Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Claudia Rath - 6.100 Punkte sind das ZielNachdem Lilli Schwarzkopf (LG Rhein-Wied) in diesem Jahr auf Siebenkampf-Starts verzichtet, ist die frischgebackene Deutsche Hallen-Mehrkampfmeisterin Claudia Rath eine der Anwärterinnen auf ein Ticket für die EM in Barcelona (Spanien; 26. Juli bis 1. August). „Mein Traum für diesen Sommer sind 6.100 Punkte“, sagte die Frankfurterin, die damit die EM-Norm erfüllen würde. „Wenn ich das schaffe und damit nicht zur EM fahre, wäre ich trotzdem super zufrieden.“
Entwarnung bei Yasmin Kwadwo
Die Wattenscheider Sprinterin Yasmin Kwadwo musste am Sonntag beim Meeting in Karlsruhe angeschlagen auf das 60-Meter-Finale verzichten. Jetzt gab es Entwarnung, dem lädierten Oberschenkel geht es besser. „Die rechte Seite war komplett verhärtet, es tat wirklich weh. Aber ich habe mir das jetzt rausmassieren lassen“, sagte Yasmin Kwadwo, die über einen Start am Mittwoch (3. Februar) in Düsseldorf spontan entscheiden will.
WM-Briefmarken bringen zwei Millionen
2009 konnte die Stiftung Deutsche Sporthilfe - dank des Briefmarkensets für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft - knapp zwei Millionen Euro Einnahmen aus den Benefizbetrag der vier Briefmarken "mit dem Plus" verbuchen, dies bedeutet gegenüber dem Vorjahr (2008: 1,5 Mio. Euro) eine Steigerung um fast 25 Prozent. pm
Zerrung stoppt Nils Büker
Nach fünf von sieben Disziplinen lag der Wattenscheider Nils Büker am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften in Frankfurt auf einem Medaillenrang. Beim dann folgenden Stabhochsprung-Wettbewerb zog er sich allerdings eine Zerrung zu und musste aufgeben. „Unser Hauptaugenmerk liegt jetzt auf seinem Start Ende Mai in Götzis“, sagte sein Trainer Hans Walter Dobbelmann.
Barbora Spotakova im Kugelstoßen
Speerwurf-Weltrekordlerin Barbora Spotakova (Tschechische Republik) hat am Sonntag bei den Prager Stadtmeisterschaften im Kugelstoßen 14,01 Meter erzielt. eme/aj
6.254 Punkte für Oleksiy Kasyanov
Oleksiy Kasyanov hat am Wochenende in Zaporizhya (Ukraine) den ukrainischen Hallenrekord im Siebenkampf auf 6.254 Punkte gesteigert. eme/aj
Kevin Rans springt belgischen Rekord
Stabhochspringer Kevin Rans hat am Freitag in Gent (Belgien) seinen eigenen belgischen Rekord um einen Zentimeter auf 5,71 Meter geschraubt. Eline Berings (Belgien) war über 60 Meter Hürden (8,07 sec) und 60 Meter (7,39 sec) am schnellsten. eme/aj
Frankfurt-Marathon verzichtet auf Handbike-Rennen
Der Frankfurt-Marathon wird auf unbestimmte Zeit kein Rennen für Handbiker mehr im Programm haben. Eine ausreichende Absperrung der Handbike-Strecke, um Athleten und Zuschauer zu schützen, sei nicht zu gewährleisten. Eine Verlegung des Handbiker-Rennens auf die Original-Marathonstrecke ist zudem aufgrund des engen Zeitfensters nicht möglich.
Frankreich gewinnt Mehrkampfvergleich
Frankreich hat den Mehrkampf-Länderkampf am Wochenende gegen die Tschechische Republik, Spanien, Großbritannien und die Niederlande gewonnen. Im niederländischen Apeldoorn gingen die Einzelsiege an die Französin Antoinette Nana Djimou (4.507 Punkte) und den Niederländer Elco Sintnicolaas (5.882 Punkte). eme/aj
Mark Lewis-Francis sprintet 6,59 Sekunden
Der Brite Mark Lewis-Francis hat sich am Sonntag im britischen Lee Valley nach langwierigen Achillessehnenproblemen mit 6,59 Sekunden zurückgemeldet - seine schnellste 60-Meter-Zeit seit 2004.
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik