Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Günther Weildinger siegt zum fünften Mal in Peuerbach
Günther Weidlinger siegt in PeuerbachGünther Weidlinger siegte am Sonntag beim Silvesterlauf in Peuerbach (Österreich) im Rennen der Männer über 6,8 Kilometer. Unter dem Jubel seiner heimischen Fans lief er nach 18:45 Minuten zum fünften Mal als Erster über die Ziellinie vor seinem Landsmann Martin Pröll (18:57 min) und dem Kenianer Erik Chirchir (19:09 min). Embaye Hedrit (LG Braunschweig) wurde 13. (20:03 min). Bei den Frauen gewann die Kenianerin Ester Chebor Tuwei (16:33 min) vor der Niederländerin Adriene Herzog (16:37 min) und der Ungarin Simona Staicu (16:39 min). Claudia Dreher (Gänsefurther Sportbewegung) belegte über die 5,1 Kilometer lange Strecke den zehnten Platz (17:45 min).
Heimsiege bei Silvester-Lauf in São Paulo
Beim 82. Silvesterlauf am Sonntag in der brasilianischen Metropole São Paulo haben sich mit dem Favoriten Franck Caldeira und seiner Landsfrau Lucelia Peres die Lokalmatadoren durchgesetzt. Bei strömenden Regen und Temperaturen um die 30 Grad Celsius ließ Frank Caldeira auf der 15-Kilometer-Strecke in 44:06 Minuten seine nächstplatzierten Landsleute Clodoaldo Gomes da Silva (45:14 min) und Paulo Alves dos Santos (45:14 min) deutlich hinter sich. Lucelia Peres setzte sich nach 51:23 Minuten gegen Ednalva da Silva (Brasilien; 51:53 min) und Berta Sanchez (Kolumbien; 53:29 min) durch.
Doppelsieg für Regensburger Athleten in München
Bei der 23. Auflage des Münchner Silvesterlaufes waren bei den Männern der 34-jährige Dennis Pyka und bei den Frauen die 38-jährige Ellen Clemens (LG Domspitzmilch Regensburg) am Sonntag die Schnellsten auf der 10-Kilometer-Strecke durch den Olympiapark. Dennis Pyka gewann bei idealen Bedingungen, aber einem wegen einiger Anstiege durchaus anspruchsvollen Kurs in 31:37 Minuten deutlich vor Daniel Lenz (LG Weinstadt; 31:43min), Stefan Hohberger (LG Hof; 31:45min) und dem bayerischen Hindernismeister Matthias Ewender (LG Region Landshut; 32:41min). Ebenfalls zu einem klaren Erfolg kam Ellen Clemens in 37:14 Minuten vor ihrer Vereinskollegin Monika Hirt (37:26 min). G.R.
Matthias Walker zum vierten Mal
Matthias Walker (LAC Pliezhausen) gewann zum vierten Mal hintereinander den 34. Silvesterlauf in Fluorn (Schwarzwald), einen der ältesten Läufe überhaupt. Der 23 Jahre alte Mittelstreckler siegte bei frühlingshaften Bedingungen über 6,4 Kilometer mit 20 Sekunden Vorsprung vor Markus Giering (LG Badenova Nordschwarzwald) und Clemens Silabetzschky (LG Neckar-Erms, 20:04 min). Unter den Zuschauern befand sich der ehemalige Hindernis-Europameister Damian Kallabis, der 1997 den aktuellen Streckenrekord (18:45 min) in Fluorn gelaufen war. ewa
Überraschung durch Hannes Patzke
Keiner hatte beim 22. Höchstadter Silvesterlauf auf den 21-jährigen Hannes Patzke von der LG Kreis Ansbach gesetzt, nahezu alle dagegen auf den Äthiopier Gamucha Roba und doch war es Hannes Patzke, der sich den Sieg im Elitelauf über 9,2 Kilometer (28:03 min) sicherte. Bei den Frauen setzte sich dagegen mit Veronika Ulrich von der LG Neu-Isenburg die Favoritin durch. ki
Richard Friedrich gewinnt überlegen
