Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Lamine Diack reist zu Caster SemenyaLamine Diack wird persönlich zu Caster Semenya nach Südafrika reisen. Der Präsident des Internationalen Leichtathletik-Verbandes (IAAF) will der 800-Meter-Weltmeisterin die Ergebnisse ihres Geschlechtstestes erklären.
Bai Xue gewinnt Peking-Marathon
Die chinesische Marathon-Weltmeisterin Bai Xue hat am Sonntagmorgen wie im Vorjahr den Peking-Marathon (China) gewonnen. Die 20-Jährige benötigte für ihren vierten Marathon in diesem Jahr 2:34:44 Stunden. Bei den Männern siegte der Kenianer Samuel Muturi in 2:08:20 Stunden.
Deutsches Trio kämpft in Indiana
Schwer zu kämpfen hatte am Samstag ein deutsches Trio bei den Crosslauf Pre-Nationals in Indiana (USA). Über sechs Kilometer belegte Veronica Pohl (LG ASV/DSHS Köln) in 21:03,6 Minuten einen achtbaren 16. Platz. Bei den Männern lief der Trierer Thorsten Baumeister (24:51,3 min) über acht Kilometer im Trikot der Iona Universität auf Rang 75. Rico Loy (LG Badenova Nordschwarzwald; 25:31,1 min) wurde für die Iowa State Universität 125.
Debbie Ferguson-McKenzie setzt auf die 200 Meter
Debbie Ferguson-McKenzie (Bahamas) will bei Großereignissen nur noch über 200 Meter starten. Dort peilt die WM-Dritte eine Zeit unter 22 Sekunden an. Die 100 Meter wird die 33-Jährige aber weiterhin bei Meetings bestreiten.
Marta Dominguez bis 2012
Hindernis-Weltmeisterin Marta Dominguez will noch bis zu den Olympischen Spielen 2012 in London (Großbritannien) laufen und dann ihre Karriere beenden. Im nächsten Jahr peilt die Spanierin bei der Heim-EM in Barcelona (Spanien; 26. Juli bis 1. August) den EM-Titel an.
Veronica Campbell-Brown trainiert in Atlanta
Nach der Trennung von Lance Braumann trainiert Veronica Campbell-Brown (Jamaika) in Zukunft in der Trainingsgruppe von Anthony Carpenter in Atlanta (USA). Der US-Coach betreut unter anderem auch 100-Meter-US-Rekordhalter Tyson Gay.
Fünf deutsche Medaillen in Sydney
Am Samstag, dem vorletzten Wettkampftag der World Master Games im australischen Sydney, gab es fünfmal Edelmetall für das deutsche Team. Vroni Lay (W65) gewann mit 1,03 Metern Gold im Hochsprung. Je Silber gingen an Michael Gassmann (M35; 5.000 m Gehen; 46:03,29 min), Anke Zimmermann (W35; Dreisprung; 10,26 m) und Hochspringerin Ingrid Junge (W70; 1,00 m). Bronze erkämpfte sich Ingeborg Siegers (W70; Hochsprung; 0,97 m).
Äthiopischer Doppelsieg in Istanbul
Kasime Adilo Roba hat am Sonntag die 31. Auflage des Istanbul-Marathons gewonnen. Der Äthiopier setzte sich in der Türkei mit 2:12:14 Stunden durch. Bei den Frauen machte Bizunesh Urgesa bei kräftigem Wind den äthiopischen Doppelerfolg perfekt. Sie siegte in 2:32:45 Stunden.
Roman Sebrle: Olympia 2016 als Golfer
Roman Sebrle (Tschechische Republik) will 2016 oder 2020 bei den Olympischen Spielen im neu-aufgenommenen Golf-Wettbewerb teilnehmen. "Ich will wirklich versuchen mich dafür zu qualifizieren. Ich meine das ernst", sagte der Weltrekordhalter im Zehnkampf.
Paul Schmidt gewinnt Dresden-Marathon
Einen Heimsieg gab es am Sonntag beim 11. Dresden-Marathon. Der 24 Jahre alte Paul Schmidt vom TSV Dresden gewann das Rennen in 2:32:43 Stunden.
Haile Gebrselassie gewinnt Porto-Halbmarathon
Haile Gebrselassie hat am Sonntag den 3. Porto-Halbmarathon (Portugal) gewonnen. Bei windigen Bedingungen erzielte der Äthiopier in 1:00:02 Stunden die zweitschnellste auf Portugals Boden erzielte Zeit. Bei den Frauen war die Kenianerin Pamela Chepchumba (1:10:22 h) erfolgreich.
Holen Sie sich die WM nach Hause!
Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM