Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Für Blanka Vlasic geht’s aufwärtsDie zweifache Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic hat nach ihrem Verletzungspech im linken Fuß das Training wieder aufgenommen. „Ich bin nicht in Eile. Ich muss mit jedem Regenerationsschritt sehr vorsichtig sein. Aktuell bin ich sehr zufrieden mit dem Heilungsprozess“, schrieb die Kroatin auf ihrer Homepage.
Ingolstädter Cross-Festival gut besetzt
Das bayerische Cross-Festival am kommenden Samstag (9. November) in Ingolstadt verspricht ein gutes Starterfeld: Die Deutsche Halbmarathonmeisterin Corinna Harrer, der deutsche 10.000 Meter-Meister von 2012 Philipp Pflieger (beide LG Telis Finanz Regensburg) sind beide über 3.000 Meter und im Cross Lauf Lang gemeldet. Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt/Gambach/Lohr), Karolin Pilawa und Christine Gess (beide LG Stadtwerke München) sind im Speedcross am Start. Die aktualisierte Teilnehmerliste gibt es hier.
Tono Kirschbaum bildete in Indonesien fort
Der Wattenscheider Cheftrainer Tono Kirschbaum ist von seinem zweiwöchigen Indonesien-Trip zurück im Ruhrgebiet. Im Auftrag des Leichtathletik-Weltverbands IAAF hat er Nationaltrainer aus acht verschiedenen Nationen in Sachen Lauftraining fortgebildet. „Eine Woche stand die Theorie im Vordergrund, dann haben wir anschließend exemplarisch Trainingspläne erarbeitet“, schildert der TV-01-Chefcoach, „es waren richtig gute Leute dabei – junge, aber auch bis Mitte 50“. pm
Bach ruft zu Waffenruhe auf
Der neue Präsident der Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen (UN) in New York (USA) zur olympischen Waffenruhe während der Winterspiele im russischen Sotschi (7. bis 23. Februar) gebeten - und kündigte veränderte Kriterien bei der Vergabe künftiger Olympischer Spiele an. „Der Sport muss politische Überlegungen in seine Entscheidungen miteinbeziehen. Sport muss zudem die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen seiner Entscheidungen berücksichtigen“, sagte Bach, wie die FAZ berichtete.
André Pollmächer startet beim Düsseldorfer Martins-Lauf
Auch der 36. Martinslauf am Sonntag (10. November) in Düsseldorf scheint eine Erfolgsgeschichte zu werden. Zwölf Stunden vor Anmeldeschluss war die Teilnehmerzahl schon auf 1.548 geklettert. Düsseldorfs Top-Langstreckler André Pollmächer (Rhein-Marathon Düsseldorf) wird sich auch unter die Starter mischen. pm
Gloria Asumnu wegen widerspenstigen Verhaltens gesperrt
Die nigerianische Sprinterin Gloria Asumnu ist sowohl vom Nigerianischen Leichtathletik-Verband AFN als auch vom Leichtathletik-Weltverband IAAF für sechs Monate wegen „widerspentigen Verhaltens“ während und nach der WM in Moskau (Russland) suspendiert worden. „Obwohl sie schon vom Disziplinarkommittee verwarnt worden war, blieb sie unbeeindruckt. Sie weigerte sich an der 4x100-Meter-Staffel teilzunehmen und verbreitete unhöfliche Kommentare über soziale Netzwerke“, sagte AFN-Sprecher Olukayode Thomas. Damit die Sperre aufgehoben wird, muss sich die Vierten der Olympischen Spiele mit der 4x100-Meter-Staffel außerdem offiziell entschuldigen. eme/aj
Ruth Beitia zur Athletin des Jahres gewählt
Die spanische Hochspringerin Ruth Beitia ist von ihrer Nation zur Athletin des Jahres gewählt worden. Für die WM-Dritte war es die zweite Wahl in Folge. eme/aj
Urlaub mit den Profisportlern
Die Reportage zum "Champion des Jahres" auf leichtathletik.TV