Zum ersten Mal wurde beim Hauptlauf des 4. Nürnberger Silvesterlaufs über 10 Kilometer die Zahl von 1.000 Läufern im Ziel übertroffen. Der Passauer Richard Friedrich, Bayerischer 10.000 Meter-Meister 2006, setzte sich im Duell mit dem Vorjahressieger Oliver Steininger vom TV Geiselhöring sicher durch. Mit 32:46 Minuten verbesserte er den Streckenrekord von Oliver Steininger erheblich. Dieser blieb als Zweiter mit 33:23 Minuten auch noch unter seiner Marke aus dem Vorjahr. Theo Kiefner
Marokkaner gewinnt in Neuburg an der Donau
Bei der 32. Ausgabe des Silvesterlaufes in Neuburg an der Donau siegte am Sonntag Mohamed Ahansal aus Marokko im Dienste des MTV Ingolstadt nach 18:36 Minuten vor Tobias Gröbl (LG Zusam; 18:53 min), der im Vorjahr gewann. Birgit Nixdorf vom MTV Ingolstadt beherrschte mit 22:41 Minuten für die 6,1 Kilometer die Frauenkonkurrenz des 539-köpfigen Feldes (Teilnehmerrekord). Wilfried Matzke
Heiko Middelhoff und Katharina Kaufmann siegen in Gersthofen
Heiko Middelhoff (MTV Ingolstadt) und Katharina Kaufmann (LG Domspitzmilch Regensburg) trugen sich beim 40. Gersthofer Silvesterlauf in die Siegerliste ein. Heiko Middelhoff konnte sich auf den knapp 10 Kilometern in 31:42 Minuten gegen Vorjahressieger Thomas Straßmeir (LC Aichach; 32:10 min) und Matthias Kremers (SF Friedberg; 32:45 min) durchsetzen. Katharina Kaufmann gewann in 36:57 Minuten vor Kathrin Luxenhofer (37:29 min) und Petra Stöckmann (37:48 min), beide von TG Viktoria Augsburg. Der Klassiker vor den Toren von Augsburg war im Jahre 1967 der erste Volkslauf Deutschlands zum Jahresende. Wilfried Matzke
Ruben Schwarz vor Helmut Schießl
1.012 Athleten, so viel wie noch nie, starteten im Allgäu beim 19. Kemptener Silvesterlauf. Ruben Schwarz, Ex-Junioren-Europameister über 3.000 Meter Hindernis vom TV Wattenscheid 01, siegte in 31:59 Minuten knapp vor Helmut Schießl, dem deutschen Berglaufmeister vom TSV Buchenberg. Bei den Frauen gewann Andrea Stengel von LG Regensburg, die 37:06 Minuten für die 10 Kilometer entlang der Iller brauchte. Wilfried Matzke
Auch Silvesterlauf im bayerischen Staufen
Der elfte Silvesterlauf am Sonntag in Staufen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Dillingen registrierte 289 Teilnehmer (Rekord), vorwiegend aus dem angrenzenden Württemberg. Jürgen Wieser (SVO Germaringen; 34:09 min) und Simone Aumann (TV Dettingen; 40:44 min) beherrschten das Rennen über bergige zehn Kilometer. Wilfried Matzke
Laufender Abschluss auch am Ammersee
248 Ausdauersportler liefen am 31. Dezember im oberbayerischen Dießen zum vierten Male entlang des Ammersees. Daniel Leppin, Triathlet vom TSV Feldafing, kam nach 35:08 Minuten siegreich ins Ziel der zehn Kilometer. Monika Schüßler-Kafka (SV Inning; 38:05 min) hieß die schnellste Frau. Wilfried Matzke
14-Jährige in Willmatshofen voran
Zum 20. Jubiläum gab es beim Willmatshofer Silvesterlauf am Sonntag im Kreis Augsburg einen Rekord von 172 Athleten. Martin Herzgsell (LG Reichenau-Zusamtal; 15:42 min) und die 14-jährige Stefanie Müller (TSV Inningen; 18:21 min) konnten sich auf den hügeligen 4.800 Metern klar durchsetzen. Wilfried Matzke
Die Top-Resultate der wichtigsten Silvesterläufe finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...