Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Zhanna Block will auch in Birmingham wieder jubeln (Foto: Chai)
Zhanna Block läuft in BirminghamFast hat es den Anschein, als hätte die Niederlage von Lievin 100-Meter-Weltmeisterin Zhanna Block noch mehr motiviert. Am Tag darauf gab sie nämlich bekannt, dass sie zum ersten Mal seit 1993 wieder an der Hallen-WM teilnimmt. "Ich habe die beste Hallensaison meiner Laufbahn", sagt die Ukrainerin, "deshalb wäre es pure Verschwendung, wenn ich in Birmingham nicht mein Glück versuchen würde."
Paula Radcliffe denkt an Doppelstart in Athen
Paula Radcliffe, die britische Inhaberin der Weltbestzeit im Marathon, schließt einen Doppelstart bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen nicht aus. Wenn bei den 10.000 Metern die Vorläufe ausfallen und zwischen dem Finale und dem Marathon ausreichend Zeit zur Regeneration ist, hält die Europameisterin beide Rennen für machbar.
Eunice Barber trainiert wieder in Los Angeles
Die französische Siebenkämpferin Eunice Barber arbeitet an ihrem Comeback. Jetzt trainiert sie wieder in Los Angeles unter Bob Kersee. Die 28-jährige Ex-Weltmeisterin kämpfte in den letzten drei Jahren mit Verletzungssorgen und verschwand vorübergehend von der Bildfläche. Ihren letzten Siebenkampf hatte sie im Mai 2001 in Götzis mit stolzen 6.736 Punkten beendet.
Weiter Satz von Adelina Gavrila
Die Dreispringerin Adelina Gavrila hat am vergangenen Sonntag in Bukarest die Führung in der Weltjahresbestenliste übernommen. Mit ihrem Satz auf 14,76 Meter verdrängte die Rumänin Ashia Hansen (Großbritannien) von der Spitzenposition. Bereits beim European Indoor Cup in Leipzig hatte die 25-jährige als Siegerin ihre Ambitionen mit Blick auf die Hallen-WM angemeldet.
Licht aus – Spot an – Mocki tanzt
Bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig verabschiedete sich Sabrina Mockenhaupt als Vize-Meisterin über 3.000 Meter mit einem kleinen Tänzchen von der Bahn. Das fiel auch der Fernsehcrew des SWR auf. Bei der Nachberichterstattung zu den Titelkämpfen würdigten die Sportredakteure "Mockis" zarte Hüftschwünge mit dem Prädikat "beste Tänzerin der deutschen Leichtathletik". Hatte eigentlich jemand daran gezweifelt?
Österreichische Hallen-Meisterschaften
Die österreichischen Leichtathleten treffen sich am Wochenende zum ersten Mal in der neuen Arena in Linz, um ihre Meister zu küren. 61 Vereine aus ganz Österreich laufen, springen und stoßen um den Titel "Staatsmeister 2003". Mit am Start bei den 300 gemeldeten Athleten und Athletinnen sind auch alle potenziellen Hallen-WM-Teilnehmer der Alpenrepublik: Elmar Lichtenegger, Günther Weidlinger, Elke Wölfling, Karin Mayr, Stephanie Graf, Bettina Müller und Susanne Pumper.
Schafft Stephen Ndungu das Triple in L.A.?
Der Kenianer Stephen Ndungu kann am Sonntag beim Los Angeles Marathon das Triple perfekt machen. Der 35-jährige hatte die Auflagen in den letzten beiden Jahren bereits für sich entschieden. Bei den Frauen gilt die Rumänin Nuta Olaru als Favoritin. Der Sieg lohnt sich, denn 25.000 US-Dollar und ein Auto gibt es als Belohnung für die Strapazen auf den 42,195 Kilometern. Insgesamt wird mit rund 22.000 Aktiven gerechnet.
Kenianischer Sportminister will Cross-WM
Der kenianische Sportminister, Najib Balala, würde gerne die Cross-Weltmeisterschaft nach Kenia holen und eine entsprechende Bewerbung offiziell auf den Weg bringen. Das sagte er am vergangenen Wochenende bei den nationalen Cross-Meisterschaften in Nairobi.
IAAF will Brahim Boulami sperren
Lamine Diack, Präsident des Weltverbandes IAAF, kündigte eine zweijährige Suspendierung des im vergangenen Sommer in Zürich positiv auf EPO getesteten Hindernisläufers Brahim Boulami an. Die offizielle Entscheidung wird in diesem Tagen fallen. Da sich der marokkanische Verband zuletzt quergestellt hatte, soll der Fall dem Sportgerichtshof CAS in Lausanne vorgelegt werden.
Chatten auf leichtathletik.de! Mehr unter INTERAKTIV. Werden Sie Stammchatter und surfen Sie rein zum leichtathletik.de-Treff - jeden Mittwoch ab 20 Uhr! Zum leichtathletik.de-Chat... ***