Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Der Weltverband IAAF hat den Marathon-Weltrekord von Patrick Makau (Kenia) anerkannt. Beim Berlin-Marathon war er 2:03:38 Stunden gelaufen. Auf dem Weg dorthin hatte er auch über 30-Kilometer (1:27:38 h) die Bestmarke von Haile Gebrselassie (Äthiopien) unterboten. Auch dieser Rekord ist ab sofort amtlich.
Lisa Urech und Amaru Schenkel ausgezeichnet
Der Schweizer Verband (Swiss Athletics) hat Hürdenspezialistin Lisa Urech zur Athletin des Jahres gekürt. Sie hatte den Landesrekord über 100 Meter Hürden auf 12,62 Sekunden geschraubt. Bei den Männern wurde Amaru Schenkel gewählt, der die 100 Meter in 10,19 Sekunden gesprintet war. Das Ergebnis haben Leichtathletik-Fans per Online-Abstimmung und eine Fachjury bestimmt.
Praktikum beim HLV
Der Hessische Leichtathletik-Verband sucht für drei Monate einen Praktikanten, der hilft, den Breitensporttag des Verbandes vorzubereiten. Los gehen soll es Mitte Februar. Hier geht´s zur Ausschreibung.
Mo Farah in der Halle über 1.500 Meter
Langstreckler Mo Farah (Großbritannien) startet beim Hallen-Länderkampf im heimischen Glasgow (28. Januar 2012) über 1.500 Meter. Es wird der erste Start des 5.000-Meter-Weltmeiters im Olympia-Jahr sein. eme/aj
Sally Pearson ausgebremst
Welt-Leichtathletin Sally Pearson (Australien) muss zwei Wochen Trainingspause machen. Die Hürdensprinterin hat Probleme mit dem Oberschenkel. Eine Untersuchung hat aber ergeben, dass die Verletzung nicht so schlimm ist. eme/aj
Neues Dopingverfahren gegen Susanne Pumper?
Eine zweijährige Doping-Sperre hat Langstrecklerlin Susanne Pumper (Österreich) schon abgesessen. Jetzt soll es ein neues Verfahren geben, berichtet die Nachrichtenagentur APA. Die 41-Jährige ist in diesem Jahr Landesmeisterin im Marathon (2:38:24 h) geworden. Ihr droht eine lebenslange Sperre.
Jetzt wählen:
Die Leichtathleten des Jahres 2011