Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Lisa Ryzih über 4,61 MeterStabhochspringerin Lisa Ryzih hat am Sonntag in Sopot (Polen) ihre gute Form unterstrichen. Die EM-Dritte vom ABC Ludwigshafen siegte bei dem Marktplatzspringen mit 4,61 Metern.
Orlando Ortega schlägt Dayron Robles
Orlando Ortega hat am Sonntag in Havanna (Kuba) für eine Sensation gesorgt. Der 21 Jahre alte Hürdensprinter kam auf 13,09 Sekunden als neue persönliche Bestzeit und besiegte damit den Weltrekordler Dayron Robles (13,18 sec), der durch einen vermeintlichen Fehlstart aus dem Konzept gebracht worden war. Im Dreisprung überzeugte Dainelys Alcántara (14,58 m). Hammerwerferin Yipsi Moreno (alle Kuba) kam auf 75,27 Meter.
Irina Davydova pulverisiert Bestzeit
Russland hat eine neue Hürden-Hoffnung. Irina Davydova verbesserte am Wochenende bei den Russischen Vereins-Meisterschaften in Sochi (Russland) ihre Bestzeit über 400 Meter Hürden von 55,48 auf 53,87 Sekunden. Dem stand Dreispringer Lyukman Adams, der sich auf 17,53 Meter (Wind +1,8 m/sec) steigerte, kaum nach. Ebenfalls stark: Weitspringerin Olga Kucherenko (7,03 m), 800 Meter-Läuferin Irina Maracheva (1:57,82 min), Yuliya Guzshina über 400 Meter (50,26 sec). Hochspring-Weltmeisterin Anna Chicherova (alle Russland) bot 1,97 Meter an. Evgeniya Kolodko (20,22 m) und Ivan Ushkov (21,00 m) gewannen das Kugelstoßen, während Diskuswerferin Darya Pischalnikova mit 67,00 Metern gefiel.
Denise Hinrichs: „Wie ein Anfänger“
Als andere als zufrieden war Kugelstoßerin Denise Hinrichs mit ihren 17,76 Metern und Platz vier am Sonntag in Gotha. „Ich habe gestoßen wie ein Anfänger, viel zu ängstlich und technisch schwach“, gab sich die Wattenscheiderin sehr selbstkritisch.
27 europäische Länder wollen EM übertragen
Die EM in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) stößt in vielen Ländern auf Interesse der Fernsehanbieter. TV-Stationen aus derzeit 27 europäischen Nationen haben die Absicht, von den Titelkämpfen zu übertragen. Auch Eurosport will senden. Der Europaverband EAA plant außerdem einen Live-Stream im Internet mit englischsprachigem Kommentar.
100 Frauen sprinten auf High Heels
Am 2. Juni (Samstag) fliegen vor der Rhein-Galerie in Ludwigshafen die Beine: Zum 2. Stiletto Run Rhein-Neckar treten 100 Frauen auf High Heels über 100 Meter an. Die Gewinnerin erhält einen Einkaufsgutschein über 1.000 Euro. Außer Konkurrenz dürfen Männer im eigenen Männerlauf sprinten. Mehr unter www.stiletto-run-rhein-neckar.de.
Von Bernhausen nach Barcelona
Bernhausen, seit Jahrzehnten als „Mehrkampf-Mekka“ auf den Fildern bekannt, bietet unter Federführung der Leichtathletik Gemeinschaft Filder dem deutschen Nachwuchs seit Jahren eine ideale Plattform für Höchstleistungen und Qualifikations-normen. In diesem Jahr geht es am kommenden Wochenende (2./3. Juni) um die Qualifikation für die U20-Weltmeisterschaft in Barcelona (Spanien).
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!