Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Dr. Thomas Miksch gehört zum Team in Winschoten (Foto: Mühl)
Nominierung 100-Kilometer-EMAuf der Traditionsstrecke im holländischen Winschoten finden am 10. September die diesjährigen Europameisterschaften im 100-Kilometer-Straßenlauf statt. Der Deutsche Leichtathletik-Verband nominierte folgende Teams für diese kontinentalen Titelkämpfe, die sich zumindest in der Mannschaftswertung Chancen auf einen Medaillenrang ausrechnen: Männer: Michael Becker (LG Leipzig-Grünau), Jörg Hooß (LTF Marpingen), Thomas König (SuL Lößnitz), Jochen Kümpel (LG kreis Ahrweiler), Dr. Thomas Miksch (TV Jahn Kempten), Ulf Sengenberger (LG Würzburg). Frauen: Marion Braun (SV Germania Eicherscheid), Jutta Kolenc (TG Biberach), Birgit Schönherr-Hölscher (PV Triathlon Witten), Simone Stöppler (SSC Hanau/Rodenbach).
Dorcus Inzikuru will Weltrekord
Nach ihrem überwältigenden Empfang in ihrer Heimat Uganda (wir berichteten) ist Hindernis-Weltmeisterin Dorcus Inzikuru inzwischen wieder in Europa eingetroffen. Ihr nächster Start ist Ende nächster Woche in Rieti (Italien) vorgesehen. Dorcus Inzikuru schließt dabei einen Angriff auf den Weltrekord (9:01,59 min) nicht aus.
Roman Sebrle startet in Talence
Zehnkampf-Olympiasieger Roman Sebrle hat es sich überlegt. Der Tscheche, der bei der WM in Helsinki durch eine Glukose-Spritze in die Schlagzeilen geraten war, wird seine Saison fortsetzen. Nächste Woche nimmt er am 100-Minuten-Zehnkampf in Wolfsberg (Österreich) teil, Mitte September plant er einen Start beim Mehrkampf-Meeting in Talence (Frankreich).
DLV-Mannschaftsbroschüren
In der DLV-Geschäftsstelle gibt es noch Restbestände der Teambroschüren der internationalen Meisterschaften 2005, die kostenlos an Interessenten abgegeben werden. Zur Verfügung stehen die DLV-Mannschaftsbroschüren (mit Kurzportraits der Teilnehmer) von der WM in Helsinki, der U23-EM in Erfurt und der Junioren-EM in Kaunas. Wer eines oder mehrere dieser Hefte haben möchte, sendet einen an sich selbst adressierten und mit 1,44 Euro frankierten DIN-C-5-Umschlag an DLV, Referat PR/Medien, Postfach 100 463, 64204 Darmstadt.
Günther Weidlinger in Rekordform
Mehrere Ziele verfolgt der Oberösterreicher Günther Weidlinger am kommenden Dienstag, 23. August, beim Grand-Prix-Meeting in Linz. Er will nicht nur den Zwei-Meilen-Lauf gewinnen, sondern auch die österreichischen Rekorde über 3.000 Meter und zwei Meilen verbessern. "Die Form passt genau", ist Günther Weidlinger zuversichtlich. Der Innviertler ist davon überzeugt, dass er am Dienstag im Linzer Stadion Dietmar Millonigs Uraltrekord aus dem Jahr 1982 verbessern wird. Der Kärntner gewann damals mit 8:23,47 Minuten beim Londoner Grand-Prix-Meeting den Zwei-Meilen-Lauf (3.218 Meter). Da über die zwei Meilen auch die 3.000-Meter-Durchgangszeit gestoppt wird, möchte Günther Weidlinger über diese Distanz auch den im Jahr 1980 aufgestellten österreichischen Rekord von 7:43,66 Minuten auslöschen.
Justin Gatlin bietet Mark Lewis-Francis Hilfe an
100-Meter-Weltmeister Justin Gatlin (USA) hat sich in die Reihe derer eingereiht, die dem formschwachen britischen Sprinter Mark Lewis-Francis wieder zu alter Stärke verhelfen wollen. Er erzählte: "Ich habe zu ihm gesagt, dass er es mich wissen lassen soll, wenn er zu uns rüber kommen möchte." Justin Gatlin erhofft sich von einem weiteren starken Trainingspartner selbst neue Impulse.
Usain Bolt sagt Starts ab
Usain Bolt, der Junioren-Weltrekordhalter über 200 Meter, laboriert nach wie vor an einer Beugerverletzung, die er sich bei der WM in Helsinki im Finale zugezogen hatte. Der Jamaikaner sagte deshalb seine geplanten Starts in Zürich und Sheffield an diesem Wochenende ab. Vorgesehen ist sein Auftritt weiterhin beim ISTAF in Berlin am 4. September.
E-Mail von Donovan Bailey
Ein E-Mail vom früheren Sprintstar Donovan Bailey hat die kanadische Hürdensprinterin Perdita Felicien dazu bewegt, ihre Saison in Europa fortzusetzen. Nachdem sie bei der WM in Helsinki im Halbfinale gescheitert war, dachte die Ex-Weltmeisterin an ein frühzeitiges Saisonende.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...