Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carolin Nytra „wieder ganz gesund“Hürdensprinterin Carolin Nytra steht vor ihrem Saisoneinstieg. Ob am Donnerstag (7. Juni) in Oslo (Norwegen) oder zwei Tage später im heimischen Mannheim, ist noch offen. „Die wichtigste Nachricht lautet: Sie ist wieder ganz gesund", sagte Trainer Rüdiger Harksen dem Mannheimer Morgen.
Ariane Friedrich in Turin
Hochspringerin Ariane Friedrich plant ihren nächsten Start am Freitag (8. Juni) beim Meeting in Turin (Italien). „Wir hoffen auf gutes Wetter“, erklärte ihr Trainer Günter Eisinger dazu. Mit dem Saisonauftakt (1,92 m) war er zufrieden: „Rehlingen ist gut gelaufen.“ Nach Turin sind für die deutsche Rekordhalterin dann die nationalen Titelkämpfe in Bochum-Wattenscheid (16./17. Juni) der nächste Stopp.
Carsten Schlangen freut sich auf nationale Konkurrenz
Carsten Schlangen ist die deutsche Nummer eins über 1.500 Meter. Allerdings verkürzten Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) und Homiyu Tesfaye Heyi (LG Eintracht Frankfurt) am Samstag in Regensburg mit 3:38er-Zeiten den Abstand zum Berliner. Der schnellen Konkurrenz schaut der Vize-Europameister positiv entgegen: „Damit wird die DM interessanter, außerdem denke ich an gegenseitiges Tempomachen bei Normversuchen“, sagte Carsten Schlangen gegenüber der Fachzeitschrift „leichtathletik“. Wie er selbst am Samstag in New York (USA) die Olympia-Norm von 3:35,50 Minuten unterbieten will und warum sich für ihn die Olympischen Spiele negativ verändert haben, lesen Sie in der Mittwoch-Ausgabe. mbn
Kristina Savitskaya macht 6.681 Punkte
Mit einer Leistungsexplosion lässt die russische Siebenkämpferin Kristina Savitskaya aufhorchen. Die erst 20-Jährige, die bislang bei internationalen Nachwuchs-Meisterschaften noch nie auf dem Podest stand, verbesserte am letzten Wochenende in Cheboksary (Russland) ihre Bestleistung von 5.989 auf 6.681 Punkte. Sie wird damit aller Voraussicht nach mit Weltmeisterin Tatyana Chernova und Olga Korban (6.528 Punkte am Wochenende) das russische Olympia-Trio bilden. eme/aj
Achillessehnenriss bei Stefanie Saumweber
Die Ulmer Siebenkämpferin Stefanie Saumweber erlitt am Montag im Training einen Achillessehnenriss. Die schwere Verletzung ist doppelt bitter: mit 5.959 Punkten war sie eine Kandidatin auf einen Startplatz bei der EM in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli).
Robert Harting und Betty Heidler nominiert
Bei der Wahl zu „Europas Leichtathleten im Mai“ sind Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) und Hammerwurf-Weltrekordlerin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) unter den Nominierten. Abstimmen können Sie auf www.european-athletics.org.
Lisa Urech ist bereit
Die Schweizer Hürdensprinterin Lisa Urech kehrt diese Woche ins Wettkampfgeschehen zurück. Nach ihrer schweren Hüftoperation im vergangenen Oktober machte die EM-Siebte einen intensiven Aufbau und fühlt sich nun bereit, sich wieder mit namhaften Gegnerinnen zu messen. An diesem Dienstag trifft sie in Bellinzona unter anderen auf die US-Amerikanerin Lolo Jones. Nur zwei Tage später steht sie beim Diamond-League-Meeting in Oslo (Norwegen) erstmals wieder im internationalen Rampenlicht.
Daniel Clemens der Star in Weisenbach
Das 5. Weisenbacher Stabhochsprung-Meeting lockt Spitzenspringer an. Zahlreiche Zuschauer freuen sich am Donnerstag (7. Juni) auf den Deutschen U23-Vizemeister Daniel Clemens (LAZ Zweibrücken). Weisenbach liegt im schönen Nordschwarzwald vor den Toren der Weltstadt Baden-Baden.
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!