
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Betty Heidler wirft sich warm
Vergangenen Freitag (6. März) fand im Trainingslager in Stellenbosch (Südafrika) ein erster Wettbewerb der Hammerwerferinnen statt. Die beste Weite zum Saisonauftakt erzielte dabei Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt). Für die Deutsche Rekordhalterin gingen 73,25 Meter in die Ergebnisliste ein.
Irina Mikitenko neue Trainerin von Fate Tola
Sie war Siebte bei der Halbmarathon-WM 2010 und Siegerin beim Wien-Marathon 2011 und 2012 im Trikot von Äthiopien. Anschließend verabschiedete sich Fate Tola in die Babypause und wechselte zur LG Braunschweig. Beim Halbmarathon am Sonntag in Frankfurt feierte sie mit Streckenrekord (1:13:40 h) ihr Comeback – mit neuer Trainerin. Die Deutsche Rekordhalterin Irina Mikitenko wird mit Tola auf die nächsten Ziele hinarbeiten. Geplant ist auch ein Herbstmarathon. „Vielleicht schon als Deutsche”, sagte Mikitenko am Mittwoch der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Ein Einbürgerungsverfahren läuft.
Arne Gabius tritt in Berlin an
Nach seinem Halbmarathon-Start am Wochenende in New York (USA; 15. März) plant Arne Gabius zwei Wochen später (29. März) auch ein Rennen über dieselbe Distanz in Berlin. Die beiden Schnellsten des Vorjahres auf dieser Strecke, Abraham Cheroben und Kenneth Kipkemoi aus Kenia, sind mit Zeiten deutlich unter einer Stunde die stärksten Konkurrenten. eme/aj
Anzhelika Sidorova träumt von fünf Metern
Die frisch gebackene Hallen-Europameisterin im Stabhochsprung Anzhelika Sidorova gibt zu, wie alle Springerinnen von der Fünf-Meter-Marke zu träumen. „Ich bin da keine Ausnahme, aber es ist kein utopischer Traum. Es ist eine realistische Höhe, die ich unbedingt überqueren möchte“, sagte die Russin. Bei den Titelkämpfen in Prag (Tschechien) stellte sie mit 4,80 Metern ihre neue Bestleistung auf. eme/aj
Nur drei Titelverteidigungen in Prag
Bei der Hallen-EM in Prag ist es nur drei von sieben angetretenen Athleten gelungen, ihren Titel von Göteborg (Schweden) 2013 zu verteidigen. Dazu zählen 400-Meter-Sieger Pavel Maslak (Tschechien), Stabhochsprung-Weltrekordler Renaud Lavillenie (Frankreich) und Hürdensprinterin Alina Talay (Weißrussland). eme/aj
Mit einem Klick nach Markt Indersdorf!