Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Gemeinsam mit anderen deutschen Hoffnungen präsentierten Speerwerferin Steffi Nerius sowie die Stabhochspringer Danny Ecker und Lars Börgeling (alle TSV Bayer 04 Leverkusen) am Mittwoch in Düsseldorf die offizielle Olympia-Bekleidung der deutschen Mannschaft. „Die Ausstattung unserer Athleten entspricht höchsten Ansprüchen, sowohl den modischen Aspekt betreffend als auch die Funktionalität“, erklärte Dr. Thomas Bach als Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Diesen Ansprüchen entsprechend gut eingekleidet werden etwa 450 deutsche Sportler sowie 300 weitere Team-Mitglieder im August ihre Reise zu den Olympischen Spielen in Peking (China) antreten können.
Doppelstart von Eunice Barber?
Ex-Weltmeisterin Eunice Barber (Frankreich) schließt einen Doppelstart im Weitsprung und Siebenkampf bei den Olympischen Spielen im August in Peking (China) nicht aus. Ebenso ist aber auch nur ein Auftritt denkbar. Mit einer Entscheidung wird Mitte Juni gerechnet. Sollte sie sich noch einmal im Siebenkampf zeigen, dann wäre das ihr letzter, meinte die 33-Jährige, die in zwei Jahren ganz von der Leichtathletik-Bühne abtreten will. eme/aj
Tyson Gay vor Olympia zweimal in Europa
Der dreifache Sprint-Weltmeister Tyson Gay (USA) wird vor den Olympischen Spielen in Peking (China) nur zweimal in Europa erwartet. Am 18. Juli läuft er beim Golden-League-Meeting in Paris (Frankreich), eine Woche später beim Super Grand-Prix-Meeting in London (Großbritannien). eme/aj
Äthiopischer Sweep auch ohne Kenenisa Bekele
Äthiopiens Laufstar Kenenisa Bekele hatte auf einen Start über 10.000 Meter bei den Afrika-Meisterschaften in Addis Ababa (Äthiopien) verzichtet, auf den 5.000 Metern ist er nicht gemeldet. So soll er nun am 24. Mai in Hengelo (Niederlande) in die Freiluftsaison einsteigen. Trotz seiner Abwesenheit feierten seine Landsleute bei den Titelkämpfen, die am Mittwoch begonnen haben und an denen mehr als 1.000 Aktive aus 41 Nationen teilnehmen, zum Auftakt über die längere Distanz mit Gebregziabher Gebremariam (28:17,11 min), Ibrahim Jeylan (28:30,66 min) und Eshetu Wondimu (28:56,36 min) einen Dreifach-Erfolg. eme/aj
Jenn Stuczynski über 4,65 Meter
Die Hallen-Vize-Weltmeisterin im Stabhochsprung, Jenn Stuczynski (USA), hat am letzten Wochenende ihre Freiluftsaison in Houston (USA) mit einem Satz über 4,65 Meter eröffnet. An 4,81 Metern scheiterte sie noch. Als nächstes will sie bei den Meetings in Modesto und Carson (beides USA) antreten. eme/aj
Marathon - Wien kollidiert mit Linz
Gleich zwei große Marathonevents sind in Österreich für den 19. April 2009 geplant. Gelaufen wird dann in Linz ebenso wie in Wien. Der Vienna City Marathon änderte seinen Termin um eine Woche, um auf das große Rennen in London (Großbritannien) Rücksicht zu nehmen.
Russische Mehrkämpfer über Götzis nach Peking
Für die russischen Athleten stellt das Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich; 31. Mai/1. Juni) einen zentralen Qualifikations-Wettkampf für die Olympischen Spiele in Peking (China) dar. Jeweils sechs Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen aus Russland sollen in Vorarlberg starten, die beiden Besten haben ihr Olympiaticket sicher. eme/aj
Australier siegt in Stadtbergen
Der 13. Stadtberger Lauf vor den Toren von Augsburg konnte am Donnerstag einen Sieger vom fünften Kontinent verzeichnen. Andrew McLeod aus Australien gewann das 10-Kilometer-Straßenrennen in 33:59 Minuten. Als schnellste Frau erreichte Heike Unger von TG Viktoria Augsburg nach 40:42 Minuten das Ziel. Wilfried Matzke
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter