Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Marion Wagner ist RLP-Sportlerin Die Mainzer Sprinterin Marion Wagner wurde von den Zuschauern der SWR-Sendung „Flutlicht“ zur Sportlerin des Jahres 2009 in Rheinland-Pfalz gewählt. Bei den Männern belegte Stabhochspringer Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) den zweiten Platz hinter Florett-Weltmeister Peter Joppich, der sich zum vierten Mal in Folge durchsetzte.Shelly-Ann Fraser peilt Landesrekord an
Die jamaikanische Sprinterin Shelly-Ann Fraser, Olympiasiegerin und Weltmeisterin über 100 Meter, glaubt daran, im nächsten Jahr ihren eigenen jamaikanischen Landesrekord von 10,73 Sekunden weiter steigern zu können. Bei der WM in Berlin hatte sie mit dieser Zeit den alten Rekord von Merlene Ottey um eine Hundertstelsekunde verbessert. „2009 war gut, aber 2010 wird noch besser“, sagte Shelly-Ann Fraser.Bastian Swillims über 400 Meter
Nachdem er 2009 verletzungsbedingt kaum in Erscheinung getreten war, startet der Wattenscheider Viertelmeiler Bastian Swillims am kommenden Wochenende bei den Westfalen-Meisterschaften in Dortmund über seine Paradestrecke. Im Anschluss will er im Trainingslager an seiner Schnelligkeitsausdauer arbeiten. Vereinskollege und 400-Meter-Hürden-Läufer Thomas Goller tritt in Dortmund hingegen auf den kurzen Sprintstrecken an.Birgit Uibel-Sonntag ist gestorben
Die ehemalige Hürdenläuferin Birgit Uibel-Sonntag ist am vergangenen Sonntag im Alter von 48 Jahren an einer inneren Erkrankung gestorben. 1984 hatte sie den DDR-Titel gewonnen, zwei Jahre zuvor war sie EM-Sechste gewesen. Im DDR-Doping-Prozess 2000 in Berlin hatte sie ausgesagt, als Jugendliche von Trainern Anabolika erhalten zu haben, ohne über den wahren Inhalt der Präparate aufgeklärt worden zu sein.Usain Bolt ruft zu Zusammenhalt auf
Sprint-Weltmeister und -Olympiasieger Usain Bolt (Jamaika) hat die Menschen in der Karibik nach dem schweren Erdbeben in Haiti zu Zusammenhalt aufgerufen. „Dies ist eine Zeit, in der eine karibische Einheit wichtig ist, und ich bin sicher, die Leute der Region werden sich zusammenschließen, um die regionale Familie zu unterstützen.“ eme/aj
LG Karlstadt wird zur LG Karlstadt-Gambach-Lohr
Mit einer Eingliederung eines weiteren Vereins in die LG Karlstadt will die Leichtathletik-Gemeinschaft ihre Vormachtstellung in Unterfranken ausbauen und auch weit über die Grenzen der Region hinaus für Furore sorgen. Seit diesem Jahr gehören drei Vereine zu dem Zusammenschluss: Wie bisher der TSV Karlstadt und der TSV Gambach und neu der TSV Lohr. Vor allem Staffeln sollen so besser besetzt werden können. pmNordhäuser Jubiläumsbroschüre Zur zehnten Auflage des Nordhäuser Hallen-Meetings ist eine Jubiläumsbroschüre erschienen. Auf 34 Seiten blicken Ron Hütcher und Steffi Rausch auf die Anfänge und die Geschichte des Wettkampfes zurück, stellen die Mitglieder des Organisationsbüros und die Abteilung Leichtathletik der Harzer Sportgemeinschaft vor. Die Leser erfahren etwas über die Medaillenaspiranten des Jubiläumswettkampfes und deren persönliche Geschichten. Auch die Rekorde der Frauen und Männer aus den vergangenen Jahren sind aufgelistet. www.energie-indoor.depm In eigener Sache…
Freie Mitarbeiter gesucht!