Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Rund zwei Monate nach der Geburt von Sohn Michael hat die Saarbrückerin Susanne Hahn wieder die ersten Laufeinheiten hinter sich. „Bis zu zehn Kilometer am Stück bin ich bereits wieder gelaufen, alles unter einem Schnitt von 5 Minuten pro Kilometer - was mich schon aufatmen ließ. Denn auch wenn es eine Menge Training, Disziplin und Geduld erfordern wird, bis ich mein Niveau der letzten Jahre wieder erlangt habe, so ist die Basis doch gegeben“, schreibt die Marathonläuferin auf ihrer Homepage www.susanne-hahn.com.
Dwight Stones traut Blanka Vasic keinen Weltrekord zu
Dwight Stones (USA), zweimaliger Olympia-Dritter im Hochsprung, traut der kroatischen Hochspringerin Blanka Vlasic keine Verbesserung des Weltrekords (2,09 m) zu - dafür sei sie mittlerweile zu alt. Die 26-Jährige entgegnete: „Definitiv nicht! Ich denke, ich kann mich jedes Jahr noch weiter körperlich steigern.“
Speerwerferin Katharina Molitor mit „Marathondebüt“
Für den guten Zweck schnürte die Deutsche Speerwurf-Meisterin Katharina Molitor (TSV Bayer 04 Leverkusen) beim Köln-Marathon die Laufschuhe und lief als eine von acht Teilnehmerinnen einer Staffel des Olympiastützpunktes Rheinland (OSP) die letzten vier Kilometer des Marathons. Für das erfolgreiche Finishen der Mannschaft spendete eine Kölner Brauerei 2.000 Euro für an die Aktion „wir helfen“. „Ich hatte schon Respekt vor der Strecke und wusste nicht, wie schnell ich das laufen sollte“, sagte sie und fügte hinzu: „Es war sehr cool, und ich würde es wieder machen. Und bei dem Tempo traue ich mir auch zehn Kilometer zu.“ mp
Sorina Nwachukwu auf Mauritius
400-Meter-Läuferin Sorina Nwachukwu kann nach ihrer Fuß-OP im August wieder laufen und fährt ins Aufbautrainingslager nach Mauritius. Neben dem Laufen hat die Leverkusenerin, wie sie auf ihrer Homepage www.sorina-nwachukw.de berichtet, dort auch einen Ausflug zum Kitesurfen geplant.
Andreas Thorkildsen unterstützt Peking
Der norwegische Speerwerfer Andreas Thorkildsen unterstützt die Bewerbung Pekings um die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015. „Ich bin mir sicher, dass Peking und China mit seinen gastfreundlichen Menschen wunderbare Gastgeber wären, so wie sie es 2008 waren“, sagte der 28-Jährige, der vor zwei Jahren im Pekinger „Vogelnest“ Olympiagold gewann.
Terrence Trammell zurück im Training
Nachdem er fast das komplette Jahr wegen einer Knieverletzung passen musste, wird US-Hürdensprinter Terrence Trammell im nächsten Monat zurück im Training sein. Ob er eine Hallensaison bestreitet, ist aber noch nicht sicher. eme/aj
Holen Sie sich die schönsten EM-Momente nach Hause!
Barcelona. Das Buch zur EM