Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik & Splitter zur EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August).
Zwei Titelverteidiger fehlenZwei Titelverteidiger haben ihren EM-Start abgesagt. Während 3.000-Meter-Hindernisläufer Jukka Keskisalo (Finnland) mit einer Fußverletzung zu Hause blieb, liegt der niederländische 800-Meter-Läufer Bram Som mit Fieber in einem Hotel in Barcelona. eme/aj
Spruch des Tages
"Ich hatte heute keine spezielle Taktik, nur die Strategie, die ich vorher mit meinem Trainer abgesprochen hatte. Das Tempo, das ich angeschlagen habe, hat gereicht, um zu gewinnen." Stanislav Emelyanov aus Russland (nach dem Gewinn des EM-Titels im 20 Kilometer Gehen). eme/aj
Dwain Chambers glaubt an Zeit unter zehn Sekunden
Am Mittwochabend (28. Juli) wird sich entscheiden, wer der schnellste Mann Europas ist. Geht es nach Dwain Chambers dürfte hierzu eine Zeit unter zehn Sekunden nötig sein. "Ich denke, dass man unter zehn Sekunden laufen muss. Für mich zählt aber nur der Titel, die Zeit ist mir egal", sagte der Brite, der in diesem Jahr eine Saisonbestzeit von 9,99 Sekunden hat.
Zwei Rekorde in einer Disziplin
In den Vorläufen über die 400 Meter Hürden der Frauen gab es am Dienstagmorgen gleich zwei EM-Rekorde. Natalya Antyukh (Russland) war in 54,29 Sekunden so schnell keine andere Läuferin zuvor in einem EM-Vorlauf. Die Kroatin Nikolina Horvat lief 56,64 Sekunden und schied damit aus. Bislang hatte eine solche Zeit immer zum Einzug in die nächste Runde gereicht. eme/aj
Beste Weitsprung-Qualifikation der EM
Die Weitsprung-Qualifikation der Frauen fand auf einem sehr hohen Niveau statt. Die Schweizerin Irene Pusterla verpasste mit einer Weite von 6,62 Metern den Einzug in das Finale. Noch nie in der EM-Geschichte musste man so weit springen, um unter die besten zwölf Springerinnen zu kommen. eme/aj
Thomas Blaschek beendet Saison
Nachdem Thomas Blaschek die Deutschen Meisterschaften wegen Problemen mit der Wade verpasst hat, beendet der Hürdensprinter seine Saison. Der Leipziger beginnt nach einer kurzen Pause wieder mit dem Aufbautraining für die nächste Saison und will die Belastung sukzessive steigern.
Steven Hooker springt in Leverkusen
Olympiasieger Steven Hooker steht an der Spitze der Meldeliste für das Stabhochsprung-Meeting in Leverkusen. Der Australier trifft dort am Mittwoch (28. Juli) unter anderem auf Tim Lobinger (LG Stadtwerke München), Richard Spiegelburg, Michel Frauen (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) und Alexander Straub (LG Filstal). pm
Zersenay Tadese siegt in Castelbueno
Der viermalige Straßen-Weltmeister Zersenay Tadese hat am Montag den 11,3 Kilometer langen Straßenlauf im italienischen Castelbueno in 34:20 Minuten für sich entschieden. Der Eritreer bestimmte vom Start weg das Renngeschehen und kontrollierte die Konkurrenz. Opfer des hohen Tempos wurde auch Marathon-Olympiasieger Samuel Wanjiru. Der Kenianer beendete das Rennen mit Schmerzen in der Brust vorzeitig.
Tyrone Smith springt 8,22 Meter
Weitspringer Tyrone Smith hat am Montag bei den Meisterschaften Zentralamerikas und der Karibik in Mayaguez (Puerto Rico) den Titel gewonnen. Der Mann von den Bermudas sprang bei leichtem Gegenwind (-0,1 m/sec) 8,22 Meter. Nery Brenes (Costa Rica) überzeugte als Sieger auf der Stadionrunde in 44,84 Sekunden. eme/aj
Bald WM in Afrika?
Nach der Fußball-WM könnte bald auch eine Leichtathletik-WM auf dem afrikanischen Kontinent stattfinden. "Marokko wird sich aller Voraussicht nach für die WM 2017 bewerben. Und wenn sie das tun, dann können sie auch den Zuschlag erhalten", sagte Hamad Kalkaba, Präsident des Afrikanischen Leichtathletik-Verbandes. eme/aj
Michael Johnson testet Londoner Bahn
Um der Welt zu zeigen, dass die Sportstätten Londons (Großbritannien) bereits zwei Jahre vor Beginn der Olympischen Spiele bereit sind, wird der viermalige Olympiasieger Michael Johnson (USA) nochmals seine Spikes schnüren und eine Runde im neuen Olympia-Stadion drehen. Parallel darf Chris Hoy (Großbritannien) das Bahnradvelodrom einweihen und NBA-Spieler John Amaechi wird in der Basketballhalle den ersten Korb werfen.
Mehr rund um die EM:
Ergebnisse | leichtathletik.TV | Zeitplan | Twitter
DLV-Teambroschüre | EM-Buch | TV-Termine
Die große EM-Vorschau - Männer | Die große EM-Vorschau - Frauen../index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=28770&Year=2010&IsArchive=1