Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Stephanie Graf kann durchatmen - Operation geglückt
Operation von Stephanie Graf geglücktDie österreichische 800-Meter-Läuferin Stephanie Graf wurde erfolgreich in Wien operiert. Wie jetzt verlautete, war bei der Vorzeigeathletin ein 1,5 Zentimeter großer, allerdings gutartiger Tumor im Bereich zwischen Ischiasnerv und rechten Hüftknochen festgestellt worden. Dieser konnte nun entfernt werden. Bereits in einigen Tagen soll die Kärtnerin wieder mit leichtem Training beginnen, wenn alles planmäßig läuft.
Alexander Averbukh über 5,72 Meter
Bei den israelischen Landes-Meisterschaften in Tel Aviv sorgte Stabhochspringer Alexander Averbukh für den Höhepunkt. Der Vize-Weltmeister meisterte 5,72 Meter im zweiten Versuch und besiegte damit Dennis Kholev und Danny Krasnov (beide 5,40 m).
DLV-Trikot von Sonja Oberem zu gewinnen
Etwas Besonderes hat sich die deutsche Marathonhoffnung Sonja Oberem im Hinblick auf die Europameisterschaft in München (6. bis 11. August) überlegt. Auf ihrer Homepage www.sonja-oberem.de gibt es ein handsigniertes DLV-Trikot von ihr zu gewinnen.
Tester für die EM-Marathonstrecke gesucht
Die Leichtathletik-EM ist zum Greifen nah. Damit beim Marathonwettkampf alles reibungslos klappt und das Fernsehen tolle Aufnahmen senden kann, werden läuferisch starke Komparsen gesucht. Für Probeaufnahmen des Fernsehens am Freitag, den 9. August, sind 20 schnelle Läufer und Läuferinnen gefordert, in drei Gruppen die Marathonstrecke der EM zu durchlaufen. Voraussetzung: jede/r LäuferIn muss ein ca. 4 min/km-Tempo über eine Distanz von acht Kilometern laufen können. Treffpunkt ist um 11:30 Uhr; der Start erfolgt um 11:45 Uhr. Interessierte Läuferinnen und Läufer senden bitte eine kurze eMail mit Angabe von Adresse und Telefonnummer bis 17. Juli 2002 an: mailto:info@medienmarathon.de
Borzakovsky bekräftigt 400-Meter-Startabsicht für München
Yuri Borzakovsky bekräftigte am Rande der Russischen Meisterschaften in Cheboksary am letzten Wochenende, bei der Europameisterschaft in München die 400 Meter laufen zu wollen. Er bezeichnete das Rennen als das wichtigste dieses Jahres und betrachtet den Start über die Stadionrunde als Zwischenstopp auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Athen 2004.
Violeta Beclea-Szekely bangt um Form
Die rumänische 1500-Meter-Läuferin Violeta Beclea-Szekely bangt um ihre EM-Form. Nach ihrem 19. Platz beim Golden-League-Meeting in Rom unterzog sie sich nun medizinischen Tests und sagte ihren Start beim nächsten Stopp der Serie in Monaco am Freitag ab. Falls sie nicht mehr rechtzeitig auf die Beine kommt, steht auch ein EM-Verzicht zur Debatte. Mit Maria Cioncan hat sich beim Europacup in Annecy als Siegerin bereits eine andere Rumänin über die 1.500 Meter in den Vordergrund geschoben.
Paula Radcliffe erwartet hartes Rennen
Die Britin Paula Radcliffe erwartet bei den anstehenden Commonwealth Games in Manchester Ende Juli eine starke Konkurrenz auf den 5.000 Metern. Sie rechnet mit Starts der stärksten Afrikanerinnen. "Ich habe keine Illusionen", sagt die 28-jährige, "ein hartes Rennen kommt auf mich zu." Paula Radcliffe erwägt danach bei der Europameisterschaft in München einen Doppelstart über 5.000 und 10.000 Meter.
Dean Macey zittert um Start in Manchester
Der britische Zehnkämpfer Dean Macey bangt nach Verletzungssorgen um seinen Start bei den Commonwealth Games in Manchester. Der WM-Dritte, der nicht an der EM in München teilnehmen wird, bezifferte seine Chancen auf sechzig Prozent.
Geherrekord durch Gillian O'Sullivan
Die Geherin Gillian O'Sullivan hat bei den Irischen Landesmeisterschaften am vergangenen Wochenende in 20:02,60 Minuten über 5000 Meter einen neuen Weltrekord aufgestellt. Außerdem sorgte Läuferin Sonia O'Sullivan mit einem bequemen Doppelsieg über 800 (2:04,91 min) und 5.000 Meter (15:20,11 min) für weitere Höhepunkte.
Bayerische Meisterschaften in Regensburg
Nach vier Jahren werden im Regensburger Uni-Stadion an diesem Wochenende wieder einmal die Bayerischen Leichtathletik-Meister/Innen gekürt. Über 1.000 Athleten/Innen mit über 1.300 Nennungen sorgen bei den mit den Landesschülermeisterschaften gekoppelten Titelkämpfen der Männer und Frauen für ein randvolles Programm bis in den Samstag- bzw. Sonntagabend hinein. Obwohl einige Stars aus der weißblauen Szene aus den verschiedensten Gründen fehlen werden, kann man durchaus in allen Wettbewerben spannende Wettbewerbe auf hohem Niveau erwarten. Die Ausrichtung liegt erneut in den bewährten Händen der LG Domspitzmilch in Zusammenarbeit mit dem LA-Kreis/Bezirk Oberpfalz, dem Sportamt der Stadt Regensburg und dem Sportzentrum der Uni. Neben EM-Teilnehmerin Manuela Priemer sind Florian Schönbeck, Sabine Krieger und Hrvoje Verzi die namhaftesten Starter. (orv)
Ottey-Entscheidung in den nächsten zwei Wochen
Merlene Ottey will in den nächsten zwei Wochen darüber entscheiden, ob sie bei der Europameisterschaft in München an den Start geht. Nach einer Knieoperation befindet sie sich derzeit noch im Aufbautraining und hat noch keinen Wettkampf bestritten. Nach dem kürzlichen "Go" des Weltverbandes IAAF könnte die 42-jährige gebürtige Jamaikanerin bei der EM erstmals für Slowenien an den Start gehen.
Brasilianischer Doppelsieg beim Sao Paolo Marathon
Vanderlei Cordeiro de Lima hat mit einer Zeit von 2:11:19 Stunden, zugleich neuer Streckenrekord, am vergangenen Sonntag den Sao Paolo Marathon gewonnen. Maria Baldaia vervollständigte in 2:36:07 Stunden den heimischen Doppel-Triumph. Über 8.000 Aktive nahmen an dem internationalen Laufereignis teil.
Lichtenegger und Högler passen
Die österreichischen Top-Athleten Elmar Lichtenegger (110 m Hürden) und Gregor Högler (Speer) haben auf ihre geplanten Starts beim Grand-Prix-Meeting in Stockholm verzichtet. Möglicherweise treten sie erst wieder bei der Europameisterschaft in München (6. bis 11. August) in Erscheinung.
Mary Crew Armstrong verstorben
Mary Crew Armstrong, Olympiasiegerin mit der 4x400-Meter-Staffel der USA, ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Sie schrieb bereits mit 15 Jahren Leichtathletik-Geschichte, als sie ihren ersten US-Meistertitel errang. 1932 führte sie dann die Olympiastaffel als Startläuferin zu Gold und einem Weltrekord.
*** Machen Sie mit bei unserem EM-Gewinnspiel - präsentiert von ReiseBank! Tolle Preise erwarten Sie. Zum Gewinnspiel... ***