Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Blanka Vlasic gegen Ariane Friedrich beim ISTAF? Es könnte das Hochsprung-Duell des Jahres werden. Wie Weltmeisterin Blanka Vlasic im Interview mit „leichtathletik“ bestätigte, hat ihr Manager Harald Edletzberger den Veranstaltern des Berliner ISTAF ein Angebot unterbreitet. „Ich komme gerne nach Berlin zurück“, sagte die Kroatin nach der „Golden Gala“ in Rom (Italien). Damit könnte sie am 22. August im Olympiastadion auf die Frankfurterin Ariane Friedrich treffen. Das komplette Interview lesen Sie in der nächsten Ausgabe der Fachzeitschrift leichtathletik.mbn Jennifer Oeser bei KakaduSiebenkämpferin Jennifer Oeser wird am Montag (21. Juni) ab 13 Uhr im Deutschlandradio Kultur in der Kindersendung Kakadu zu hören sein. In dem Interview geht es darum, Kinder zum Sport treiben zu animieren, berichtet die Leverkusenerin auf ihrer Homepage www.jenniferoeser.de.
Bestzeit für Verena Dreier
Die Siegener Läuferin Verena Dreier ist derzeit in guter Verfassung. Im Rahmen eines Abendsportfestes in ihrem Trainingsstadion in Betzdorf lief sie am vergangenen Freitag über 5.000 Meter in 16:10,87 Minuten eine neue persönliche Bestleistung. Am kommenden Wochenende geht sie bei der Team-EM in Bergen (Norwegen; 19./29. Juni) wieder in ihrer Paradedisziplin, den 3.000 Metern Hindernis, an den Start.
Caster Semenya mit eigener Sports Academy
Vor ihrem geplanten Comeback geht die umstrittene 800-Meter-Weltmeisterin Caster Semenya für drei Wochen ins Trainingslager. Das Leichtathletik-Camp wird organisiert von der Caster Semenya Sports Academy (CSSA) und besteht aus einer Gruppe von 30 Athleten, die bis 7. Juli zusammen trainieren. Dabei ist unter anderem auch Südafrikas 10.000-Meter-Meister Stephen Mokoka. Weiter auf sich warten lässt die Entscheidung über den Status der 19-Jährigen, die weibliche und männliche Geschlechtsmerkmale besitzen soll. sid
Saarrekord I: Jenna Pletsch
Die Deutsche A-Jugendmeisterin Jenna Pletsch (SV Schlau.Com Saar 05 Saarbrücken) steigerte am Sonntag beim 12. Zeulenroda-Meeting im Vorlauf über 100 Meter Hürden ihre Bestzeit aus dem Vorjahr von 13,54 Sekunden auf 13,48 Sekunden. Damit blieb sie zum wiederholten Mal unter der Norm von 13,80 Sekunden für die U20-Weltmeisterschaften in Moncton (Kanada; 19. bis 25. Juli). Gleichzeitig verbesserte sie bei den Frauen den 28 Jahre alten Saarlandrekord von Emmy Contier (LC Völklingen) um eine Hundertstelsekunde. Manuel Keil
Saarrekord II: Laura Müller
Bei den Saarland-Meisterschaften im Blockwettkampf verbesserte die noch 14-Jährige Laura Müller (LSG Saarbrücken-Sulzbachtal) in der Altersklasse W15 am Sonntag den neun Jahre alten Saarrekord im Block-Lauf. Nach 12,60 Sekunden (+1,4 m/sec) über 100 Meter, 12,36 Sekunden (+0,2 m/sec) über 80 Meter Hürden, 5,19 Metern (-1,7 m/sec) im Weitsprung, 33 Metern im Ballwurf und 7:30,21 Minuten über 2.000 Meter steigerte sie die alte Bestmarke von 2.605 auf 2.645 Punkte. Manuel Keil
Loúis Tsátoumas fällt für Bergen aus
Der griechische Weitspringer Loúis Tsátoumas musste am vergangenen Wochenende wegen Schmerzen auf die nationalen Meisterschaften verzichten. Der 28-Jährige wird ebenfalls für die Team-EM am Wochenende (19./20. Juni) in Bergen (Norwegen) ausfallen. eme/aj
Hamburger Halbmarathon auf Rekordkurs
Knapp zwei Wochen vor dem Start am 27. Juni steuert der 16. Hamburger Halbmarathon auf einen neuen Teilnehmerrekord von mehr als 6.000 Sportlern zu. Anmeldungen sind noch bis Donnerstag (17. Juni) auf www.hamburg-halbmarathon.de möglich. Der Sightseeing-Kurs über 21,0975 Kilometer führt die Teilnehmer unter anderem zweimal über die Reeperbahn, von Altona vorbei an Fischmarkt und Landungsbrücken und später entlang der Außenalster zum Ziel auf der Rothenbaumchaussee.
Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info