtova (Tschechische Republik) musste sich am Samstag beim Berglauf in Ljubljana (Slowenien) auf einer Bergauf-Bergab-Strecke von 9 Kilometern in 49:41 Minuten zwar klar der Britin Victoria Wilkinson (48:54 min) geschlagen geben, an ihrem Gesamtsieg in der WMRA Grand Prix-Wertung änderte dies allerdings nichts mehr. Bei den Männern spielte für den Italiener Marco Gaiardo ein fünfter Rang (42:22 min) mit Blick auf die Punktwertung eine ebenso belanglose Rolle. Den Lauf, der unter schwierigen Verhältnissen durchgeführt wurde, gewann der Pole Andrzej Dlugosz (41:25 min).
Streckenrekord in Kosice
Die 84. Auflage des ältesten Marathonlaufs in Europa erlebte am Sonntag einen neuen Streckenrekord. Der Kenianer William Biama blieb in Kosice (Slowakei) in 2:09:53 Stunden als erster Läufer unter 2:10 Stunden. Für diese glänzende Leistung wurde er mit 18.000 Euro belohnt. Auf Rang zwei landete bei guten äußeren Bedingungen sein Landsmann Simon Bor (2:12:01 h). Über 3.000 Aktive aus vierzig Ländern nahmen an der Veranstaltung teil.
Knapper Sieg von Moses Mosop
Moses Mosop hat am Samstag knapp einen Straßenlauf in Trento (Italien) gewonnen. In 30:00 Minuten setzte sich der Kenianer, der eine dreimonatige Verletzungspause hinter sich hat, auf einer Strecke von 10,5 Kilometern gegen den zeitgleichen Dickson Marwa (Tansania) durch.
Über Boston nach Peking
Der Marathon in Boston (20. April 2008) gilt für die US-Läuferinnen als Qualifikationsrennen für die Olympischen Spiele im nächsten Jahr in Peking (China). Bereits zugesagt haben für den Lauf die Olympia-Dritte Deena Kastor und die erfahrene Colleen De Reuck.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter