Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Erfahrene Team-CaptainsZwei der erfahrensten deutschen Athleten führten bei der Hallen-EM in Turin (Italien) das junge DLV-Team an: Stabhochspringer Danny Ecker aus Leverkusen und die Neubrandenburger Mehrkämpferin Sonja Kesselschläger. "Sie konnten positiv auf unser Team einwirken", sagte DLV-Cheftrainer Rüdiger Harksen. ah
Dwain Chambers will Usain Bolt fordern
Mit dem Hallen-Europarekord über 60 Meter in der Tasche, blickt der frühere Dopingsünder Dwain Chambers hoffnungsfroh in den WM-Sommer. „Ich könnte Usain Bolt schlagen. Er ist auch nur ein Mensch“, kündigte der Brite mit Blick auf den jamaikanischen 100-Meter-Weltrekordler an.
Tim Lobinger Achter im Wok
Stabhochspringer Tim Lobinger kam am Samstag bei der Wok-WM in Winterberg nicht gegen das zum fünften Mal siegreiche Rodel-Ass Georg Hackl an. Der Münchner belegte bei der ProSieben-Show in der Einzelwertung mit mehr als 34 Sekunden Rückstand Platz acht.
Yoshiko Fujinaga gewinnt Marathon in Nagoya
Yoshiko Fujinaga hat am Sonntag den Frauen-Marathon in Nagoya (Japan) mit einer Zeit von 2:28:13 Stunden gewonnen. Mit Chika Horie (2:29:09 h) und Yuko Machida (2:29:35 h) folgten zwei weitere Japanerinnen. eme/aj
Transponder-System in Turin
Bei der Hallen-EM in Turin (Italien) wurden am Wochenende erstmals Transponder eingesetzt. Dadurch ist es unter anderem möglich, den Fernsehkommentatoren sofort Zwischenzeiten aller Läufer zur Verfügung zu stellen. eme/aj
Primoz Kozmus auf dem Weg der Besserung
Hammerwurf-Olympiasieger Primoz Kozmus (Slowenien) glaubt, nach seiner Verletzung schon bald wieder fit zu sein. In den nächsten Tagen will er in Medulin (Kroatien) sein weiteres Trainingsprogramm aufnehmen. eme/aj
Unterstützung für Whereabouts-Regeln
Das in diesem Jahr veränderte Whereabouts-System hat vor dem Hintergrund des Anti-Doping-Kampfes prominente Fürsprecher gefunden. Sowohl Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe (Großbritannien), als auch Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic (Kroatien) haben sich hinter die strengeren Abmelde-Regularien gestellt. eme/aj
Sichere Siege für Daniel Schmidt und Ilona Pfeiffer
Der 22-jährige Daniel Schmidt (LG Remscheid) konnte am Samstag bei den Westdeutschen und Westfälischen Straßenlauf-Meisterschaften (10 km) im idyllisch gelegenen Bentfeld seine frühe Führung bis ins Ziel souverän verteidigen und siegte in 31:26 Minuten klar vor Christian Gemke (LAZ Puma Triosdorf/Siegburg, 31:49 min). Die Entscheidung bei den Frauen stand ganz im Zeichen von Ilona Pfeiffer (LC Solbad Ravensberg), die in der neuen persönlichen Bestzeit von 34:54 Minuten (bisher 34:58 min) einen komfortablen Vorsprung auf Felicitas Vielhaber (TUSEM Essen, 36:30 min) hatte. Peter Middel
Robert Wimmer mit Rekord auf dem Band
Ultraläufer Robert Wimmer (TSV Zirndorf) ist am Samstag in der Vorbereitung auf den Transeuropalauf in Nürnberg zwölf Stunden auf einem geeichten Laufband in neuer Rekordzeit gelaufen. Er konnte den bestehenden "12-Stunden-Laufband-Weltrekord" von Jiri Kreji aus der Tschechischen Republik von 141,77 auf 145,2 Kilometer erhöhen.
Schwäbische Waldlaufmeister
Bei der mittel- und nordschwäbischen Waldlaufmeisterschaft in Untermeitingen (Landkreis Augsburg) gingen am Samstag die Titel an Martin Herzgsell (LG Reischenau-Zusamtal) auf der Mittelstrecke, Roland Dietrich (LG Stadtbergen) auf der Langstrecke und Michaela Hofmann (LG Stadtbergen) bei den Frauen. Wilfried Matzke Schon reingeschaut? Die Hallen-DM in Leizig - Video-Clips