Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Golden League plus LondonYelena Isinbayeva hat ihren Wettkampfplan bis zur WM in Berlin (15. bis 23. August) klar abgesteckt. Die russische Stabhochsprung-Königin wird alle Golden League-Termine wahrnehmen, dort geht es für sie auch um den Jackpot, und außerdem nur noch im Juli in London (Großbritannien) starten. eme/aj
Usain Bolt gegen Tyson Gay?
Es ist möglich, dass die Sprint-Stars Usain Bolt (Jamaika) und Tyson Gay (USA) noch vor der WM (15. bis 23. August) bei einem Meeting aufeinander treffen. „Ich würde gerne vor Berlin gegen Tyson laufen, um zu sehen, wo ich stehe“, meinte Weltrekordler Usain Bolt, der in Lausanne (Schweiz), Paris (Frankreich) und London (Großbritannien) Startzusagen gegeben hat. eme/aj
Weitenjagd in Bad Langensalza
Beim Spezial-Meeting in Bad Langensalza werden am Samstag (6. Juni) wieder die Weiten gejagt. Im Mittelpunkt stehen Hallen-Europameister Sebastian Bayer (Bremer LT) sowie Hallen-Weltmeisterin Naide Gomes (Portugal) und die WM-Fünfte Bianca Kappler (LC Asics Rehlingen).
Nur über die Zwanzig
Europameister Francisco Javier Fernández wird bei der WM in Berlin (15. bis 23. August) nur eine Geherstrecke in Angriff nehmen. Der Spanier hat sich für die 20 Kilometer entschieden. eme/aj
Sebastian Bayer in Ostrava
Der Bremer Sebastian Bayer sucht am 17. Juni in Ostrava (Tschechische Republik) die internationale Konkurrenz. Der Hallen-Europarekordhalter trifft dort neben anderen auf den Olympia-Zweiten Godfrey Mokoena (Südafrika). eme/aj
Meeting in Athen wackelt
Das Grand-Prix-Meeting in Athen (Griechenland) läuft Gefahr, seinen Status zu verlieren. Offenbar stehen aus dem letzten Jahr noch Zahlungen an Manager und Athleten aus. In diesem Jahr ist die Veranstaltung am 13. Juli geplant. eme/aj
Lev Lobodin unzufrieden
Der russische Mehrkampf-Cheftrainer Lev Lobodin war mit den zuletzt in Götzis (Österreich) gezeigten Leistungen seiner Athleten unzufrieden. Deshalb hat er noch keine Nominierungsvorschläge für die WM in Berlin (15. bis 23. August) gemacht. eme/aj
WM-Start von Kelly Sotherton fraglich
Ob die Britin Kelly Sotherton bei der WM in Berlin (15. bis 23. August) starten kann, ist fraglich. Die Siebenkämpferin kämpft noch mit den Folgen einer Rücken- und Fußverletzung. eme/aj
Gulnara Samitova-Galkina flach
Hindernis-Olympiasiegerin Gulnara Samitova-Galkina plant bei der Team-EM in Leiria (Portugal; 20./21. Juni) einen Start auf der flachen 3.000 Meter-Strecke. Zuletzt glänzte sie auch auf den kürzeren Distanzen. eme/aj
Dwain Chambers sagt Start in Genf ab
In Dessau wurde er ausgeladen, in Genf (Schweiz) hat Sprinter Dwain Chambers nun selbst auf den am Wochenende (6./7. Juni) vorgesehenen Start verzichtet. Er plant nun sein nächstes Rennen am 11. Juni im französischen Montreuil. Währenddessen scheint beim Hallen-Europarekordler für einen Auftritt am 27. Juni in Sofia (Bulgarien) alles klar zu sein.
Hammerwurf-Meeting in Holtland abgesagt
Der ausrichtende SV Holtland hat das für Samstag (6. Juni) geplante Hammerwurf-Meeting in Holtland kurzfristig abgesagt. Es waren zu wenige Werfer, die für die Veranstaltung gemeldet hatten.
Berliner Kinder stark machen
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bringen mit ihrem Aktionstag beim SC Tegeler Forst/LG Nord am 13. Juni um 14.00 Uhr in Stadion Finsterwalder Str. die Weltmeisterschaften in Berlin an die Vereinsbasis. Informationen zur Kampagne „Kinder stark machen“ gibt es im Internet unter www.kinderstarkmachen.de.
Andrea Mayr auf der „Streif“
Am Sonntag (7. Juni) finden in Kitzbühel auf der "Streif" die Österreichischen Berglauf-Staatsmeisterschaften statt. Weniger als sechs Wochen nach ihrer Sehnen-Operation ist auch Marathonrekordlerin Andrea Mayr am Start.
Das ReiseBank Managerspiel 2009
Jetzt mitspielen...