Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Die britische Olympiasieger-Staffel um Jason Gardener will auch in Glasgow siegrech sein. (Foto: Chai)
Britische Olympia-Staffel in GlasgowDie britische Staffel wird am 5. Juni in Glasgow (Schottland) beim Länderkampf gegen die USA und Russland über 4x100 Meter vielleicht genau in der Besetzung an den Start gehen, die in Athen olympisches Gold gewann. Neben den Olympiasiegern Jason Gardener, Darren Campbell, Marlon Devonish und Mark Lewis-Francis sind auch Chris Lambert und Christian Malcolm für das Team nominiert. Auf Seiten der US-Amerikaner wurde bisher nur bekannt gegeben, dass der ehemalige Weltrekordler Maurice Greene nach Glasgow reisen wird.
Spitzenleistungen in Zeulenroda erwartet
Die Organisatoren des Meetings in Zeulenroda erwarten am Sonntag (29. Mai) Spitzenleistungen. Mit 180 Gemeldeten ist das Teilnehmerfeld so groß wie noch nie. Viele der deutschen Top-Athleten wollen die Chance nutzen, bei dem Meeting, das gleichzeitig WM-Testwettkampf in vielen Disziplinen ist, die Norm für die Weltmeisterschaften in Helsinki (Finnland; 6. bis 14. August) zu unterbieten, Die Zeichen dafür stehen gut, denn Lokalmatador Alexander John (TuS Jena) verspricht, dass die Bahn sehr schnell ist.
Tim Mack nach Verletzungen wieder fit
Olympiasieger Tim Mack (USA) kommt wieder in Fahrt. Nachdem er noch zu Beginn des Jahres mit einer Leistenverletzung zu kämpfen hatte, spürt er die Folgen davon mittlerweile kaum noch. "Diese kleinen Verletzungen kommen und gehen, gerade jetzt, da ich ja auch schon 32 Jahre alt bin. Ich muss auf mich aufpassen", sagt der Stabhochspringer. Obwohl er weniger trainiert hat, springt er jetzt bereits Höhen, die er im letzten Jahr erst kurz vor den Olympischen Spielen anbieten konnte. Am letzten Wochenende überquerte er bei einem kleinen Meeting in der Nähe von San Diego (USA) 5,85 Meter. Für die laufende Saison hält Tim Mack es für möglich, dass einer der Top-Springer 6,10 Meter überspringt.
Jana Pittman in Turin am Start
400 Meter Hürden-Weltmeisterin Jana Pittman hat ihren Start beim IAAF Grand Prix II-Meeting in Turin (Italien) zugesagt. Die Australierin trifft am 3. Juni auf Sandra Glover (USA), die bei den Weltmeisterschaften als Zweite hinter Jana Pittman das Ziel erreichte. Das hervorragend besetzte Feld komplettiert die Rumänin Ionela Tirlea-Manolache, Olympia-Zweite über die 400 Meter Hürden. Über die 800 Meter der Männer werden unter anderem der Olympia-Zweite Mbulaeni Mulaudzi (Südafrika) und der Weltmeister von 2001, André Bucher (Schweiz), zu sehen sein. Über 3.000 Meter kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem 5.000 Meter-Weltmeister von 2001, Richard Limo (Kenia), dem mehrmaligen Cross-Europameister Sergey Lebed (Ukraine) und Tariku Bekele (Äthiopien), dem jüngeren Bruder von Olympiasieger Kenenisa Bekele.
Tyler Christopher begehrt
Der erst 21-jährige Tyler Christopher (Kanada) ist zur Zeit ein begehrter Lang-Sprinter, den viele Meeting-Direktoren gerne in ihrem Feld sehen würden. In Belém (Brasilien) am letzten Sonntag (22. Mai) lief er mit 44,72 Sekunden einen neuen Landesrekord über 400 Meter. Nun möchten ihn die Organisatoren des Grand Prix-Meetings in Eugene (USA; 4. Juni) und auch die des Super Grand Prix-Meetings in Ostrava (Tschechische Republik; 9. Juni) gerne bei Ihren Veranstaltungen am Start sehen.
Meeting in New York immer stärker besetzt
Das Feld des Meetings in New York (USA) am 11. Juni wird immer stärker. Nach den beiden Olympiasiegern Hürdenläufer Liu Xiang (China) und Sprinterin Veronica Campbell (Jamaika), haben nun auch der 100-Meter-Olympiasieger von Sydney, Maurice Greene (USA), sein Landsmann und dreimaliger Weltmeister, Kugelstoßer John Godina, sowie die Äthiopierin Worknesh Kidane, WM-Zweite über 10.000 Meter, ihr Kommen zugesagt.
Eliud Kipchoge verstärkt 2 Meilen-Feld in Eugene
Eliud Kipchoge (Kenia), 5.000 Meter-Weltmeister, verstärkt das ohnehin schon sehr starke Feld über 2 Meilen in Eugene (USA) am 4. Juni. Beim IAAF Grand Prix trifft er auf den Doppel-Olympiasieger Hicham El Guerrouj (Marokko) und die beiden US-Amerikaner Alan Webb und Dathan Ritzenhein (wir berichteten).
Benita Johnson trifft in New York auf Lornah Kiplagat
Benita Johnson (Australien), Cross-Weltmeisterin des letzten Jahres, trifft im New Yorker (USA) Central Park über 10 Kilometer auf die Niederländerin Lornah Kiplagat, die dieses Jahr bereits mehrere 10 Kilometer-Rennen gewann. Ebenfalls am Start ist am 11. Juni die US-Amerikanerin Colleen de Reuck, die eine 10 Kilometer-Bestzeit von 31:29 Minuten aufzuweisen hat.
Großes Teilnehmerfeld beim 2. Potsdamer Nachwuchsmeeting
511 Meldungen aus 130 Vereinen konnten die Organisatoren des 2. Potsdamer Nachwuchsmeetings verzeichnen, deutlich mehr als im letzten Jahr, als nur 206 Athleten nach Potsdam kamen. Das Meeting findet am Samstag und Sonntag (28. und 29. Mai) im Stadion "Luftschiffhafen" statt. Mit dabei sind unter anderem Björn Venghaus (TSV Bayer 04 Leverkusen/ Stabhochsprung), Christian Kaczmarek (Berliner SV 1892/ Weitsprung), Antje Möldner (SC Potsdam/ 1.500 m) und Annett Engel (SC Potsdam/ Hochsprung).
Richard Spiegelburg ohne Stäbe in Köln
Ein kleines Malheur passierte Stabhochspringer Richard Spiegelburg am letzten Sonntag (22. Mai) beim Stabhochsprung-Meeting in Köln. Er vergaß seine Stäbe und musste sich die von Vereinskamerad Björn Venghaus ausleihen.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...